Grundriss & Ausrichtung Einfamilienhaus / Blockhaus / 4 Personen / 850m2 Grundstück

5,00 Stern(e) 5 Votes
N

nanu89

Hallo zusammen,

wir sind gerade bei den ersten Gedanken zum Hausbau auf einem angedachten Grundstück und gerne hätte ich dazu ein paar Einschätzungen oder Ideen, bevor wir zu den diversen Hausanbietern gehen. Wir, das sind Frau, Mann + 1 Kind – ein 2. Ist noch in Planung.

Es soll sich um ein Blockhaus in Doppelblockbauweise mit Dämm- und Installationsschicht handeln, ohne Keller aber mit angebauter Doppelgarage bzw. Doppelcarport (mit integriertem Technik-/Abstellraumraum, wenn technisch umsetzbar)
Der Grundriss des Hauses baut auf dem Grundriss „Fullwood Mühlenteich“ auf.

Das mögliche Grundstück ist wie folgt. Ca. 850m2, 2. Reihe mit Zufahrt von Südosten.
Das Grundstück ist zum Norden hin leicht abfallend (ca. 2m auf die gesamte Länge)

Bebauungsplan gibt es für das Grundstück nicht, mehr ist zu dem Grundstück noch nicht bekannt.

Ich habe mich nun mal etwas „ausgetobt“ und alles mal so skizziert, wie ich mir das vorstellen könnte. Sieht da jemand bereits grobe Schnitzer oder kann Tipps/Vorschläge geben? Ich komme mir vor, als würde ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen und bin über jeden Ratschlag dankbar!



Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks ca. 850m2
Hang – ganz leicht abfallend Richtung Norden

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp – Einfamilienhaus, Doppelblock-Blockhaus
Keller, Geschosse - kein Keller, 1,5 Geschosse
Anzahl der Personen, Alter – 3(+1 geplant) 2 Erw. 2 Kinder
Raumbedarf im EG, OG - siehe Grundriss
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? - Büro nur für Fmailiennutzung
Schlafgäste pro Jahr – Gästezimmer nicht notwendig
offene oder geschlossene Architektur – eher offen!
konservativ oder moderne Bauweise – modernes Blockhaus
offene Küche, Kochinsel – Ja, siehe Grundriss
Anzahl Essplätze – mind. 4 – eher 6-8
Kamin – Ja, siehe Grundriss EG
Musik/Stereowand – 5.1 System Wohnzimmer
Balkon, Dachterrasse – Ja, siehe Grundriss
Garage, Carport – Ja, siehe Grundriss
Nutzgarten, Treibhaus - Nein
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll – Großer Hauswirtschaftsraum, Sauna, viele Staumöglichkeiten

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Do-it-Yourself – selber zusammengeschustert
Was gefällt besonders? Warum? Offener Wohnbereich
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 350-400t ohne Grundstück
favorisierte Heiztechnik: Gas oder Wärmepumpe

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: Abstellraum im OG
-könnt Ihr nicht verzichten: Doppelgarage/Carport

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Eigenkreation nach bestem Gefühl
Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht?
Besonders gut großer Wohnbereich


Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?
Ausrichtung auf dem Grundstück in Ordnung oder bessere Optionen? Anbau des Technikraums/Abstellraum zur Garage sinnvoll/technisch umsetzbar? Evtl. besserer Vorschlag für die Sauna als unter die Dachschräge?


Ich bedanke mich schon mal für alle Tipps!!

PS: Auf der Skizze des Grundstücks ist grau = Pflasterstein und braun = Terrasse
grundriss-ausrichtung-efh-blockhaus-4-personen-850m2-grundstueck-400750-1.jpg

grundriss-ausrichtung-efh-blockhaus-4-personen-850m2-grundstueck-400750-2.jpg

grundriss-ausrichtung-efh-blockhaus-4-personen-850m2-grundstueck-400750-3.jpg
 
N

nanu89

Gibt es Meinungen dazu?
Oder sind die Ideen so überragend, dass keiner was dazu sagen "muss"?
 
S

saralina87

Das Problem ist dass man ohne Bemaßungen nicht wirklich was dazu sagen kann... Aber prinzipiell sieht das für mich gut aus!
 
D

Drasleona

Ich finde, die Grundrisse wirken irgendwie recht altbacken...
Dieser Treppenaufgang mit den Winkeln, die Toilette im Eck, eine (so wirkt es auf mich) relativ kleine Dusche, 45-Grad-Wände... Meins wäre es so irgendwie nicht, aber so richtig greifen kann ich das nicht, sorry.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss & Ausrichtung Einfamilienhaus / Blockhaus / 4 Personen / 850m2 Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen? - Seite 767
2Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
3Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
4Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
5Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
6Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
7Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage 50
8Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 351
9Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
10Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
11Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
12Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 15
13Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
14Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
15Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF 11
17Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
18Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 251
19Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 4175
20Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255

Oben