Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch?

4,90 Stern(e) 15 Votes
Winniefred

Winniefred

Ich habe hier nicht rausgelesen, dass der TE sich toll findet. Er ist stolz auf seine Leistung und darf das auch sein.

Wie schon geschrieben, sind die Selbermacher hier eher die Exoten. Merkt man leider dann auch ziemlich schnell an den Reaktionen und das ist auch der Grund, warum ichunsere Sanierung hier nie explizit vorgestellt habe.
 
Winniefred

Winniefred

Ach und ansonsten finde ich es ohnehin schwierig, bei Eigenleistung die Kosten genau zu beziffern. Ich kann eigentlich gar nicht so genau sagen, was unsere Sanierung nun gekostet hat bisher. Ich kann sagen, was die Handwerker auf die Rechnungen geschrieben haben. Aber wir haben Baumaterial hier und da, teilweise auch von privat gekauft. Hier mal noch eine Platte, da mal eine Packung Schrauben. Alle paar Monate ein neues größeres Projekt und dazwischen ein paar kleine. Ich würde wild schätzen, dass wir bisher bei so ca 60.000€ liegen müssten oder so. Für Elektrik, 3 kleine Bäder, Fußboden, innentüren, Fenster, Trockenbau, Zimmer, bisschen Trockenestrich, Dachinnendämmung, Farbe, Tapete, sanitäre Rohinstallation, verschiedene Putzarten und was weiß ich. Von 2017-2022. Da kommt aber noch einiges dazu, bis wir einmal rum sind und zufrieden sein werden.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich habe nicht das Gefühl, dass Selbstmacher hier Exoten sind. Man darf nur nicht alles glauben was behauptet wird. Zum Beispiel der Herr aus #73 der meinte, er hätte keinen Handschlag getan. Der hat vor kurzem nämlich noch darüber hergezogen wie teuer doch die Dachuntersichten bei Town & Country wären und dass er das in 3 Tagen für quasi umsonst erledigt hatte. Und da ich die Bauleistungsbeschreibung von Town & Country kenne, glaube ich dass das nicht die einzige Sache war ;)

Es ist hier natürlich kein Heimwerkerforum. Wer Bastler kennenlernen will, muss vermutlich woanders hin. Und man darf aber bei Eigenleistungen nicht vergessen, dass da vieles passen muss. Nicht nur die offensichtlichen Dinge wie die Frage nach Fachkenntnissen. Man muss auch ausreichend nah wohnen, man muss die passenden Leute kennen die einen Minibagger fahren können o.ä. und dann muss die Gesundheit auch die ganze Zeit mitspielen. Im Sommer hatte ich einen Leistenbruch (vermutlich auf der Baustelle zugezogen), bis ich den OP Termin hatte, waren es 6 Wochen und danach nochmal 6 Wochen Schonung. Sind dann halt schnell mal 3 Monate in denen man für die meisten Arbeiten auf der Baustelle ausfällt.

Und ja, hier wird viel herumgekrittelt. Ist aber meistens berechtigt und wer nach Feedback fragt, muss sich auch unangenehme Fragen gefallen lassen.
 
Y

ypg

Ist aber meistens berechtigt und wer nach Feedback fragt
Ist etwas komisch, sich hier vorzustellen, egal ob der sagt, dass er nichts selbst gemacht hat oder dass er alles selbst gemacht hat. Resultat: „schau mich an, ich bin anders, besser… ihr könnt mir jetzt Fragen stellen, wie ich das angestellt habe“

Das ist schon eine recht merkwürdige Rhetorik. Ich habe das so noch nicht hier gelesen. Immer nur Vorstellungen von Projekten oder der ein oder andere DIYer hier, der in den entsprechenden Fragen die hilfreichen Antworten gibt, und das mehr oder weniger dauerhaft. So gibt es dann auch einen Mehrwert und Empfänger des empirischen Wissens, siehe zb saniererNRW123
Man streut eine Frage in einem Forum, und einen User gibt es mindestens, der es weiß und mit guten Ratschlägen kommt.
Aber das betrifft ja nicht nur die DIY-Sparte, sondern jegliche, wo sich der Fachmann oder -frau einbringt.
Wenn jmd meint, dass er der Mehrwert schlechthin ist und Bühnenatmosphäre braucht, gibt es die Möglichkeit eines Blogs, Vlogs und/oder wird Influencer.Man kann natürlich auch Volkshochschulkurse geben oder anders anderen Mehrwert geben.
 
M

Mach_es_selbst

Ich habe hier nicht rausgelesen, dass der TE sich toll findet. Er ist stolz auf seine Leistung und darf das auch sein.

Wie schon geschrieben, sind die Selbermacher hier eher die Exoten. Merkt man leider dann auch ziemlich schnell an den Reaktionen und das ist auch der Grund, warum ichunsere Sanierung hier nie explizit vorgestellt habe.
Vielen Dank. Endlich mal jemand der nicht irgendetwas "hinein interpretiert" =>sich toll finden.
Einwenig stolz bin ich ja, aber auch nicht mehr. Da es auch nicht nur meine Leistungen waren. Eher sehr froh nicht ein sehr großes Vermögen (zb. 500k+) ins Haus gesteckt zu haben und dann 30 Jahre oder mehr abzubezahlen.

Ich wusste halt nicht (als ich mich vor ein paar Tagen angemeldet habe) das hier mehr die Fraktion "machen lassen" vertreten ist
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 874 Themen mit insgesamt 29522 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 365
2Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 1185
3Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
4MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
5Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
6Town & Country Haus in Heilbronn 11
7Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
8Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
9Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
10Erfahrungen mit Town & Country in Köln - Seite 211
11Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
12Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
13Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
14Reaktion Town & Country normal? 26
15Town & Country in Willich Erfahrungen - Seite 211
16Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
17Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 260
18Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
19Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
20Town & Country Flair Grunrissänderungen 24

Oben