Hausausrichtung Neubau auf Nordgrundstück - Ideen, Tipps?

4,70 Stern(e) 6 Votes

Welche Ausrichtung findet Ihr ,in diesem Fall, am Besten?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    3
S

Sören

Hallo Bauexperten,

ich habe bereits in diesem https://www.hausbau-forum.de/threads/hausausrichtung-sued-oder-West.9523/page-3 Beitrag einige Fragen gestellt, wollte jetzt aber doch noch mal einen separaten Beitrag eröffnen, da ich Glaube das Passt doch nicht mehr zum Ursprünglichen Beitrag.

Wir Planen einen Neubau eines Einfamilienhauses mit ca. 160qm-180qm. Das Haus wird ca. 10x11 / 9x12 Groß sein und soll einen Giebel/Erker bekommen. Im OG sollen drei Kinderzimmer, das Elternschlafzimmer und ein Badezimmer sein. Im EG befindet sich der Hauswirtschaftsraum, Wohnzimmer, Küche, Büro und ein Bad mit Dusche.
Es soll eine Garage oder ein Carport mit Abstellraum gebaut werden (je nachdem was das Budget noch hergibt).

Im Bebauungsplan gibt es folgende Einschränkungen:
Grenzbegegnung: 3m zum Nachbargrundstück nur für Garage/Carport mit Max. 9m, bei Eckbebauung 15m Grenzbegegnung erlaubt.
Haus: 4m Traufhöhe, 9m Firsthöhe keine Giebelausrichtung vorgeschrieben

Grundrisse habe ich jetzt mal Grob für die West- bzw. die Nordausrichtung erstellt und beigefügt.

Die Bilder 1 und 2 zeigen das Neubaugebiet und die Lage des Grundstücks, die Bilder sind genordet.
Das Grundstück ist ca. 27x27 (siehe Grundstück_maße.jpg).

Die anderen Bilder zeigen die Grundrisse, bzw. die Überlegungen der Ausrichtung auf dem Grundstück.
Leider konnte ich kein Passendes Tool finden um die Ausrichtung besser darzustellen. Das Große Schwarze soll das Haus sein, das kleine das Carport/die Garage mit Abstellraum.Diese Bilder sind nicht genordet, sondern gedreht, quasi gesüdet .

Auch eine Südausrichtung ist noch denkbar, allerdings wollten wir uns Platz zu den bekannten netten Nachbarn im Osten und Norden lassen und eigentlich ungern das Grundstück verbauen.

Wenn der Nachbar sein Haus mit 9m Höhe direkt an die Grenze setzt bleiben bei der Westausrichtung ca. 14m nach Westen und bei der Nordausrichtung ca. 12m (+ die 3m Grenzbebauung).
Reicht das noch für Sonneneinfall zum Abend (17:00 - 20:00Uhr)? Bzw. kommt auch im Herbst und Winter Sonne an?

Mein Hauptproblem war, das der Hauswirtschaftsraum nicht im Süden liegen sollte und ich überhaupt nicht weiß wohin mit der Garage oder dem Carport.

Ich hoffe Ihr könnt mir bei dem Problem helfen.

Gruß
Sören
hausausrichtung-neubau-auf-nordgrundstueck-ideen-tipps-283393-1.JPG

hausausrichtung-neubau-auf-nordgrundstueck-ideen-tipps-283393-2.JPG

hausausrichtung-neubau-auf-nordgrundstueck-ideen-tipps-283393-3.JPG

hausausrichtung-neubau-auf-nordgrundstueck-ideen-tipps-283393-4.JPG

hausausrichtung-neubau-auf-nordgrundstueck-ideen-tipps-283393-5.JPG

hausausrichtung-neubau-auf-nordgrundstueck-ideen-tipps-283393-6.JPG

hausausrichtung-neubau-auf-nordgrundstueck-ideen-tipps-283393-7.JPG

hausausrichtung-neubau-auf-nordgrundstueck-ideen-tipps-283393-8.JPG

hausausrichtung-neubau-auf-nordgrundstueck-ideen-tipps-283393-9.JPG

hausausrichtung-neubau-auf-nordgrundstueck-ideen-tipps-283393-10.JPG
 
kbt09

kbt09

Na, dann werde ich mal rotieren .. das kann man wundervoll mit dem kleinen Programm IrfanView.

Lagevarianten:
Variante 1
hausausrichtung-neubau-auf-nordgrundstueck-ideen-tipps-283400-3.jpg

Variante 2
hausausrichtung-neubau-auf-nordgrundstueck-ideen-tipps-283400-2.jpg

Variante 3
hausausrichtung-neubau-auf-nordgrundstueck-ideen-tipps-283400-1.jpg


Hausvarianten:
Variante 1:
hausausrichtung-neubau-auf-nordgrundstueck-ideen-tipps-283400-7.jpg
hausausrichtung-neubau-auf-nordgrundstueck-ideen-tipps-283400-6.jpg


Variante 2:
hausausrichtung-neubau-auf-nordgrundstueck-ideen-tipps-283400-5.jpg
hausausrichtung-neubau-auf-nordgrundstueck-ideen-tipps-283400-4.jpg


-------------------------
Insbesondere Hausvariante 2 sollte man Kniestock (nur 4 m Traufhöhe) und Treppengröße prüfen. Zeichnungen enthalten leider keine Maße.
 
montessalet

montessalet

Lage-Variante 1 mit Haus-Variante 2 kommt dem nahe, was ich machen würde: Haus so nah nach Norden und Osten wie möglich, Garage ganz nach Südosten. Dann habt ihr im Westen doch noch eine schöne Fläche. Und der Nachbar im Westen muss ja auch Abstand wahren: Nur eine Garage kann er ganz im Osten hinmachen.
 
Y

ypg

Wenn der Nachbar sein Haus mit 9m Höhe direkt an die Grenze setzt
Er darf sein Haus nicht an die Grenze setzen.

Wo Licht ist, ist auch Schatten. 100% gelingt es keinem und nie, alles auf die Sonne auszurichten.

Im Herbst geht die Sonne so ca. 20/21 Uhr unter, im Sommer auf 23 Uhr, im Winter auf 19 Uhr...
Sonnenstand de heißt glaube ich die Seite, wo Du rumspielen kannst.

Dem Hauswirtschaftsraum nach NO bedeutet lange und teure Versorgerwege, würde ich nicht machen. Den würde ich nach SO legen wie auch den Carport. Eingang im Süden und den Allraum als L in den Westen, dabei das WZ in den Norden, Küche und Ess in den Westen mit großem Süd- und Westfenster. Nord etwas kleiner.

Die Entwürfe finde ich grauenhaft, die kannst Du gern noch diskutieren lassen
 
montessalet

montessalet

Die Entwürfe finde ich grauenhaft, die kannst Du gern noch diskutieren lassen
Im Vergleich zu anderen sind die gar nicht so schlecht - zumindest was die Grundanordnung der Räume angeht.
Persönlich gefällt mir weder Haus-Stil noch Dachform. Beides (z.B. dieser Pseudo-Erker) hat jedoch Einfluss auf die Raumgestaltung.
Ich würde den Carport sicherlich 9 Meter lang machen: Im hinteren (nördlichen Teil) dann gleich ein integrierter Schuppen für das Gartengedöns.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausausrichtung Neubau auf Nordgrundstück - Ideen, Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
3Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? - Seite 330
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
6Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) 30
7Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
8Garage, Carport oder beides? 12
9Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 549
10Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
11Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
12Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
13Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück - Seite 212
14Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
15Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
16Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
17Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
18Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
19Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 533
20200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467

Oben