Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?

4,70 Stern(e) 9 Votes
M

Machu Picchu

Hätte Hätte... Irgendeinen Tod werdet ihr sterben müssen, denn das ganze ist leider kein sehr kleines Problem. Wieviel Budgets ist für den Außenbereich denn eingeplant?
30.000. Im Notfall dann mehr, dann müssen halt Carport, Photovoltaik usw. zurückgestellt werden.

Zur Info noch: Alle Häuser in meiner Straße sind in die Höhe gehoben, da hat niemand eine Hebeanlage drin (alle anderen Häuser sind > 30 Jahre alt). Allerdings gehts eben bei allen anderen nicht so weit raus wie bei uns (d.h. wir kommen 70 cm mit dem Keller höher raus als der linke Nachbar), weil die Nachbarn wie gesagte keine Wohnkeller und damit tiefere Keller haben als wir. Das nur zum "Gesamtbild". Da unser Haus viel kleiner ist als die Nachbarshäuser und auf Grund des Umstands, dass wir 70 cm mehr rauskommen, sind dann alle Häuser incl. unserem in etwa gleich hoch...
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Machu Picchu

Wie waren hat sich denn am euer Hausplaner den Geländeverlauf vorgestellt? Der muss ja was in seine Pläne eingezeichnet haben.
K.A. ob ich die Originalpläne hochladen darf, aber so in etwa schauen die Pläne aus:


Profil der Seite mit der zweiflügligen Terrassentür:


Profil der Seite mit der Haustür:
 
11ant

11ant

wir sind in der Endphase unseres Hausbaus angelangt.
Ja, das sehe ich - der Baufortschritt ist unglaublich, ach was sage ich, dramatisch weit für eine offenbar erst in den Anfängen befindliche Planung (nach dem Motto: "Gelände - was ist das ? - da kümmern wir uns später drum" ???). Wer seid Ihr denn überhaupt: Auftraggeber eines GU, der auch "geplant" hat ?
Ich brauche ja schon Druckbetankung mit Herztropfen, wenn ich da sage und schreibe zehn Stufen bis zur Haustür sehe, bei denen sich offenbar niemand etwas gedacht hat, und auch die MINUSZWOMETERDREI der Kontrollschachtdeckelhöhe wurden offenbar geflissentlich überlesen. Ich würde sagen, der Garten-Landschaftsbau ist eine Sache für die Haftpflicht des Planers ;-)
Die Hoffnung, eine Forencommunity zöge diesen Karren aus dem Dreck, ist ja goldig ;-)
Ist ja schon fast ne Hallig.
Du meinst vermutlich eine Wurt (?)
 
Y

ypg

Dann würde der Keller quasi komplett freiliegen,
er wäre quasi das EG
Der liegt doch jetzt frei und ist jetzt quasi das EG. Ob der nun noch 70cm verbuddelt ist, ist da egal. Fakt ist, dass Eure Terrassentüren und Eingangstür nur mit Gerüstbau erklommen werden können.
Ich weiß nicht, was Du jetzt siehst oder warum Du die Ideen madig redest…
Es sind nämlich die Alternativen zu dm Vorschlag des GUs.
K.A. ob ich die Originalpläne hochladen darf, aber so in etwa schauen die Pläne aus:
Warum willst Du das, was Ihr da geplant habt, nicht umsetzen? Du hast ja quasi nicht mehr Möglichkeiten als diese und die, die Dir hier genannt wurden.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1446 Themen mit insgesamt 20341 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück - Seite 423
2Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 5162
3Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 877
4Haustür mit oder ohne seitlichem Licht - Seite 742
5Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage - Seite 215
6Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 552
7Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² 78
8Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 651
9Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Seite 244
10Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
11Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
12Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Schlafen im Keller ok? 14
15Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
16Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
17Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
18Büro in den Keller verlegen? - Seite 320
19Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 277
20Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218

Oben