Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten?

4,90 Stern(e) 12 Votes
H

hampshire

Anrufen und fragen: „Was können wir jetzt tun, damit wir den Kaufvertrag schließen können?“ Es gibt eine Grund warum die Zusage noch nicht final ist. Den gilt es aus dem Weg zu räumen. Wenn das bedeutet, dass das Haus dann etwas teurer wird, ist das zwar so aber ihr habt es. Wenn die Konditionen dann nicht mehr stimmen, absagen. Kein um den neißen Brei reden oder blödes Taktieren mit Neben-Geplänkel.
 
11ant

11ant

Falls der Verkäufer eine Erbengemeinschaft ist, ist eine geradezu typische Vorgehensweise die:
1. Makler einschätzen lassen, für wieviel man das Objekt loskriegt
2. Beratung aller Miterben, Ergebnis ist der Preis im Inserat
3. Irgendwer bietet dann mehr als erwartet, ein Weiterer geht noch ein bißchen drüber
4. Die Erbengemeinschaft fängt wieder an, vom einst gefundenen Preis wegzuträumen und die ganze Wirkönnenunsnichteinigenarie beginnt von vorn.
Der Makler wird das aber selten so offen sagen. Meist verläuft das Ganze dann im Sande und bewegt sich erst wieder wenn einer der Miterben stirbt und Nacherben das Thema wieder ansprechen oder ein Druck auf das erneute Nachdenken ausgeübt wird, und sei es nur die Erhöhung der Straßenkehrgebühr.
 
H

hampshire

Der Makler wird das aber selten so offen sagen.
Natürlich wird er das, wenn er ein Profi ist. Wenn die Provision unkompliziert und durchfinanziert lockt, gibt es auch eine Lösung. Letztlich zählt ja nicht nur die Summe der Provision, sondern auch der Aufwand, mit der diese verdient wird.
Probleme, die man mit Geld lösen kann löst man am Einfachsten mit Geld. Probleme, die man nicht mit Geld lösen kann sollte man nie mit Geld zu lösen versuchen. Ist eigentlich einfach.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
2Provision verhandeln? - Seite 422
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
4Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
5Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
6Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
7Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
8Grundstück und Makler 16
9Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
10Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
11Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
12Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
13Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
14Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
15Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
16Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
17Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211
18Beratung Hauskauf von Erbengemeinschaft, Bj. 1967, 230 qm unsaniert 11
19Baukindergeld - Kauf vom Onkel, davor Erbengemeinschaft - Seite 315

Oben