Kletterpflanzen am Haus - ja oder nein - Erfahrungswerte?

5,00 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

außerdem hat das ganze so eine „Märchenhausoptik“, das passt gar nicht zu jedem Haus.
Ja, schon nur zu einem schönen ;-)

Ich denke, da muß man mal in älteren Ratgebern schmökern und erfahrene Gartenfreunde befragen: da gibt es bestimmt geschickt austarierte Mischungen, was womit gut zusammenpaßt (und sich auch gegenseitig die "Nebenwirkungen" vom Leib hält). Probleme dürften an der Hauswand oder am Rankgerüst bzw. Spalier ebenso wie am Boden hauptsächlich die "Monokulturen" machen.
 
Y

ypg

Ich würde wohl bei Putz auf Clematis gehen.
Leider haben wir dieses WDVS... da mach ich nichts ran.
Aber ihr habt das nicht, oder?
Dann steht Clematis nichts im Weg (außer Dein Mann).
Mit Abstandshsltern, die Du abzwicken kannst, wäre was für Euch. Die Blätter fallen ja auch rechtzeitig ab, sodass der Putz nicht leidet.
Aber wir können viel schreiben, oder?

Mach doch eine Clematis im Topf mit Rankgerüst. Die kannst Du dann etwas von der Wand abstehen lassen.
Wir hatten übrigens einen großen Bambus vorm Eingang im Kübel... ist leider erfroren im letzten Winter :(
 
kaho674

kaho674

Wir haben kein WDVS. Ja eigentlich steht zwischen mir und dem Glück mit der Clematis nur mein Mann. Worauf verzichtet man jetzt am besten...? :D
 
M

Müllerin

wenn es vorn am Haus sein soll, wie wäre es denn mit einem (Achtung: spießig) Rosenbogen zum beranken.
Oder habt ihr ein Dach überm Eingang, da könnte man seitlich ein Gitter dranmachen zum bewachsen, hat man gleich noch Wetterschutz.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1446 Themen mit insgesamt 20341 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kletterpflanzen am Haus - ja oder nein - Erfahrungswerte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) - Seite 211
2Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 223
3Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
4Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? - Seite 329
5Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 529
6Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22
7Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 1286
8VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 215
9Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
10Reihenfolge Estrich - Putz 14
11Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
12SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
13Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
14Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
15Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
16Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
17Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
18Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
19Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
20Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211

Oben