Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock

4,70 Stern(e) 10 Votes
Yaso2.0

Yaso2.0

Auf ein WC im EG würd ich nicht verzichten.
Ich weiß nicht wie deine Grundschüler ticken, aber meine geht ungern in der Schule auf WC, sobald sie die Haustür aufschließt, gehts direkt aufs WC im EG :D

Unsere Küche bekommt auch eine 3m eigenkofferte Schrankwand, da sind 2 Vorratsschränke eingeplant und daher keine Speisekammer mehr nötig. Vielleicht hilft es euch zur Vorstellung?
grundriss-fuer-schmale-dhh-keller-2-vg-dg-ohne-kniestock-499983-1.jpeg

grundriss-fuer-schmale-dhh-keller-2-vg-dg-ohne-kniestock-499983-2.jpeg
 
M

mrtnsbr

Ich find die Variante ohne Gäste-WC durchaus machbar.
Die Treppe in den Keller zu gehen finde ich absolut zumutbar und man schafft durch mehr Abstand und die Duschmöglichkeit ja auch einen echten Mehrwert im Keller. Immer mit dem kaputten Knie zu argumentieren ist imho witzlos, da hat man dann mehr Probleme als nur die Toilette.
Aus dem Garten kann man auch direkt in den Keller, das kann man durchaus auch den Kindern angewöhnen.
Die Tür vom Flur in die Küche würde ich als Schiebetür planen. Wird meistens offen stehen, man kann sie aber auch mal zumachen wenn man oben oder unten Ruhe haben will.
Insgesamt gefällt mir die Planung für die äußeren Umstände gut.
Danke, dass auch mal einer meine Linie geht :) Das ist genau meine Meinung: 4 Toiletten in dem Doppelhaushälfte sind doch total Overkill und im UG hat man mit der Dusche einen echten Mehrwert. Und ich bin auch so einer: ich hab lieber drei Türen zwischen mir und anderen, wenn die Sitzung mal länger geht.

Mit der Schiebetür haben wir auch schon überlegt. Da die Treppe aber ohne Stellstufen sein soll (Licht) geht der Schall alle Wege. Bin mir noch unsicher wieviel Schallschutz ich brauche und will. Aktuell ist es total hellhörig (Gipsdielenwände und einfache Türen) - da planen wir aktuell mit entsprechenden Türen und anderen Wänden. Bei dem Thema Schall und zwei Jungs die irgendwann Teenager sind bin ich lieber auf der sicheren Seite und würde eine normale Tür planen.
 
M

mrtnsbr

Auf ein WC im EG würd ich nicht verzichten.
Ich weiß nicht wie deine Grundschüler ticken, aber meine geht ungern in der Schule auf WC, sobald sie die Haustür aufschließt, gehts direkt aufs WC im EG :D

Unsere Küche bekommt auch eine 3m eigenkofferte Schrankwand, da sind 2 Vorratsschränke eingeplant und daher keine Speisekammer mehr nötig. Vielleicht hilft es euch zur Vorstellung?
Danke für die Bilder - nehme ich direkt für die Diskussion heute Abend! Wie die Küche im Detail wird, wissen wir noch nicht so recht.
Das ist so ätzend beim Hausbau: Wenn man eine Küche einzeln plant, dann nimmt man sich dafür allein 100h in der Planung. Im Hausbau muss alles parallel passieren und man hat für nix mehr richtig Zeit ;)
 
11ant

11ant

Danke, dass auch mal einer meine Linie geht :) Das ist genau meine Meinung: 4 Toiletten in dem Doppelhaushälfte sind doch total Overkill und im UG hat man mit der Dusche einen echten Mehrwert.
Genau richtig. Im Keller garteneingangsnah, und direkt am Fuß der inneren Kellertreppe auch vom EG gut erreichbar, allerdings
Und ich bin auch so einer: ich hab lieber drei Türen zwischen mir und anderen, wenn die Sitzung mal länger geht.
vielleicht mit einer "Besetzt" Lampe im EG, damit man dann weiß, daß man doch hoch gehen muß.
 
M

mrtnsbr

Genau richtig. Im Keller garteneingangsnah, und direkt am Fuß der inneren Kellertreppe auch vom EG gut erreichbar, allerdings

vielleicht mit einer "Besetzt" Lampe im EG, damit man dann weiß, daß man doch hoch gehen muß.
Grandiose Idee! Aktuell habe ich sowas für die Garage (Warnung am Handy - weil die gerne offen gelassen wird und dann auch über Nacht offen bleibt). Das brauche ich hier auch! Inklusive der Overtime Warnung ;)
 
vonBYnachSH

vonBYnachSH

Nochmal: ich würde auf das WC im EG nicht verzichten! Wollt Ihr wirklich erst in den Keller gehen, um Euch nach dem nach Hause kommen die Häden zu waschen? Aktuell ist Euer Hauseingang ja unten. Aber dann doch im EG, oder nicht? Wie gesagt, die Freunde, die das bei uns so haben, bereuen es.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2480 Themen mit insgesamt 86311 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 477
2Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 1379
3Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 467
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
6Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
7Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
8Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
9Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
10Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
11Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
12Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 1285
13Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
14Fenster / Türen / Garderobe 13
15Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
16Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
17Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 249
18Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 230
19Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
20Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38

Oben