Blockhaus in Vollholz oder Ständerbauweise - Erfahrungen?

4,10 Stern(e) 9 Votes
Lucrezia

Lucrezia

Nein den Thoma kennt meistens nur wer sich mit vollHolzbau auseinander setzt Schichtbauweise aus mondholz, mit holzdübeln. Kommt bei uns jedenfalls allein wegen dem Preis nicht in Frage.
 
H

haydee

Echt so teuer geworden?
Wir haben nicht extra Wohn Gesund gebaut - wie gesagt ich bin da skeptisch. Wenn ich mir die Aufstellung auf der Homepage anschaue sind da Sachen dabei die wir nicht haben und auch nicht zur Diskussion standen wie Sumpfkalkfarbe, Kalkputzsystem
Das kostet wirklich noch ganz schön. Hätte ich nicht bezahlt.

Wir haben „nur die Punkte“ die beim Passivhaus enthalten sind wie Verzicht auf Bauschäume. Das finde ich gut und ist ein schönes Nice to have.
 
Nordlys

Nordlys

Darf ich was fragen? Aus echtem Interesse. Hab mich nie mit sowas beschäftigt...was wäre denn in so einem Standardhaus wie unserem nicht gesund? Bauweise ist Betonfundament, Betonestrich, Fußbodendämmung EPS Platten, Porenbetonwände, monolithisch verputzt zweimal mit WeberGrundputz ein Styropor gefüllter Leichtputz, darauf ein WeberSichtputz weiss, der noch mal mit Silikonharzfarbe gestrichen wurde. PVC Fenster und Türen dreifach Glas, eingesetzt mit Schaum, Fußbodenheizung Gas, Gipsputz innen ausser in Bädern, da Kalkzement. Böden z.T. Fliese, zum Teil Vinyl. Decke in Holz mit Rigips und Dämmung Mineralwolle von Knaus. Betondachsteine auf Holzbinderdachstuhl. Farben innen konventionell von Sto. Karsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

haydee

Nordlys ob ich dir das richtig beantworten kann weiß ich nicht. Das ganze ist nicht mein Steckenpferd
Würde auch nicht 400 Euro pro qm mehr bezahlen. Und in 5 Jahren stellt man fest das ein Austauschstoff schlimmer ist. Allergiker merken vielleicht den Unterschied oder eben meine Kleine die einfach noch empfindlicher ist.

Klebstoffe z.b in der Tür unter dem Furnier, Kleber für Bodenbeläge usw. gibt es welche mit zulässigen Stoffen, die trotzdem als bedenklich gelten und welche in denen die Stoffe nicht oder stark reduziert sind. Z.b Formaldehyd.

Ist wie Creme mit oder ohne Paraffine. Paraffine gelten als krebserregend sind jedoch nicht verboten
 
Lucrezia

Lucrezia

Hallo Nordlys!
Speziell bei der "Gesundheit" Dämmmaterialien gibt es Riesenunterschiede. Ich finde eine gute Quelle das kostenlose pdf der NABU:
LEITFADEN ÖKOLOGISCHE DÄMMSTOFFE
Wärmedämmung für Wohngesundheit und Energieeinsparung
Fachl. Bearbeitung: Dipl.-Ing. Rolf-Günter Weiß, Dipl.-Ing. Olaf Paproth
 
H

haydee

Darf ich dazu was kritisch anmerken ohne gleich Hiebe zu bekommen

Schafwolle - Tierschutz
Baumwolle - Kinderarbeit
Hanf und Co - die Ackerflächen weltweit reichen nicht um die Bevölkerung mit Nahrungsmitteln zu versorgen
Holz als Bau- und Dämmmaterial wo soll das alles herkommen?

Entsorgung ist auch hier ein Thema. als Dünger darf das Material nicht auf die Äcker aufgebracht werden
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Blockhaus in Vollholz oder Ständerbauweise - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben