Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen?

4,80 Stern(e) 12 Votes
M

motorradsilke

Wenn du Pflanzen nehmen willst, guck einfach mal bei Kleinanzeigen. Da bekommst du auch schon größere Pflanzen, musst nur ggfs. selbst ausbuddeln.
 
kati1337

kati1337

Danke für die Anregungen und die schönen Fotos - sieht sehr hübsch aus Haydee!
Selbst wenn ich Pflanzen nehme und keinen Zaun müsste ich ja doch irgendwie die Grenze abstecken. Also muss ich natürlich nicht, aber würde sich besser anfühlen da irgendwie ne Linie langlaufen zu haben. Aktuell sind die Grundstücke immer noch komplett zu einander offen und das nervt mich optisch irgendwie.
Habt ihr da Ideen?

Ich hatte so als Spinnerei mal im Kopf so eine niedrige Klinkermauer hinzusetzen (vllt so 30-40cm hoch) und dort wo der Schuppen uns optisch stört die Mauer einfach bisschen höher zu ziehen (ansteigend bis auf die 180cm hoch damit der bisschen aus dem Blick ist). Aber das würde sicher genauso teuer wie der Zaun wenn ich die Ziegelsteine kaufen muss.
 
P

pagoni2020

Ich kenne die Elemente nicht aber die meisten Baumarktelemente sind aus dünnem Holz und mit kiurzen Klammern geschossen; deswegen ist es oft so, dass diese sich schnell lösen. Farbe würde ich mir komplett schenken, sonst pinselst Du ständig nach und wenn es keine deckende Farbe ist siehst Du schnell, wo das Holz dunkel geworden ist.
Ich tu mir immer schwer mit so langen und hohen Zaungebilden. Erstens müssen sie akkurat gestellt sein und zweitens ist es eben optisch eine Mauer, auch wenn es aus Holz ist, mir gefallen diese langen Mauern überhaupt nicht, auch wenn das im Moment gerade so üblich scheint.
Du solltest wohl die Themen Schall und Sicht trennen, denn mit einer solchen Mamnahme gibts ja keinen Schallschutz. An unserem früheren Haus hatten wir auch eine 20m Grenze und wir haben Holzpfpsten gesetzt und die Zwischenräume dann mit Brettern verachgraubt. Das ist keine schwierige Arbeit und ein 20mm Holz fault nicht so schnell wie diese in den Zaunelementen. Dazu kannst Du das günstigste Holz nehmen, das Du gerade bekommst; Farbe etc. würde ich mir sparen, dann altert es eben ein paar Monate bisschen früher...... Wir hatten eine Hangabsicherung aus kesseldruckimporägniertem Holz bei der mir gesagt wurde, sie hält 4-5 Jahre. Nach 12 Jahren ist sie immer noch da und hält weitere Jahre.
Vor diese Bretterwand haben wir dann aber doch Thujas gepflanzt, weil man diese ganz günstig in 100-140cm bekam. Sie sind wohl als Friedhofsbäume verschrien, mir haben sie aber gefallen, weil es immer wie ein großes, grünes Kissen aussah, zuletzt über 250cm hoch :D und ganz dichtgewachsen; ich fands klasse und wirklich günstig dazu. Der Bretterzaun dahinter steht heute noch (25 Jahre) und war von beiden Seiten mit Grün bepflanzt.
Wenn ich Dich richtig verstehe würdet ihr ja auch gerne selbst etwas daran arbeiten also würde ich mir solche Ideen suchen, die ich auch alleine umsetzen kann, fertige Baumarktsysteme zählen für mich da nicht dazu.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Würde da auch eher eine Ziegelmauer mit Pflanzen kombinieren. Beides oft umsonst oder für ne schmale Mark bei eBay Kleinanzeigen gegen Abholung erhältlich. Könntest dann etwas mediterranes daraus zaubern. Schon erstaunlich was da teils verschenkt wird. Man muss nur ein Auge drauf haben und Geduld mitbringen. Anhänger und passendes Fahrzeug natürlich sehr hilfreich dabei ;)
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1446 Themen mit insgesamt 20341 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? - Seite 527
2Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
3Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 243
4Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
5Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit 29
6Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung - Seite 315
7Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
8Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
9Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 184211882
10Holz oder Stein rund um den Pool? 15
11Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
12Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
13Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
14Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
15Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
16Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
17Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
18Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
19Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
20Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40

Oben