Grundriss Einfamilienhaus, ca. 130qm, eingeschossig

4,60 Stern(e) 5 Votes
Nida35a

Nida35a

Unsere Familien Erfahrungen mit Bungalow und Keller lauten, der Keller wird immer voller und 90% des Krams und alten Möbeln werden nie wieder hochgeholt.
Deswegen war unsere Entscheidung, den Bungalow etwas größer 125m2, und kein Keller.
In den genannten 15 Jahren wird der Keller voll
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Abstandsflaechen muessen mMn trotzdem eingehalten werden. Auch wenn das Baufenster etwas Anderes vorsieht. 2,5 m sind zu wenig.

Einfahrt zur Garage ist auch zu kurz. MMn muessen das 5 m sein. Oder sagt der Bebauungsplan was Anderes?
 
Z

zr1rene

Abstandsflaechen muessen mMn trotzdem eingehalten werden. Auch wenn das Baufenster etwas Anderes vorsieht. 2,5 m sind zu wenig.

Einfahrt zur Garage ist auch zu kurz. MMn muessen das 5 m sein. Oder sagt der Bebauungsplan was Anderes?
hm, ich habe die Garagen an den Rand des Baufensters gezeichnet, das sind es ca. 4,30m zur Straße da muss ich wohl u.U. die etwas zurücksetzen, im Bebauungsplan steht nur drin dass Garagen außerhalb des Baufensters unzulässig sind, aber dass heißt ja nicht dass nicht noch andere Bestimmungen gelten...
Zur (einzigen) Nachbargrundstücksgrenze habe ich 4m, das müsste passen. Die 2,5m sind zur Straße und der Bestandsbungalow steht da jetzt auch. Aber das heißt ja inzwischen nicht dass ich noch mal so bauen darf.
Danke für die Hinweise, werde ich in meine Fragenliste aufnehmen.
 
11ant

11ant

Die 2,5m sind zur Straße und der Bestandsbungalow steht da jetzt auch. Aber das heißt ja inzwischen nicht dass ich noch mal so bauen darf.
In den meisten Bundesländern sind es 3 m (bzw. 1/2 h), die aber an öffentlichen Straßenraum angrenzend bis zu dessen Mitte gehen können. Die Baufenstereinzeichnung mit nur 2,5 m Abstand zur Grenze sind also insofern kein Widerspruch. Garagen brauchen in vielen Landesbauordnungen 5 m Abstand vor dem Tor, dann ist für den Abstand Garage / Straße also auch relevant, auf welcher Seite die Einfahrt liegt.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86524 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 130qm, eingeschossig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 20175
2Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage 26
3Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223
4Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? - Seite 641
5Grundrissplanung Bungalow ca. 150m² - Was haltet ihr davon? 23
6Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
7Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan 33
8Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
9Bungalow Grundrissplanung - Ideen? 76
10Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang - Seite 755
11Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung - Seite 471
12Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
13Wie lange gilt ein Bebauungsplan ? 20
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Seite 319
15Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
16Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? - Seite 211
17Keller vs Großraumgarage - Seite 446
18Bestandsbauten auf Grundstücken in neuem Bebauungsplan 27
19Einfamilienhaus mit 160 m² - Bebauungsplan, Wohnflächenberechnung - Seite 219
20Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps? 32

Oben