Grundstücksplanung und Grundriss - Eure Einschätzung erwünscht

4,00 Stern(e) 3 Votes
face26

face26

Dann guck in den Bebauungsplan und stell das hier ein. Ein höherer Kniestock verändert nicht unbedingt die Firsthöhe wenn die Dachneigung flacher wird. Es gibt aber unterschiedliche Einschränkungen bzw. Auflagen...
 
S

SenorRaul7

Dann guck in den Bebauungsplan und stell das hier ein. Ein höherer Kniestock verändert nicht unbedingt die Firsthöhe wenn die Dachneigung flacher wird. Es gibt aber unterschiedliche Einschränkungen bzw. Auflagen...
Ich habe alles aus dem Bebauungsplan schon reingeschrieben. Wir haben keine Auflagen was die Firsthöhe etc. angeht. Aber wie gesagt, so wie wir das verstanden haben, kann die vorgeschrieben 1,5-Geschossigkeit zum Problem werden. Wir werden wohl noch ein paar Mal mit dem Bauträger sprechen müssen
 
face26

face26

Bin nicht der Experte auf dem Gebiet aber Grenzabstand klingt unlogisch. Eher schon die Definition der 1,5 Geschosse. Meines Wissens von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Da gibts dann so was wie alles über 2,3 m Deckenhöhe wird gezählt und darf Max 75% der EG-Fläche sein...
 
Y

ypg

Wir haben 130er Kniestock mit unter 30 Grad Dachneigung. Ist kein 2-Geschosser. Zeichne Dir den Schnitt mal mit Geo-Dreieck auf Karopapier ein.

Und ja, je höher, desto mehr Abstandsfläche. Sollte bei einem „1,5“-Geschosser aber keine Rolle spielen.

Ihr bekommt einen großen Mehrwert an Lebensqualität im Dachgeschoss!
 
11ant

11ant

Ist im Großen und Ganzen der Standardgrundriss.
Dann stelle ich die Frage noch´mal anders: wie viel anders hätte der Grundriss ausgesehen, wenn OHNE auf einem Schubladenentwurf aufzubauen NUR Eure Wünsche umgesetzt worden wären; bzw. wie gut erkennt Ihr Eure Wünsche dennoch darin wieder ?

Bin nicht der Experte auf dem Gebiet aber Grenzabstand klingt unlogisch.
Das nennt man einen kausalen Zusammenhang
Die 3m sind kein gottgegeben fixes Maß, sondern können sich durchaus auch erhöhen, wenn 1/2H mehr als 3m sind (was ich hier jedoch nicht befürchte). Zutreffen wird hier eher die Vollgeschoßfalle - die jedoch entschärfbar ist, in dem man die 45° DN nicht ausreizt.

Vor allem, es sind lt. Eingangstext nur 87 cm Kniestock Rohbaumaß.
Wenn ich da mal heute nicht ungewöhnliche 18 cm Fußbodenaufbau aufschlage, bleiben noch 69 cm (und damit bei 45° leicht zu rechnen 31 cm Vorbauwand, bis man 1m Drempel auf der Innenseite "voll hat").
 
face26

face26

Das nennt man einen kausalen Zusammenhang
Die 3m sind kein gottgegeben fixes Maß, sondern können sich durchaus auch erhöhen, wenn 1/2H mehr als 3m sind (was ich hier jedoch nicht befürchte). Zutreffen wird hier eher die Vollgeschoßfalle - die jedoch entschärfbar ist, in dem man die 45° DN nicht ausreizt.
Ist mir schon klar (Abstandsflächen) in dem Fall hier kann ich mir das jedoch nicht vorstellen...so viel Kniestock kann man kaum machen
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86518 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanung und Grundriss - Eure Einschätzung erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
2Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
3Kniestock nachträglich gesenkt 34
4Änderung der Dachneigung von 25 Grad 10
5Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
6Bebauungsplan: DH sind in ihrer Dachneigung einander anzupassen? 13
7Vollgeschosse im Fachwerkhaus bei 53 Grad Dachneigung. 20
8Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig - Seite 216
9Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 226
10Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes 16
11Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm 42
12Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
13Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? - Seite 213
14Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten 15
15Hilfe bei Grundrissplanung für Einfamilienhaus 20
16Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
17Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30
18Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
19Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
20Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 222

Oben