Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage)

4,80 Stern(e) 4 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Ein paar Steinreihen spart man schon wenn man die Wände nur halbhoch macht. Und die muss man dann auch nicht verputzen, malern, usw. Aber du kommst da sicherlich nicht auf die halben Kosten im OG. Wie das genau abgerechnet wird, ist Anbietersache. Du kannst keine magische Formel aufstellen, die dir alles ganz genau berechnet. Ich würde mich beim Thema Preis aber tendenziell eher an der Bodenfläche orientieren als an der Wohnfläche.
 
B

Benutzer200

Also wird das 1,5 geschossige gar nicht berücksichtigt bei der Kalkulation ?
Sprich: (8,9m x 12,1m) *2 = 213,6qm .. ??
213,6qm * 3000 = 640.800€ + 100.000€ Keller + 10% Nebenkosten + Extras.. .?
Grundstück. schon, aber auch für das 1/2 Geschoss, was aber dieselbe Grundfläche wie das 1/1 Geschoss hat, brauchst Du 1/1 Fußbodenheizung + 1/1 Estrich usw. + 1/1 Bad +++
Insofern ist eine genaue qm-Berechnung hilfreich.

Und abschließend: Es sind alles Pi mal Daumen Berechnungen. Am Ende wirst Du sehen, ob die Schätzung am Anfang korrekt war.
 
gutentag

gutentag

Architekten rechnen gern mit umbauten Raum Plus Erfahrung.
Bei den Preisentwicklungen der letzten Monate hilft das leider nur bedingt weiter.

Dem letzten Satz von @Benutzer200 ist nichts hinzuzufügen.
 
H

hausbauer2208

Ich muss ganz ehrlich sagen, wir warten jetzt erstmal ab, bis sich die Situation in der Ukraine hoffentlich etwas beruhigt...

Dann sollte es ja vermutlich auch wieder möglich sein etwas genauer zu rechnen, da viele Firmen ja aktuell mit Tagespreisen arbeiten und dir keiner sagen kann, was es final kosten wird...

Also nochmal die Frage:
Rechnen Architekten / Bauleiter mit Ihrer Formel (hier 3000€ pro qm) wirklich die volle Geschosszahl ?
Ich kann mir das echt nicht vorstellen...

Ist eure Empfehlung denn jetzt auch noch etwas abzuwarten ?
Oder jetzt Gas geben zu den aktuellen Preisen.. ?

Ich weiß, es ist schwierig, aber wir sind wirklich Ratlos...
 
T

Tamstar

@@Tamstar
Was sind denn die Baunebenkosten i.H.v. 50k .. ?
Soweit ich weiß sind in den Baunebenkosten doch Architekt (ohne Bauleiterfunktion) schon mit drin.. !?
Wie gesagt, das war der Querschnitt der Beiträge, keine eigene Schätzung.
Und die Schätzung ist ja auch kein Fakt. Also "IST schon drin" gibt es nicht. Es kann drin sein, es kann nicht drin sein. Du müsstest es aufschlüsseln.
Unabhängig davon kann in 50k Nebenkosten schlecht ein Architekt mit 55k Honorar enthalten sein, merkste selber, ne?

Hier ist ein Thread, was so in den Baunebenkosten ist:
https://www.hausbau-forum.de/threads/liste-der-anfallenden-baunebenkosten-bauseits-teurer.9737/
Notarkosten fallen z.B. auch bei Schenkung nicht weg. Schenkungssteuer hat auch schon jemand angesprochen...

Häng dich doch nicht an einzelnen qm auf oder ob umbauter Raum/Grundfläche/Wohnfläche nach Wohnflächenverordnung. Es ist eine FAUSTFORMEL. Aber das willst du irgendwie nicht verstehen?

Bist ansonsten nicht auf meine Frage eingegangen. Ist eine höhere Finanzierungssumme nicht drin?

Hast du mal mit regionalen GUs gesprochen? Machen die gerade Festpreise?
 
M

Malunga

Jetzt gehst mal zu nem Architekten und redest mit dem.
Der wirds dir dann vorrechnen.
Gerne können wir uns im Anschluss erleuchten lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung des Architekten - Seite 215
2Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
3Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
4Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 254
5Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
6Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet? 28
7Energetische Haussanierung: Einbindung eines Architekten sinnvoll? 13
8130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche - Seite 220
92 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?! - Seite 421
10Holzhaus 1,5 Geschosse mit 8x5m Grundfläche - Was darfs kosten? - Seite 220
11Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten - Seite 214
12Einfamilienhaus Südhang - Grundrissplanung, Tipps? - Seite 653
13Maler- und Bodenarbeiten Kosten Schätzung! - Seite 212
14Kernsanierung einer Doppelhaushälfte BJ '79- realistische Schätzung? 14
15Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
16Erfahrungen mit Architekten 15
17Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
18Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
19Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 630
20Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 633

Oben