Planung Netzwerkschrank und Heimserver

4,80 Stern(e) 6 Votes
M

Malunga

Danke für den Denkanstoß :)
Wir hatten schon eine Beratung bei der Polizei und haben Hinweise zu allen Bauteilen des Hauses bekommen, inklusive Beleuchtung des Grundstücks und eben auch Kameras.
Sehr guter Ansatz;
Stellt euch auch die Frage:
Was passiert wenn ihr den Einbrecher auf der Kamera seht?
 
R

Rhyem86

Welche Access Points für den Außenbereich könnt ihr empfehlen? Wo positioniere ich den am besten? Die Terrasse geht ums Eck.

Hab meine Frau überzeugt, dass wir auf die Terrasse einen Accesspoint bekommen. Kabel verlege ich morgen dann.
War ein gutes Argument, dass Sie wohl dann auch Home Office auf der Terrasse machen kann mit ihrem Laptop.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Ubiquiti UniFi AC MESH -> UAP-AC-M
POE Injektor wie auch Wandhalterung liegt bei. Softwarecontroller auf PC / Notebook drauf (Backups nicht vergessen)
Nur für den Übergang zwischen dem Verlegekabel und dem Patchkabel zum Accesspoint musst du dir was ausdenken (tiefe Dose draußen?)
Ich habe einen Elektrokleinverteilerkasten genommen und darin alles verstaut. Steht aber auch optisch unauffällig im Fahrradhäuschen.
 
R

Rhyem86

Ubiquiti UniFi AC MESH -> UAP-AC-M
POE Injektor wie auch Wandhalterung liegt bei. Softwarecontroller auf PC / Notebook drauf (Backups nicht vergessen)
Nur für den Übergang zwischen dem Verlegekabel und dem Patchkabel zum Accesspoint musst du dir was ausdenken (tiefe Dose draußen?)
Ich habe einen Elektrokleinverteilerkasten genommen und darin alles verstaut. Steht aber auch optisch unauffällig im Fahrradhäuschen.
Ach brauche ich da echt nicht ein Mesh als Zwischenlösung für?

Ich dachte das Teil ist so klein und flach wir ein Lichtschalter
 
J

jrth2151

Das sprengt jetzt etwas den Rahmen und ist vielleicht unnötig paranoid, aber ich persönlich empfehle auch noch eine Radius-Authentifizierung für die Switch-Ports, die nach draußen zu den APs geführt werden. Die meisten Managed Switches unterstützen zumindest eine einfache Form davon. Wenn du dir einen 24-Port Switch kaufst, dann kann der das vermutlich auch. Sonst einfach einmal in das Datenblatt schauen. Im Handbuch steht dann meist auch wie das konfiguriert wird.
Damit stellst du sicher, dass an das Netzwerkkabel kein anderes Gerät als der Accesspoint angeschlossen werden kann. Andernfalls kann jeder das Kabel in seinen Rechner stecken und dein Netzwerk kompromittieren. Dafür muss allerdings jemand in deinen Garten und den Accesspoint abmontieren. Unwahrscheinlicher Fall, aber die Möglichkeit besteht. Wir werden das umsetzen, da wir mehrere LAN-Kabel nach draußen geführt haben (Klingel, Accesspoint, Wallbox, Gartenhütte, etc.).
 
S

sysrun80

Radius ist wirklich fast schon zu viel. ;) Aber mac Filter und geschlossene Firewall für diese Ports sollte man schon haben wenn Kabel außerhalb des Hauses laufen
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Netzwerkschrank und Heimserver
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen Switch benötigen wir 16
2WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
3Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 14107
4Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen - Seite 368
5EDV Kabel und W-lan Router - Seite 643
6UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
7Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse - Seite 219
8Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation - Seite 333
9LAN Duplex oder Gigabit Switch 13
10Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 532
11CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 445
12Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
13Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216
14Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? - Seite 557
15SAT und/oder Kabel? 12
16Kabel für Außenlampe zu kurz 11
17Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
18Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
19Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
20Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25

Oben