Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen

4,80 Stern(e) 5 Votes
Ö

Ötzi Ötztaler

Wird der pauschale Schadenersatz auch bei einer Kündigung des Bauvertrags durch euch fällig? Ab zum Anwalt mit euch, verlasst euch bloß nicht auf Laienmeinungen aus dem Internet.
 
G

Gerd1908

Wird der pauschale Schadenersatz auch bei einer Kündigung des Bauvertrags durch euch fällig? Ab zum Anwalt mit euch, verlasst euch bloß nicht auf Laienmeinungen aus dem Internet.
Naja, es handelt sich um einen Bauträgervertrag und nicht um einen Bauvertrag. Momentan gehört das Grundstück also dem Bauträger. Als Option hat man:
- einfach alles zahlen und hoffen dass es was an Schadenersatz gibt
-Rückabwicklung des kompletten Vertrages (was wir natürlich nach 2,5 Jahren Bauzeit nicht wollen).
Bei letzterem müsste man sich auch darum streiten, ob man auch Schadenersatz bekäme (Bereitstellungszinsen z.B.)
Sind bald beim Anwalt, dachte es gäbe noch andere Geschädigte die Erfahrungen mit skrupellosen Bauträgern (die alle Jahre mal unter neuem Namen firmieren) haben.
Danke euch!
 
N

nordanney

Zahlen wir alle raten, befürchten wir, dass wir das Geld nie sehen werden und auf unseren Zusatzkosten die wir in 2019 bis heute haben, sitzen bleiben.
Zahlt Ihr nicht, wird die Wohnung aber auch nicht fertig, nicht übergeben/abgenommen und Ihr werdet keine Eigentümer mangels Eigentumsumschreibung. Verzwickte Situation, für die ich zwingend einen Juristen (warum habt Ihr den bei bisher 1,5 Jahren Verzug noch nicht eingeschaltet???) hinzuziehen würde.
 
Pinky0301

Pinky0301

Unser Bauträger wollte damals auch, dass wir den vollen Preis zahlen und er uns später die Strafzahlung rückerstattet. Bei uns war glücklicherweise im Kaufvertrag festgehalten, dass mit der Rate verrechnet wird. Steht da bei dir was drin? Kann dein schlechtes Gefühl verstehen, hätte auch Angst um mein Geld.
 
G

Gerd1908

Unser Bauträger wollte damals auch, dass wir den vollen Preis zahlen und er uns später die Strafzahlung rückerstattet. Bei uns war glücklicherweise im Kaufvertrag festgehalten, dass mit der Rate verrechnet wird. Steht da bei dir was drin? Kann dein schlechtes Gefühl verstehen, hätte auch Angst um mein Geld.
Im Vertrag steht derartiges leider nicht. Wir haben aber von denen bei der Rechnung zur 2. Rate einen Brief erhalten, dass wir doch bitte die Rechnung nicht kürzen sollen und im gegenseitigen Übereinkommen diese Dinge (Schadenersatz durch Verzug) mit Rate 6 regeln. Wir stehen vor Zahlung der Rate 5 (wenn der Bau diesen Status erreicht hat), haben aber für Sonderwünsche „Fliesen“ die erst später umgesetzt werden, eine Rechnung erhalten. Das wäre jetzt wie ein Vorschuss. Dazu sagen sie, dass Sonderwünsche nicht mit den „zukünftigen Schadensersatzansprüchen aus Bauzeitverlängerung“ verrechnet werden können, das dies aus dem Verfahren (keine Ahnung von welchem Verfahren die Reden) ausgeschlossen sei. Die Kaufpreisraten wären zu 100% an deren Finanzierer abgetreten. Dazu heißt es weiter:“Auseinandersetzung über Schadenersatz und Bürgschaft (...) kann die Bauträgergesellschaft erst nach Abschluss des Bauvorhabens führen“.
Also schließen die das, was sie damals bei Rate 2 erbeten haben (Dinge mit Rate 6 regeln), jetzt wieder aus. Darum dieses absolut schlechte Gefühl.
Wir werden kommende Woche beim Anwalt sein, der uns schon in dieser Sache begleitet. Mein Ansinnen war es, hier vielleicht Gleichgesinnte zu finden. Wenn ich hier ein Einzelfall bin, freut mich das für alle anderen! Das so eine Bauverschleppung möglich ist, kenn ich bis dato nur bei Bauvorhaben a la Berliner Flughafen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger - Seite 248
2Kauf vom Bauträger Ende des Jahres - Finanzielle Einschätzung 12
3Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
4Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen - Seite 6107
5Wieviel Rate können wir uns leisten? - Seite 542
6Hausvertrag mit Finanzierungsvorbehalt, Anwalt gesucht 10
7Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
8Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
9überraschende Rechnung, kein Kostenvoranschlag - Seite 212
10Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
11Bauträger hat uns im Stich gelassen - was nun tun? - Seite 342
12Ärger mit dem Bauträger wissen nicht mehr weiter 13
13Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person - Seite 211
14Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? - Seite 215
15Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? 14
16Bauträger | Sonderwunsch | Kostenübernahme - Seite 238
17Bitte um Bewertung des Zahlungsplans - Seite 425
18Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
19Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
20Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51

Oben