Baugenehmigung für andere Fenster mit Bauträger

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Sebastian H.

Guten Tag zusammen..

Wir bauen ein KFW55 Haus mit einem Bauträger. Hier sind eigentlich zwei einzelne Terrassentüren vorgesehen. Als Sonderwunsch kann man die Türen verbinden und eine Hebeschiebetür einbauen lassen.
Wir hätten jetzt gerne statt der Schiebetür eine Doppelflügeltür. Da wurde uns gesagt, dass das nicht geht, weil die gesamte Kette (Baugenehmigung, KFW Berechnung, Statik usw. neu gemacht werden müsste.
Ist das richtig? Ich hätte gedacht dass es unerheblich ist welches Fenster man einsetzt, wenn der Durchbruch doch bereits da und abgesegnet ist.

Kann mir jemand sagen ob das wirklich so ist, oder ggf nur eine Ausflucht um keine Aufwände zu haben.

Würde mich freuen eine Einschätzung und vielleicht sogar eine Fachmeinung zu bekommen.
 
G

Gudeen.

Für die Baugenehmigung ist das egal, für die Statik evtl. Nicht.
Aber wenn du mit Bauträger baust, ist es letztlich egal, warum er nicht möchte. Weniger Aufwände zu haben ist das schon ein guter Grund...
 
Y

ypg

Statik kann ich mir auch vorstellen: es ist halt einfacher, einen Meter oberhalb des Fensters zu überbrücken als 3 Meter.
kfw sollte es nicht betreffen, wenn die FensterFläche gleich bleibt.
Baugenehmigung selbst dürfte das auch nicht tangieren, zur Not macht man einen Änderungsantrag.
 
Tolentino

Tolentino

Nee die Öffnung ist doch schon größer. Er will von Hebe/schiebe auf Doppelflügel wechseln. M. E. Dürfte das keinen Unterschied machen, aber ich kann mich auch irren, da ich nicht weiß ob der feststehende Teil einer HS-Tür evt statisch tragend sein kann
 
kbt09

kbt09

In beiden Fällen werden aber aus 2 Einzeltüren = 2 Löchern in der Wand EIN breiteres Loch in der Wand. Und, ich verstehe das Statik-Argument auch nicht so ganz. Wichtige Info wäre vielleicht noch, wie breit soll das ganz werden?
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42671 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baugenehmigung für andere Fenster mit Bauträger
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
2Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten 35
3Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
4Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger - Seite 548
5Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen - Seite 318
6Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
7Fragen zur Baugenehmigung 21
8Insektenschutz-Schiebetür nachträglich einbauen? 28
9Massiv-Fertighaus oder Bauträger - Erfahrungen? 33
10Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? 24
11Endgültige Kosten erst nach Statik und Wärmebedarfsberechnung? - Seite 312
12Statik/Energieeinsparverordnung Ist das Angebot fair? - Seite 214
13Bauen mit anderen Steinen als in Genehmigungsplanung und Statik 12
14Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten? 10
15Garage selbst bauen - Statik berechnen? 28
16Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung 28
17Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11
18Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung - Seite 546
19Einfluss des Nachbarn bei Baugenehmigung - Seite 218
20Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10

Oben