Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?

4,90 Stern(e) 32 Votes
G

guckuck2

Ca. 11.000kWh im Jahr sind es bei uns. Verbraucher sind 4 Personen, Kontrollierte-Wohnraumlüftung (läuft 24/7), Splitt-Klima (auch 24/7 im Sommer), Haussteuerung + ERR, Serverschrank (1x Datenserver[24/7], Telefonanlage, Router+Modems usw.), Gartenpumpen, Gartenbeleuchtung und vieles mehr.
Ist der Verbrauch nicht sehr hoch? Ja... aber ist mir egal das gönne ich mir/uns (dafür Rauchen und Trinken wir nichts )
Die genannten Verbraucher sind kein Beleg für die 11.000 kWh. Oder hast du noch die Wärmepumpe in deiner Aufzählung vergessen?
Ist sonst nicht wirklich erklärbar imho.
 
D

Dogma

Solltest Dir eine Photovoltaik-Anlage anschaffen. Das lohnt sich richtig.
Im Prinzip gebe ich dir recht. Aber werden Solarkollektoren nicht von Jahr zu Jahr schlechter was die Ausbeute angeht.
Von daher kann es sich doch gar nicht amortisieren. Weiß zwar nicht wieviel kWp ich auf das Dach bekomme aber wenn wir mit 10kwp rechnen, wieviel kommt dann hinter Wechselrichter heraus? Sagen wir mal 8,5kWh im ersten Jahr (stimmt das überhaupt?).
Bei 11MW (11.000kW) im Jahr. Da sind das grob 1,25kwh, sagen wir 2kWh da im Sommer der größte verbrauch stattfinden aber auch die größte Photovoltaik Erzeugung (wir rechnen einfach mit maximaler Erzeugung egal wieviel Tage es wirklich sein würden)

  • Was mache ich mit den Restlichen 6,5kWh? Batterie war doch immer zu teuer in der Anschaffung das es sich nicht lohnen würde.
  • Was kostet die Anlage 10 bis 15k€ (ohne Batterie)?! Wenn ich jetzt mit 12k€ rechne und durch 3k€ komme ich auf 4 Jahre bis es amortisiert wäre, wenn da nicht die Degradation, der Winter und die schlechten Tage wären die ich jetzt bewusst mal außen vorgelassen habe. Also gehen ich mal von 6-8 Jahren aus.
  • Ab wann sollte man Photovoltaik Module tauschen
Das waren jetzt nur ein paar fixe Gedanken ich hatte. Kann auch sein das ich völlig falsch liege. Meine Photovoltaik Informationen sind auch schon ein paar Jahre alt und habe mich seit her nicht weiter darum gekümmert.
 
D

Dogma

Die genannten Verbraucher sind kein Beleg für die 11.000 kWh. Oder hast du noch die Wärmepumpe in deiner Aufzählung vergessen?
Ist sonst nicht wirklich erklärbar imho.
Ne habe keine Wärmepumpe. Heizung ist via Gas. Ich finde schon denn ich sehe es ja auf meiner Jahresrechnung. Alleine die Technik frisst einfach schon eine menge. Der Serverschrank alleine hat glaube ich ca. 350Wh. Der Schaltschrank mit der Steuerung hat auch ca. 120Wh verbrauch ohne das nur ein Verbraucher (ausser Steuerung) da sind schon fast 40% weg und ich hab noch nichtmal Klima, Licht, Kochen usw. für das Jahr mit drin
 
Y

Ybias78

Im Prinzip gebe ich dir recht. Aber werden Solarkollektoren nicht von Jahr zu Jahr schlechter was die Ausbeute angeht.
Von daher kann es sich doch gar nicht amortisieren. Weiß zwar nicht wieviel kWp ich auf das Dach bekomme aber wenn wir mit 10kwp rechnen, wieviel kommt dann hinter Wechselrichter heraus? Sagen wir mal 8,5kWh im ersten Jahr (stimmt das überhaupt?).
Bei 11MW (11.000kW) im Jahr. Da sind das grob 1,25kwh, sagen wir 2kWh da im Sommer der größte verbrauch stattfinden aber auch die größte Photovoltaik Erzeugung (wir rechnen einfach mit maximaler Erzeugung egal wieviel Tage es wirklich sein würden)

  • Was mache ich mit den Restlichen 6,5kWh? Batterie war doch immer zu teuer in der Anschaffung das es sich nicht lohnen würde.
  • Was kostet die Anlage 10 bis 15k€ (ohne Batterie)?! Wenn ich jetzt mit 12k€ rechne und durch 3k€ komme ich auf 4 Jahre bis es amortisiert wäre, wenn da nicht die Degradation, der Winter und die schlechten Tage wären die ich jetzt bewusst mal außen vorgelassen habe. Also gehen ich mal von 6-8 Jahren aus.
  • Ab wann sollte man Photovoltaik Module tauschen
Das waren jetzt nur ein paar fixe Gedanken ich hatte. Kann auch sein das ich völlig falsch liege. Meine Photovoltaik Informationen sind auch schon ein paar Jahre alt und habe mich seit her nicht weiter darum gekümmert.
Du hast eine Garantie dafür das die Kollektoren für x Jahre x kw produzieren.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
2Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 61439
3Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
4Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 645
5Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
6Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 531
7Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
8Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
9KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
10Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
11Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
12Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
13Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
14Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
15Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
16Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
17Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
18Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
19Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
20Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22

Oben