Ba-Wü Photovoltaik-Pflicht bei Altbau - Ziegel erneuern

4,20 Stern(e) 5 Votes
X

xMisterDx

Unbillige Härte trifft auf die 80jährige Witwe zu, die seit 50 Jahren in dem Haus lebt und das Haus verkaufen müsste, weil sie nicht mal 5.000 EUR Kredit bekommt. Und auch die Raten gar nicht zahlen könnte.
Hier hat sich ein Käufer schlicht verzockt, weil nicht mit steigenden Zinsen gerechnet wurde.

Nimm die kleinste Anlage die die Pflicht erfüllt und bloß keinen Speicher.
Bekannter hat sich gerade 4,2 kWp, 5 kWh Speicher und nen neuen Zählerschrank verbauen lassen, für 19.500 EUR.
Das Geld holt er in 25 Jahren nicht wieder rein...

Und ich konnte eine Nacht vor Lachen nicht schlafen...
 
N

nordanney

Unbillige Härte trifft auf die 80jährige Witwe zu, die seit 50 Jahren in dem Haus lebt und das Haus verkaufen müsste, weil sie nicht mal 5.000 EUR Kredit bekommt. Und auch die Raten gar nicht zahlen könnte.
Hier hat sich ein Käufer schlicht verzockt, weil nicht mit steigenden Zinsen gerechnet wurde.
Verzockt? Mag sein. Aber eine verweigerte Kreditzusage wird von der Landesregierung BW explizit als unbillige Härte aufgeführt. Egal ob 80 oder 30 Jahre alt.
Nimm die kleinste Anlage die die Pflicht erfüllt und bloß keinen Speicher.
Das sind im Normalfall mindestens 60% der Dachfläche (die für Module geeignet sind - Nordausrichtung oder dauernd beschattete Flächen kann man z.B. rauslassen). Da können schon einige kWp zusammenkommen.
Und dann kommen wir zurück zu den Kosten - mal eben 25kWp verbauen und ein Angebot über T€ 40 erhalten bzw. finanzieren zu müssen, kann schon eine Finanzierung scheitern lassen.
 
G

Grundaus

Da widersprichst du dir ein bisschen. Die Photovoltaik-Pflicht ist schon seit knapp 4 Jahren beschlossen und sowas fällt in einer Demokratie auch nicht vom Himmel. Du hast also entweder nicht in den letzten Jahren gekauft oder nicht aufgepasst. Und falls du vor der Photovoltaik-Pflicht gekauft hast, wäre damals zu <1% deine Chance auf eine Zusatzfinanzierung gewesen.
für Bestand wurde es Anfang 2022 beschlossen und gilt seit 1 Jan. 2023, und da gab´s schon lange keine 1% Finanzierung mehr.
 
G

Grundaus

Hier hat sich ein Käufer schlicht verzockt, weil nicht mit steigenden Zinsen gerechnet wurde.
solche Aussagen können nur von Großverdiener kommen, die keine Ahnung haben was schon Bruchbuden im Raum Stuttgart kosten. Es ist dann ganz normal, dass kein Spielraum da ist für zusätzliche 15-20000.--€
 
G

Grundaus

die Pflicht zur Installation gilt nur bei grundlegender Dachsanierung. In ein paar Jahren gibt´s vermutlich Urteile ob der 1:1 Austausch der Dachplatten schon ausreicht. Aber wenn ich schon das Dach mache, dann komplett mit Dämmung, Unterplatten und neuer Lattung.
Die Frage ist halt wer es kontrolliert, wenn es keinen Bauantrag gibt.
Es müssen 60% der geeigneten Dachfläche belegt werden, was im günstigsten Fall unter 10 kW bedeutet, die, wenn das Dach eh gemacht wird, ca 10000.--€ kosten und sich sehr schnell amortisieren. Ich kann aber verstehen, wenn man keinen neuen Kredit will. Hab ich auch nicht aufgenommen bei einer ähnlichen Situation und 1% Zinsen.
 
N

nordanney

die Pflicht zur Installation gilt nur bei grundlegender Dachsanierung. In ein paar Jahren gibt´s vermutlich Urteile ob der 1:1 Austausch der Dachplatten schon ausreicht.
Im Leitfaden steht explizit "und immer dann, wenn die Dachabdichtung oder die Dacheindeckung vollständig erneuert wird". Klare Vorgabe, die man nicht großartig diskutieren kann. Auch in FAQs etc. so nachzulesen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ba-Wü Photovoltaik-Pflicht bei Altbau - Ziegel erneuern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
2Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
3Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
4Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 7120
5Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 978
6Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
7Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote - Seite 11169
8Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? 31
9Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
10Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
11Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
12Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
13Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
14Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
15Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? - Seite 317
16Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
17Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
18Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
19Solarthermie vs. Photovoltaik - Seite 313
20Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 978

Oben