Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück

4,60 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

Edit: Kellerfenster kollidieren mit der Terrasse (im Westen). Das würde Euch bzw jeden ärgern. Dort ist noch Handlungsbedarf.

Jupp, ich habe nochmal geschaut: ich hätte wohl auf teufelkommraus die Garage eher in den Osten gezogen und die Nebenräume inkl. Eingang angepasst.
 
J

Jan2806

Gibt's auch Pläne mit Maßen? Steht das Haus am Wohnzimmereck nicht über das Baufenster hinaus und fährt der Nachbar von 14 direkt bei euch an der Garage vorbei?
Pläne mit Maßen haben wir noch nicht. Wohnzimmer sollte genau auf der Baugrenze stehen, habe den Grundriss da nur aufgeklebt, passt vom Maßstab nicht ganz. Der Nachbar 14 fährt da vorbei ja.
Super Grundriss! Ich würde sofort einziehen ;)
Das einzige, worüber ich noch nachdenken würde, wäre eine zweite Dusche. Das Gästebad könnte ja etwas größer ausfallen, da ihr aufgrund des vorhandenen Kellers den Abstellraum auch verkleinern könntet.
Danke für den Hinweis, lassen uns das mal durch den Kopf gehen ;-)
Ich finde ihn auch ok.
Ich würde aber definitiv nicht so bauen und mir die Garage auf die Südseite des Hauses setzen, womit ich mein Haus von vielen notwendigen Fenstern absperre.
Gibt es einen Grund, warum man die Garage nicht als Grenzbebauung an die Ostseite gesetzt hat, sodass man wenigstens ein Südfenster im Essbereich hat?

Btw: Tür zum WC würde ich weiter an den Abstellraum ziehen, damit man vom Essplatz nicht gleich auf die Toi schaut. Also ich meine eher: Raum spiegeln.
Interessantes Thema, tatsächlich hatten wir bei unseren ersten Skizzen die Garage ganz auf der Grenze im Osten. Wir haben uns aber dann immer mehr von der Position der Haustüre leiten lassen. Wo würdest du den Eingang dann platzieren?
Das mit der WC-Türe ist sinnvoll, dankeschön :)
 
P

pagoni2020

Das einzige, worüber ich noch nachdenken würde, wäre eine zweite Dusche.
yep, genbau das !
Möglich wäre auch im Keller so etwas umzusetzen; mit älterwerdenenden Kindern bringen solche Möglichkeiten weniger Stress. Bäder/Duschen haben heutzutage deutlich höhere Bedeutung als vor 50 Jahren. So wie wir als Kinder baden mussten/durften, dafür würden mich meine Kinder heute kreuzigen oder man bekäme ne Anzeige o_O
Zwei Stufen ins WZ sind einfach Klasse. Wir hatten das im alten Haus und auch uns riet man ab wg. Alter usw. Mein Tipp: GO FOR IT !!!
Es wirkt einfach toll und das WZ hat dann wohl mehr Geschosshöhe....absolut Klasse !
Grundsätzlich sehr gelungen aber Du liest ja div. Dinge, die Du nochmals bedenken solltest; Garage, Dusche usw. Deine Kinder werdern älter plus Besuch etc., da hätte ich im UG auch nochmal DU/WC, zumindest vorbereitet. Wer weiß, wer da unten mal wohnen will/muss.....?
Ich würde mir auch überlegen, ob ich mein eigenes Schlafzimmer nicht eher planunten, also am Ende des Flures haben möchte und die Kids davor.
Da Bad oben mag mir so noch nicht gefallen.
 
Y

ypg

Wo würdest du den Eingang dann platzieren?
Das wird sich dann ergeben. Osten oder SO/Süden...
Ich würde es aber so, wie jetzt hier mit der Garage, definitiv ablehnen und für mich nicht bauen oder kaufen.
Ich freu mich in der dunklen Jahreszeit die ganze Woche darauf, dass wir tagsüber ein/zwei Stunden Sonne über die Südfenster ins Haus bringen können. Licht muss trotz Südfenster eh angemacht werden, aber die hellen Strahlen SO, S und SW sind etwas positives. Damals im RH hatte ich auch nur die Westseite (N und O auch), und das hat Mangelerscheinungen gegeben.

Die Stufen ins WZ finde ich auch gut.
Ggf auch über eine Drehung Treppe nachdenken. Muss nicht. Hat beides Vorteile.
 
S

steffim

Treppenstufen im Wohnzimmer würde ich nicht machen. Das Alter später ist das eine, aber auch in jungen Jahren kann man selbst oder ein Kind plötzlich durch Krankheit oder Unfall auf den Rollstuhl angewiesen sein. Dann ist das echt blöd. Der beste Freund meiner Tochter sitzt nach einem Unfall im Rollstuhl. Die Familie hat ein Split Level Haus und muss sich jetzt was anderes suchen.

Bzgl Kamin: wir wohnen selbst in einem KfW 75 Haus. Einen Kamin brauchen wir absolut nicht. Dafür werden wir aber von der Nachbarschaft zugeräuchert. Ich verstehe nicht, warum mittlerweile fast jeder mit Holzöfen baut.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
2Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
3Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
4Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
5Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
6Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
7Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
8Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
9Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
10Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
11Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
12Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
14Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
15Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
16Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
17Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
18Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
19Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 449
20externe Luftzufuhr Kamin nachrüsten - Seite 222

Oben