Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Die Zufahrt erreicht also noch ein weiteres Grundstück im Osten?
Dann sag das doch... solche Informationen müssen fließen, wenn man Verbesserungsvorschläge möchte. Gehört die Auffahrt denn zu Eurem Grund, und ihr müsst da andere passieren lassen?
Ich sehe auf den restlichen 15 Metern in der Breite eher ein längliches Haus mit Eingang Nord. Carports direkt hinterm Haus (wenn es denn so sein sollte), also östlich des Hauses.
Wahrscheinlich bekommt man dann auch eher einen nutzbareren Flur hin.
Abstellräume werden bei Euch gebraucht. Ich sehe jetzt das Gästezimmer als Abstellraum.., also: irgendwohin müsst ihr ja hin mit Eurem Krams... Dachboden fällt bei dem Hauspreis und der Angabe Stadtvilla ja auch flach... wo wollt Ihr denn den ganzen Putzkram, Staubsauger, Dekozeugs und Saisonalgarderobe ablegen? Hauswirtschaftsraum ist mit Technik und Wäsche voll... Wo ist denn Euer Garderobenschrank für 4 Personen (pro Person mind. 60cm in der Breite) ? Ich seh da nur eine Jackenaufhängung, aber keinen Platz für Schuhe
 
S

Sandrine90

Wir müssen dem hinteren Haus ein Geh-und Wegerecht einräumen, ja. Das Grundstück der anderen befindet sind ebenfalls auf der Nordseite, also gegenüber von unserer Haustür.
 
S

Sandrine90

Das mit der Garderobe ist ein wichtiger Punkt. Auch die Abstellmöglichkeiten... Wir werden das definitiv im nächsten Gespräch ansprechen
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Hallo,
ich hab mal ypgs Idee aufgegriffen und schnell visualisiert.
+ Weniger zubetonierte Fläche für die Erschließung des Carports
+ Mehr Garten im Süden und im Westen
- Beim Grundriss fangt ihr bei 0 an


Grundstücksplan: Blaues Haus, orange Carport, graue Terrasse, grüne Rasenfläche, Parkplätze.


Wie breit müsst ihr den die Zufahrt zum Grundstück halten? Ist das schon irgendwo geregelt? Ist die "Wendeplattform" (Zufahrt 2) in vorgeschrieben? Eine Einfahrt in der Größe ist natürlich auch eine finanzielle Sache. Wir haben eine Süd-Erschließung und damit auch eine recht lange Einfahrt. Im erweiterten Wasserschutzgebiet war das mit der größte Posten der an den Gartenlandschaftsbauer überwiesen werden durfte.
Gibt es ein Baufenster an das sich das Haus halten muss?
 
Y

ypg

Hallo,
ich hab mal ypgs Idee aufgegriffen und schnell visualisiert.
+ Weniger zubetonierte Fläche für die Erschließung des Carports
+ Mehr Garten im Süden und im Westen
- Beim Grundriss fangt ihr bei 0 an
So in etwa. Danke.
Das Haus müsste wohl noch etwas nach planrechts einrücken, damit ein bequemes Eingangspodest erstellt werden kann.
 
Y

ypg


Skizzenhafter Grundriss eines Grundstücks mit Gebäudefläche und Norden

Etwa so. Zum Rangieren muss auch genug Platz sein.
Ich persönlich könnte mir auch vorstellen, das Carport unten an die Straße zu setzen. Dann würde ich die Schnee-Räumpflicht den hinteren Nachbarn aufbürden
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87180 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
2Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) - Seite 212
3Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück - Seite 429
4Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 777
5Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263
6Problem beim Hausverkauf: keine Zufahrt und ein Biotop vorhanden 31
7Zufahrt für geplantes Einfamilienhaus auf einem Hinterliegergrundstück 13
8Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
9Erschließungskosten Hinterbebauung - Seite 211
10Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
11Preisminderung möglich bei unförmigen Grundstück? - Seite 221
124m Zufahrt ausreichend zur Garage? - Seite 213
13Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
14schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
15Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
16Halteverbotszone vor Grundstück 11
17Was beachten bei Hinterlieger-Grundstück? 10
18Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 3586
19Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung 46
20Weiteres Haus auf Grundstück bauen 14

Oben