Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar?

5,00 Stern(e) 7 Votes
kati1337

kati1337

Bei einigen meiner Baustellen hatten die Bauherren z.B. schon Kinder und haben sich vorgestellt, dass die lieben Kleinen draußen im Sand spielen, während Mama und Papa werkeln. Hat natürlich nicht geklappt
Wir hatten da so ein Schlüsselerlebnis: Während des Baus (mit GU wohlgemerkt) gab es irgendwann im Plan ein Wochenende bevor im Hauswirtschaftsraum die Technik aufgestellt wurde, wo drin stand, dass wir an dem Tag in Eigenleistung den Putz im Hauswirtschaftsraum streichen können, dann wär's hinter der Heizung usw halt auch weiß.
Gesagt, getan. Wir mit Materialien und knapp 1jährigem Kind zur Baustelle gedüst an einem Samstag. Das Auto voll mit Zeug, wir hatten uns erhofft der Kleine würde sich - wie zu Hause - viel alleine mit Spielsachen beschäftigen und wir können streichen.
Heilige Scheiße. Das Kind hatte NULL Lust auf die Umgebung. Kalt, kahl, ungewohnt - nur Geschrei. Einer von uns war quasi die ganze Zeit am Kindersitten, das sonst so entspannte Kind war mit nichts zu beruhigen, und der andere hat eher schlecht als recht da rumgemalert, hauptsache schnell fertig weil wir mit dem Kind nach Hause wollten. Das war unsere erste und letzte Eigenleistung bei dem Bau und ein paar extrem stressige Stunden. Nach dem Tag haben wir das Gewerk "Malerarbeiten" an einen Handwerker vergeben. :D
 
T

TmMike_2

Wir hatten da so ein Schlüsselerlebnis: Während des Baus (mit GU wohlgemerkt) gab es irgendwann im Plan ein Wochenende bevor im Hauswirtschaftsraum die Technik aufgestellt wurde, wo drin stand, dass wir an dem Tag in Eigenleistung den Putz im Hauswirtschaftsraum streichen können, dann wär's hinter der Heizung usw halt auch weiß.
Gesagt, getan. Wir mit Materialien und knapp 1jährigem Kind zur Baustelle gedüst an einem Samstag. Das Auto voll mit Zeug, wir hatten uns erhofft der Kleine würde sich - wie zu Hause - viel alleine mit Spielsachen beschäftigen und wir können streichen.
Heilige Scheiße. Das Kind hatte NULL Lust auf die Umgebung. Kalt, kahl, ungewohnt - nur Geschrei. Einer von uns war quasi die ganze Zeit am Kindersitten, das sonst so entspannte Kind war mit nichts zu beruhigen, und der andere hat eher schlecht als recht da rumgemalert, hauptsache schnell fertig weil wir mit dem Kind nach Hause wollten. Das war unsere erste und letzte Eigenleistung bei dem Bau und ein paar extrem stressige Stunden. Nach dem Tag haben wir das Gewerk "Malerarbeiten" an einen Handwerker vergeben. :D
Jetzt wo ich selbst Vater bin kann ich dich zu 100% verstehen. Das funktioniert einfach nicht. gefährlich ist es obendrein!
Seit der kleine da ist schaff ich nix mehr :D Ein Haus zu bauen wäre unmöglich.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Bauherrenmithilfe beim Mauern des Rohbaus - was muss ich da können? Schleppen, den Rest übernimmt der Fachmann.
Das mag wahrscheinlich auch nur bei Einzelvergabe funktionieren.

Wir bauen schlüsselfertig mit GU, die hätten uns wahrscheinlich ausgelacht, wenn wir als Eigenleistung das schleppen angebracht hätten.

Warum? Weil die selbst auch nichts geschleppt haben. Die Steine wurden geliefert und auf der Bodenplatte möglichst genau so abgestellt, dass die Palette für den entsprechenden Bereich ausgereicht hat.

Auch der Elektriker hatte selbst einen Sub, der zum schlitzen da war.

Und so zieht es sich durch alle Gewerke.

Das einzige was wir machen können, weil fachliches Erfahrung, ist das Spachteln und Malern und das war sowieso nicht mit drin.

Und ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust darauf, mir Leute zu organisieren, die ja auch ausfallen können ( so wie wir ja auch) und dann hängt man in der Luft..

Ich finde es total toll, wenn sich das für andere umsetzen lässt. Aber es hängt halt nicht alles nur daran, ob man körperlich fit ist oder selbst die Motivation dazu hat.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum - Seite 235
2Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
3Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 637
4Bewertung Bauvorhaben mit Eigenleistung sowie Finanzierung - Seite 327
5Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? - Seite 1079
6Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? 64
7Bank akzeptiert Eigenleistung nicht - Seite 2206
8"Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung 18
9Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
10Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
11Neubau in Eigenleistung streichen 32
12Förderung Materialien bei Eigenleistung 19
13Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? 32
14BEG WG Zuschussvariante - Eigenleistung möglich? 12
15Bewertung Eigenleistung und Handwerkerstunde 10
16Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? 15
17Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14
18Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 1167
19Finanzierungsvorhaben als Single mit viel Eigenleistung 22
20Loxone in Eigenleistung - Seite 219

Oben