Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück

4,60 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

Der beste Freund meiner Tochter sitzt nach einem Unfall im Rollstuhl. Die Familie hat ein Split Level Haus und muss sich jetzt was anderes suchen.
Das ist natürlich tragisch. Aber hier hat man kein SplitLevel, sondern könnte sich auch im Allraum aufhalten oder eine Rampe installieren. Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen, ansonsten rate zu einem Bungalow.
Ich verstehe nicht, warum mittlerweile fast jeder mit Holzöfen baut.
Weil‘s cool ist!
 
P

pagoni2020

Treppenstufen im Wohnzimmer würde ich nicht machen. Das Alter später ist das eine, aber auch in jungen Jahren kann man selbst oder ein Kind plötzlich durch Krankheit oder Unfall auf den Rollstuhl angewiesen sein. Dann ist das echt blöd. Der beste Freund meiner Tochter sitzt nach einem Unfall im Rollstuhl. Die Familie hat ein Split Level Haus und muss sich jetzt was anderes suchen.
Bzgl Kamin: wir wohnen selbst in einem Kfw 75 Haus. Einen Kamin brauchen wir absolut nicht. Dafür werden wir aber von der Nachbarschaft zugeräuchert. Ich verstehe nicht, warum mittlerweile fast jeder mit Holzöfen baut.
Es gibt für jede Idee ein "Horrorszenario", welches dagegen sprechen würde; es gibt tausend andere Dinge, die passieren können im Leben. Ich bereite mich auf den einen Fall vor und der andere passiert......
TE ist jung, schaut positiv nach vorne und will ein schönes Haus bauen. Das wird wohl ein schönes Haus.
Ich baue mit 60 nochmal mit Treppe im Allraum, offenem Wohnbereich und Kamin.
Ähnlich wie @ypg.....weil´s mNm schick ist so und ich mich jeden Tag daran freue.
Geht es irgendwann nicht mehr so gut müssen wir uns behelfen.....und Entscheidungen treffen.....thats life.
 
J

Jan2806

Dusche im EG müssen wir uns tatsächlich noch durch den Kopf gehen lassen. Morgens vor dem Bad Schlange stehen kann ggf. nervig sein ja.
An den Stufen ins WZ ändern wir nichts mehr, in Verbindung mit dem Kamin soll das ein Highlight im Haus sein.
Wie gesagt man weiß nie was im Leben alles passiert aber es handelt sich ja "nur" um das Wohnzimmer.
Habe gerade mal mit Hilfe von "Paint" und Bleistift die Garage etwas modifiziert. Somit wäre zumindest etwas mehr Licht aus Süden im Küchenbereich. Klar wäre vor der Garage weniger Platz aber den Kompromiss würde ich eingehen. Haben ja noch Stellplätze. Was meint ihr? :)
Windfang, WC etc. wäre dann eben noch anzupassen.
grundriss-efh-mit-flachdach-auf-600m-grundstueck-456949-1.jpg
 
P

pagoni2020

Dusche im EG müssen wir uns tatsächlich noch durch den Kopf gehen lassen. Morgens vor dem Bad Schlange stehen kann ggf. nervig sein ja.
Würde ich raten aus eig. Erfahrung, ich würde es auch im UG umsetzen, wenn auch auf einfache/günstige Weise.. Vieles ändert sich tatsächlich durch das Älterwerden (auch das eigene) der Kinder und deren Lebensweise. Manchmal verstehen sich Kinder auch nicht so gut, bekommen Besuch, einer ist mal krank, möchte Abstand, ein Anderer muss dringend weg etc.
Es bietet einfach auch mehr Privatsphäre und bringt somit Ruhe ins Haus. Wir sind zu zweit und selbst wir haben dann 2 Bäder, eines für Sie und eines für ihn (ohne Wanne); das Ganze nicht zwanghaft gelebt aber je nach Tagesablauf ist das komfortabel. Man selbst ändert sich ja auch und plötzlich schläft man lieber im Gästezimmer, weil Jemand schnarcht, der Andere oft erst 2 Std. später ins Bett geht etc. Alles Dinge, die man jetzt nicht absehen kann auf die man dann aber reagieren kann, wenn man es bedacht hat.
Wir hatten früher auch ein Familienbad gebaut und hatten im UG ein Duschbad. Bei der 1. Renovierung haben wir das geändert und aus dem Familienbad zwei gemacht, der kleinere Teil davon wurde ein Bad en Suite, also DU/WV mit Zugang aus dem Schlafzimmer.
Im Keller habt ihr Büro, auch hier würde ich es nach Möglichkeit zumindest vorsehen, weil die Nutzung dieses Raumes sich im Leben verändern kann. Von der Lage wäre das ja möglich, da übereinander.
Wir waren seinerzeit auch 30J und 2 Kinder, haben aber eher begrenzt nach vorne gedacht, weshalb wir dann später Einiges umgebaut haben; bei wasserführenden Räumen immer schwieriger.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
2Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
3Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
4Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
5externe Luftzufuhr Kamin nachrüsten - Seite 222
6Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage 46
7Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
8Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
9Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
10Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt - Seite 339
11Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
12LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
13Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
14Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
15Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
16Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
18Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
19Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
20Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36

Oben