Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige

4,90 Stern(e) 8 Votes
M

Mal Bauen

Danke für das zahlreiche Feedback. Der Tenor ist recht deutlich "sanieren statt ruinieren".

Ein befreundeter Zimmermeister hatte uns abgeraten einen Bungalow auf einen 1,5-Geschosser zu "ertüchtigen" (v.a. bzgl. Statik der EG-Außenwände und Geschossdecke). Den Fertighausanbieter mussten wir gar vom Erhalt des Bestandskellers überzeugen. Beide Parteien sind da sicher auf ihre Art voreingenommen. Hinzu kommt der emotionale Aspekt, der Wunsch etwas Neues und "Kompromiss-Armes" zu bauen. Aber wir versuchen die Scheuklappen hinsichtlich Bauen im (statt nur auf) Bestand vorsichtig wieder abzusetzen.

Wir werden uns die Einschätzung einer örtlichen Zimmerei sowie eines Architekten (der günstigerweise auch Energieberater ist) einholen um dann die Sanierung hinsichtlich Kosten & Kompromisse mit dem Neubau zu vergleichen. Mal schauen was hier vor Weihnachten noch geht.

Spannend finde ich ja auch, dass mit Weberhaus und Danwood zwei Fertigbauer am entgegengesetzten Ende der Preisskala auf der Liste sind. So ganz durchdacht scheint der Plan noch nicht zu sein.
Ja, wir stehen da noch recht am Anfang der Planung. Die Idee war, ein Gefühl für die aktuelle Preisspanne für unser Projekt zu bekommen. Die ist tatsächlich nicht unerheblich, aber gefühlt ist der Preis-Leistungs-Quotient nahezu konstant über die Anbieter hinweg. Immerhin sind zwei befreundete Bauherrenpaare jeweils (bisher) zufrieden mit beiden Firmen. Tendenziell würde es uns aber wohl eher zu Weberhaus ziehen, falls Neubau und falls Fertighaus.

Dein Hinweis bzgl. der Bauzeit ist absolut korrekt, wobei wir mit einem Einzug nicht vor Ende 2024 planen, was uns hoffentlich etwas Luft gibt.
 
H

haydee

Du findest Dacia Fahrer die mit ihrem Auto zufrieden sind, du findest zufriedene Porsche Fahrer. Aber der Porscheliebhaber wird nie mit einem Dacia zufrieden sein. Rumgedreht wird einer mit der Einstellung „Hauptsache 4 Räder die mich von A nach B bringen“ nie bereit sein soviel Geld für einen Porsche hinzulegen
 
H

hanghaus2023

Der alte Grundriss hat doch schon das Potenzial sofort einzuziehen. Du wirst die Gemütlichkeit der ursprünglichen Bauweise später sehr vermissen.

Gibt es in der Nachbarschaft schon 2 Geschosser?

Zeig uns doch mal paar Bilder von dem Haus.
 
Zuletzt bearbeitet:
X

xMisterDx

Wow. Ihr plant nen Neubau, auch wegen der Kinder und dann die Kinderzimmer mit 17, 14 und 11,5m²?
Wollt ihr den 10jährigen Krieg ums größte Kinderzimmer heraufbeschwören? Zumal 11,5m² für ein Kinderzimmer wirklich grenzwertig sind.

Dafür aber eine Empore mit 9m² und ein riesiges Bad mit 16m², was aber am Ende nur viel leeren, teuer gefliesten Raum bedeutet.
Die Preise für Fliesen sind in den letzten 2 Jahren in einem Maße nach oben abgezogen, da wird einem schwindlig.

Auch da wird sich mindestens ein Kind gelegentlich fragen, ob die freistehende Badewanne im Luxusbad am Ende wichtiger war, als ein vernünftig großes Zimmer mit 14-15m².
 
X

xMisterDx

Du findest Dacia Fahrer die mit ihrem Auto zufrieden sind, du findest zufriedene Porsche Fahrer. Aber der Porscheliebhaber wird nie mit einem Dacia zufrieden sein. Rumgedreht wird einer mit der Einstellung „Hauptsache 4 Räder die mich von A nach B bringen“ nie bereit sein soviel Geld für einen Porsche hinzulegen
Diese Frage stellt sich aber für die meisten gar nicht, denn sie können sich den Porsche nicht leisten.
Soll der Dacia-Fahrer also sein Leben lang todunglücklich sein?
 
H

haydee

Diese Frage stellt sich aber für die meisten gar nicht, denn sie können sich den Porsche nicht leisten.
Soll der Dacia-Fahrer also sein Leben lang todunglücklich sein?
Es ging nicht um den Sozialstatus, sondern weil der TE zwei sehr gegensätzliche Haushersteller in der Auswahl hat. Ungefähr wie Dacia und Porsche.
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87982 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
2Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. 50
3Heizkörper im Neubau? 13
4Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
5Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
6Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
7Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
8Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
9Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
10Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
11Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
12Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
13Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
14Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
15Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
16Schimmel im Neubau? - Seite 320
17Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
18Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
19Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41
20Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18

Oben