Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk?

4,00 Stern(e) 13 Votes
K

kirchenas

Wenn man an Schallschutz denkt, dann ist Kalksandstein sicherlich gut. Allerdings man muss WDVS im Kauf nehmen und es kostet. Eine andere Frage, was spricht gegen Ziegelstein? Ist zwar teurer als Kalksandstein., aber wenn man denkt, mit Kalksandstein braucht man unbedingt WDVS dann eventuell ist es kein Preisunterschied mehr?!
 
11ant

11ant

Andere sagen nimm das was dein Rohbauer am besten verarbeiten kann, ich würde aber keinen Rohbauer nehmen der Porenbeton verbaut.
Mein Mantra "nimm´ den Stein, den der Verarbeiter kennt" und Deine Lesart "vermeide den Verarbeiter, der einen nach Deiner Meinung falschen Stein nimmt" stehen auf der selben Medaille

Bims auch Ytong oder Porenbeton genannt
Aua. Bims ist kein Porenbeton.
 
Nordlys

Nordlys

Die porigen Materialien sind kein Blödsinn, sondern haben überall da eine Berechtigung, wo Schallschutz unwichtig ist. Wir wohnen in einem Einfamilienhaus Gebiet an einer Sackgasse. Wozu brauchen wir besonderen Schallschutz? Dafür haben wir mit unserem Kunstbims Ytong keine Styroporplatten an der Wand. Und dennoch ein warmes Haus. Zum Andübeln. Es gehen normale Fischerdübel, nichts spezielles nötig. Man bohrt Löcher mit Stahlbohrern, die schneiden feine runde Löcher in den weichen Stein, in denen dann der Dübel stramm sitzt und sich super verkrallt.
 
B

Bauherr am L

Also es geht bei uns sowohl bei KS, als auch bei Bims um den gleichen Wandaufbau:

Stieb tragend und darauf WDVS.

Bims ist ca. 2% billiger...
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13054 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig - Seite 214
2Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! - Seite 232
3Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 229
4Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) 91
5Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? 20
6Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 536
7Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? - Seite 222
8Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
9Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz - Seite 385
10Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 232
11Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
12Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 686
13Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
14Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25
15Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
16Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
17Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
1836er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 437
19Miserabler Schallschutz nach außen bei Wärmedämmziegeln - Seite 216
20Frage zum Schallschutz mit Gipskarton - Seite 211

Oben