Analyse unserer finanziellen Situation

4,00 Stern(e) 20 Votes
Y

ypg

H

HilfeHilfe

Wenn ich so ein Projekt angehe muss es schon ein schnapp sein. Kenne eure Gegend nicht , liest sich nicht so . Ihr kriegt die Finanzierung . Mit Kindern werden halt die Gürtel enger geschnallt .
 
S

Snowy36

Na ja er wohnt in BW , wir in Bayern .... hier in unserer Gegend bekommst für 560k leider auch nur was wo du noch 250k reinstecken musst ... vor allem wenn das Grundstück bisschen größer ist
 
Climbee

Climbee

Ich glaube auch, daß die Finanzierung machbar ist - die Frage die sich mir stellt: ist es sinnvoll?
Ein Bau aus den 50ern - mit allen Nachteilen der damaligen Bauweise (was sich sowohl auf Raumaufteilung, Sanitär, Elektro als auch schnöde die Bausubstanz bezieht) - da frage ich mich schon, ob Abreißen und neu bauen nicht sinnvoller wäre. Und dann wäre der Preis zu hoch.

Ist das Haus so niedlich und schön, daß ihr es unbedingt erhalten wollt oder ist gar ein Denkmalschutz darauf?
 
G

guckuck2

Na ja er wohnt in BW , wir in Bayern .... hier in unserer Gegend bekommst für 560k leider auch nur was wo du noch 250k reinstecken musst ... vor allem wenn das Grundstück bisschen größer ist
Das wäre mir ein Zeichen, dass es der falsche Zeitpunkt ist.
Woher immer dieser Zwang, wissentlich viel zu viel zu bezahlen? Weil alle bauen?

Finanziell geht das aber die Sinnfrage ist wichtig. Es fühlt sich auch anders an, nun mit sehr großzügigen Überschüssen zu leben (das macht mental auch was mit einem) und dann hinterher große Teile in die Finanzierung zu binden. Immobilien machen ja eh immobil aber wenn einer Teilzeit geht merkt der andere erst, was es heißt finanzielle Last zu tragen. Auch wenn sie objektiv ok ist. Man muss immer sehen, wo man her kommt. Ihr von 4T€ Überschuss hin zu <1000€ Überschuss, den vor allem einer allein tragen wird. Das ist ganz anders.
 
M

matte

Ich seh da - vor allem wegen dem ordentlichen Eigenkapital - auch nicht wirklich ein Problem.

Bei 650k Kredit wären das bei 5% Annuität ~2700€/Monat. So What?

Es muss halt klar sein, dass die Frau recht schnell wieder arbeiten MUSS, zusätzlich würd ich wohl bis zur Geburt eines Kindes lieber schauen, noch nen Puffer aufzubauen, um die Zeit mit einem Einkommen besser überbrücken zu können.

Was für mich in dem Szenario aber klar wäre, wäre eine Zinsbindung von min. 15-20 Jahren. Das wär mir bei Zinsänderung und der Summe zu heikel.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Analyse unserer finanziellen Situation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist eine Finanzierung möglich 10
2Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
3Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
4Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
5Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
6Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
7Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme? - Seite 213
8Reicht unser Geld für die Haus-Finanzierung? - Seite 245
9Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
10Hausbauen - von Finanzierung bis zur Planung 12
11Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 481
12Finanzierung - Eure Meinung ist gefragt - Seite 215
13Finanzierung-wo liegt der Fehler? - Seite 433
14Haus Finanzierung über SAB - Seite 349
15Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? - Seite 237
16Fehler in der Finanzierung? 282
17Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung - Seite 323
18Einschätzung Finanzierung ETW in Düsseldorf- Danke! 14
19Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
20Finanzierung - welche Baufinanzierung ist sinnvoll? - Seite 469

Oben