Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus?

5,00 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Hallo,

also der Bebauungsplan lässt eine Doppelhaushälfte zu. Bei der Bewerbung habe ich folgendes angekreuzt: Einfamilienhaus , Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Doppelhaushälfte.
Was ich nicht verstehe, warum die da so Stress machen.. Wenn man eine Doppelhaushälfte bauen kann laut Bebauungsplan, wozu der Stress? Soll ich eine Doppelhaushälfte bauen und die Hälfte verkaufen oder wie soll das laufen?
Bin echt aufm Schlauch, weiß nicht was ich machen soll. Soll bis Freitag eine Entscheidung fürs Leben treffen..
...weil eine Hälfte nur ein halbes Haus ist und kein ganzes Doppelhaus.
Ein Doppelhaus ist wohl nicht möglich, aber die Anbindung zum Nachbargrundstück mit einem weiteren Haus, sodass ein Doppelhaus auf zwei Grundstücken erstellt wird. Du eine Hälfte, auf dem Nachbarland eine Hälfte = 1 Doppelhaus.

Aber können die sich nachdem ich das Grundstück gekauft habe auch noch einmischen? Einfamilienhaus wird zu teuer, deshalb will ich eine Doppelhaushälfte bauen, die auch zulässig ist. Wie soll das denn sonst ablaufen?
Ja sicher: alles geregelt im Kleingedruckten

Wäre den ein Bau von einem Fertighaus (Einfamilienhaus) in dem Rahmen möglich?
Fertighäuser sind im Einfamilienhaus-Sektor meist um die 10% teurer.

Sparen tust Du bei einem Doppelhaus nur am Grundstück, wenigst am Haus.

Überleg mal, wie das mit der Unterstützung durch Deine Mama gemeint ist.
Du verdienst grundsätzlich gesehen genug Geld für Dich. Da sollte man auf Unterstützung verzichten können.

Zum Thema Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl etc hast Du die Fragen leider noch nicht beantwortet.... ich kann mir denken, dass die schon das ko geben.
 
E

Egon12

Ich glaube du hast da auch ein Verständnisproblem. Doppelhaushälfte erlaubt heisst nicht, dass auf dein Flurstück ein komplettes Doppelhaus kommt, sondern das zwei benachbarten Flurstücken je eine der Doppelhaushälfte steht. Diese Flurstücke sind im Vergleich zu den anderen Flurstücken des Baugebietes auch etwas kleiner.

Wenn ich dich richtig verstehe willst du auf ein Flurstück ein Doppelhaus stellen?
 
kaho674

kaho674

Das ganze scheint mir doch eher eine Schnapsidee oder ein Fake zu sein. Du willst nicht ernsthaft eine Entscheidung über die nächsten Jahrzehnte innerhalb von 3 Tagen in einer Hauruck-Aktion treffen? Wer erst 3 Tage vor der Angst überhaupt feststellt, dass er das gewünschte Haus nicht bauen kann, den kann man nicht ernst nehmen, sorry.
 
11ant

11ant

Das Grundstück sollte auf jeden Fall geteilt werden, bevor jeder seine Hälfte selber kauft. Sonst fällt die Grunderwerbsteuer für Deinen Kumpel doppelt an. Beißt Euch an diesen Grundstücken nicht fest, Grundstücke kauft man n-i-e-m-a-l-s emotional, außer man kann es schon vor dem Frühstück aus der Portokasse machen. Was Du zu Preis und Größe gesagt hast ist so einmalig nun auch wieder nicht, daß sich nicht bald eine gleich gute Chance ergeben könnte. Arbeite Dich darin ein, Bebauungspläne samt der textlichen Festsetzungen "lesen zu können" - solche Fragen wie nach Grundflächenzahl, Geschossflächenzahl und so manchem mehr sind sehr entscheidend dafür, wie bebaubar das Grundstück tatsächlich ist. Es wäre ja schade, wenn es an solchen Dingen scheitern würde, wo das Budget ibs. mit Eigenleistung dafür spricht, daß es gelingen kann.
 
S

Sondelgeher12

Zeig halt mal her den Bebauungsplan....dann können wir dir mehr sagen ....sollte auf dem Grundstück dass du kaufst ein Einfamilienhaus eingezeichnet sein ist die Wahrscheinlichkeit groß dass du auch nur das da hinbauen darfst....
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
2Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? 15
3Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
4Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
5Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte 20
6Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW 12
7Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten? 11
8Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
9Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
10Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
11Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
12Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 745
13Konkrete Baugröße im Baufenster unklar 32
141 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
15Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
16Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
17Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
18Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
19Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
20Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41

Oben