Ideenfindung Eingangsbereich

4,80 Stern(e) 6 Votes
H

Hausbautraum20

Ja ich kenne mehrere die sich nur nen Plan für den Garten machen lassen haben.
Da sparst du natürlich bei Natursteinen viel, weil es ja auch viel Arbeitsaufwand ist.
Die Steine selber sind aber auch nicht billig und Maschinen ausleihen kostet auch.
Aber 0,5 Meter hört sich zumindest machbar an.

Angebote machen lassen, schadet auf jeden Fall nicht. Wir hatten sogar jetzt im Rohbauzustand schon 2 Garten-Landschaftsbauer da, um Ideen für die Außenanlagen zu bekommen und grob einschätzen zu können, was da noch für Kosten auf uns zukommen.
 
R

Reini1234

Die Straße ist privat erschlossen d.h. es bleibt so lange eine Schotterstraße, bis sich der Nachbar oder ich entscheiden das auf eigene Kosten zu teeren. Das wird wahrscheinlich noch sehr lange dauern oder nie geschehen.
 
H

hampshire

Ansprechpartner: Gartenlandschaftsbauer.
Preiswerte Lösung:
Vorgarten dreidimensional ausformen, sodass zusätzlich zu den Entwässerungsrinnen ein kleiner "Polder" entsteht. Sieht bepflanzt wirklich nett aus. ist pflegeleicht und preiswert zu machen.
Zugang zum Haus pflastern, bei der Lage würde ich auf jeden Fall eine Stufe mit machen - auch pflastern. Für kleine Flächen gibt es manchmal sehr preiswert schöne Restposten.
Überdenken weshalb man überhaupt eine Mauer, einen Zaun oder sonstige Barriere zur Straße braucht. Ist überhaupt nicht nötig solange einem da keine Autos reinfahren oder Hunde abhauen... Wir hatten in unserem Reihenhaus eine kleine Buchsbaumhecke, die den Vorgarten eingerahmt hat. Sah super aus und war echt preiswert. Wir haben immer darüber gelacht, denn die Idee kam uns in den Gärten von Villandry und die Anpassung auf ein Mini-Grundstück hat echt Laune gemacht.
Hab kein Foto mehr davon, aber ein Blick in unseren frühren Reihenhausgarten zeigt etwas "Buchs" in entsprechender Höhe und was üppiger Bewuchs so ausmachen kann. Nur zur Insporation.
4647B9A8-A00D-4D8D-BA38-353EDDAC8572.jpeg
 
H

haydee

Wenn ihr in einer steinreichen Gegend wohnt, dann könnt ihr bei Bauherren Steine aus dem Aushub holen oder ihr erkundigt euch nach Steinsammelplätzen. Ist mühsamm und langwierig, aber meist kostenlos
 
I

icandoit

Wie haben denn das die Nachbarn geloest?

Beton L Steine kosten unter 50 Euro/m oder ist das schon zu teuer? Dann eben nur Gelaende modellieren und begruenen.

Stell mal hier einen Grundstücksplan ein mit Hoehenangaben der Strasse und Fertigfußboden Haus. Mal sehen ob man da was draus machen kann.

Koennt Ihr sowas in Eigenleistung machen?
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideenfindung Eingangsbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorgarten Gestaltung Tipps erwünscht 31
2100m² Einfahrt pflastern - Seite 549
3Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
4Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
5L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
6L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
7L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
8Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
9Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
10Energieeinsparung durch bessere Steine 14
11Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
12Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
132 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
14Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
15Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
16Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
17Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
18Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
19Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
20Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16

Oben