Baufinanzierung - Zinsbindungszeit

5,00 Stern(e) 13 Votes
G

guckuck2

und wenn man mit dem Gedanken eh spiele, auf günstigeren Zins zu wechseln, mache ich nicht deshalb die 15 Jahre Zinsbindung...
Die 15J macht man wegen Sicherheit. Wenn nach 10,5 Jahren der Zins niedriger ist als in dem bestehenden Darlehen, wird das sondergekündigt um schnellstmöglich von der besseren Kondition zu profitieren.
 
Hyponex

Hyponex

ob ich nach 15 Jahren 300k Restschuld habe, oder nach 10 Jahren 350k, ist in beiden das Zinsänderungsrisko bei beiden fast gleich (16,6% Differenz bei der Restschuld)

aber um 16,6% weniger Risiko zu haben (etwas weniger Restschuld), dafür in den ersten 10 Jahren über 50% mehr an Zinsen zu zahlen, macht wirtschaftlich gesehen 0,00 Sinn. Also wie oben vorgerechnet, um 50k mehr abzubezahlen, und dafür 21k Aufschlag zu zahlen, macht nicht wirklich was aus...

entweder kann ich das Risiko um 80-90% reduzieren, also fast alles abbezahlen während der Zinsbindung, oder nicht.


und dann nach 10,5 Jahren in günstigeren Darlehen unzuschulden?
dafür musst der Zins unter 1,4% liegen, damit es überhaupt Sinn macht, man hat trotzdem 21k dann zum Fenster rausgeworfen...

Man sollte sich vor Augen führen, was wird Wahrscheinlicher in 10 Jahren?
Zins unter den 1,43% oder über?

wenn man merkt, dass die Zinsen steigen (das kommt nich von heute auf morgen, sondern ist langsam schleichendes Prozess) dann kann man genau so schon in 6-7-8-9 Jahren reagieren, und direkt Forward für die Zeit 11-20 oder gar 11-25 Jahre machen.
Die Vorteile habe ich auch vorhin geschrieben.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung - Zinsbindungszeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
2Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
3Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
4Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 324
510 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
6KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
7Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
8TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
9Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? - Seite 453
10Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
11L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 32451
12Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? - Seite 227
13Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
14Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
15Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 234
16Anschlussfinanzierung bei zwei Darlehen mit unterschiedlicher Laufzeit 14
17Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
18Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
19Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
20Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 11155

Oben