Putz versiegeln als Alternative zur Fliese

4,80 Stern(e) 4 Votes
rick2018

rick2018

Mit Lüftungsanlage solltest du eh keine Probleme bekommen.
Darf man fragen was für einen Farbhersteller und Type du einsetzen wirst?
 
D

dankon7gookoel

Dafür gibt es entsprechende Farben. Und es ist ein Märchen das Wände atmen
Hast du keine Lüftungsanlage?
Hallo zusammen,
Wir haben eventuell das Gleiche vor in unserem Gästebad, hier kann man ja mit Fliesen sparen, wenn man hier keine Dusche oder ähnliches hat.
Wir haben hier ein Gäste-WC mit 1,5 qm dass wir eigentlich auch ungefliest sein lassen wollen. Wir wären auch am Farbtyp interessiert, wir haben hier in unserer derzeitigen Mietwohnung Latexfarben um die Essecke , we like it - our Kids , too


Vor- und Nachteile der Auswahl
Vorteile von Fliesen

  • Leicht zu reinigen
  • Keine Fleckenbildung (beispielsweise Fettspritzer von Handseife)
  • Extrem wasserfest
  • Ästhetisch zur Keramik von WC und waschbecken passend
  • Können absolut staubfrei gehalten werden
  • Natursteinfliesen haben individuelle Textur und Ausstrahlung
  • Antistatisch
Nachteile von Fliesen

  • Aufs Dekor langfristig festgelegt oder
  • Viel Aufwand beim Auswechseln oder Streichen
  • Keine Wirkung aufs Raumklima
  • Können Schallmembranen bilden und Hallen verstärken
Vorteile von Farbe

  • Nicht von erhältlichen Dekors abhängig
  • Kann abwaschbar gewählt werden
  • Kann günstigen Einfluss auf Raumklima haben (diffusionsoffen)
  • Lässt sich als optischer Raumvergrößerer aufbringen
Nachteile von Farbe

  • Nicht fleckensicher (Spritzwasser, Seifenspritzer)
  • Schlecht zu reinigen
  • Geringerer Glanzfaktor als Fliesen
  • Können Staub binden
Farbarten und Eigenschaften

Auch wenn die Spritzwasserbelastung in einem Gäste-WC überschaubar ist, kann eine wasserfeste Wandfarbe dieses kleine Risiko der Fleckenbildung ausschließen. Zu den wasserfesten Farben zählen:


  • Latexfarbe
  • Acryl- und Kunstharzlack
  • Silikatfarben (diffusionsoffen mit Raumklimaeinfluss)



Viele Grüße, Dan
 
Nordlys

Nordlys

In Skandinavien in Bädern erprobt ist eine Glasfasertapete, die mit Latex versiegelt wird. Latex ist eigentlich heute eine Acryldispersion. Echtes Latex aus Gummibaummilch kenne ich nicht mehr auf dem Markt. Wir haben bei uns Küchen, Bäder mit Glasfaser und Stocryl. Fliese nur im eigentlichen Duschbereich und über dem Waschbecken. Das bewährt sich. Glasfaser wird geklebt, nicht gekleistert, Achtung, nichts für Anfänger.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1351 Themen mit insgesamt 14219 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Putz versiegeln als Alternative zur Fliese
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
2WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 744
3Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
4Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
5Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
6Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
7Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? 49
8Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
9Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
10Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
11Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
12Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
13Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
14Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 17168
158,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 1069
16Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 529
17Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? - Seite 532
18Fliesen - überall die gleichen? - Seite 314
19Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
20Bad mit wenigen Fliesen? 16

Oben