Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend?

4,70 Stern(e) 9 Votes
C

Chloe83

Ok, also Klimaanlage extra.
Wir hatten als Heizsystem eine Wärmepumpe vorgesehen. Ich habe gelesen, dass man diese mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftung kombinieren kann.
Kann da jemand was zu sagen ?
Ausserdem würde mich ein grober Richtwert was die Anschaffungskosten angeht, interessieren.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Unsere Wärmepumpe Alpha Innotec WZSV 62K3M kostet inkl. Montage und Inbetriebnahme 12.094,67 netto. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Maico WS 320KB kostet (ebenfalls mit Montage) 6.897,44 € netto. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Verrohrung ab den Luftverteilern haben wir aber in Eigenleistung erbracht (ist keine Raktenwissenschaft)
Dazu kommt eine Bohrung von 110m a 5280€ netto da es ja eine Sole-Wasser-Wärmepumpe ist. Wir erhoffen uns durch die Option PC (PassiveCooling) sowie Wand/Dachaufbau mit Material welches jeweils einen hohen sommerlichem Wärmeschutz bietet, sowie passender Verschattung durch Raffstores an allen Fenstern, auch im Hochsommer erträgliche Temperaturen.

Und natürlich gibt es nicht "die" Wärmepumpe und auch nicht "die" einzig richtige Kontrollierte-Wohnraumlüftung, da muss sich ein Fachmann (gerne auch Energieberater + Sanitär) mit beschäftigen und eine passende Dimensionierung vornehmen. Vom Hörensagen werden oft deutlich überdimensioonierte Wärmepumpe verbaut was aber wohl der Effizienz und der Lebensdauer abträglich ist. Selbst wenn du planst eine Klimaanlage zu verbauen, würde ich die Punkte Verschattung und Baumaterial bzgl. sommerlichen Wärmeschutz nicht vernachlässigen. Investitionen in die o.g. Punkte sind einmalig, Klima frisst immer Strom (Kosten). Selbst bei eigener Photovoltaik (nicht verdiente Einspeisevergütung ist gleich ausgegebenem Geld) ;)
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? 26
2Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
3Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
4Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 74491
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
6Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
7Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion - Seite 422
8Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
9Alpha Innotec Wärmepumpe Ausfall - Seite 423
10Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
11Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
12Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 226
13Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
14Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
15LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
16Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
17Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
18Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 949
19Klimaanlage nachrüsten möglich wenn Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorhanden? 32
20Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21

Oben