Wirtschaftlichkeit Photoltaik - Meine Erkenntnisse - Fehlt was?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Z

Zaba12

Falsche/Vergessene Variablen...

Nur ein paar Beispiele:

Die Versicherung dürfte eher um die 100-120 Euro kosten.
Der Eigenverbrauch kann auch bei 30% oder 40% liegen. Oder nur bei 15%. Was ist mit Zukunftstechnik? E-Auto? E-Auto am Tag zuhause? Smarte Waschmaschine? Smarter Trockner? Oder vielleicht der Pool im Garten? Mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. 150W Grundlast im Haus oder 350W? Who knows...

Praktisches Beispiel, warum eine Annahme nicht passt:
Wir hatten in der alten Wohnung 2200kWh Stromverbrauch. Im Haus rechnete ich mit 2600kwh (+20%) plus 2200kwh Wärmepumpe. Also knapp unter 5.500kwh.

Tatsächlich liegen wir heuer, also 2 Jahre danach bei 8.400 kwh, obwohl die Wärmepumpe nur 2200kwh braucht.

Also... jede Berechnung war hinfällig.
Hast du eine Kaskadenschaltung das die Wärmepumpe über die Photovoltaik-Anlage läuft? Was zahlst du für den Messbetrieb und die 2 Zähler im Jahr?
 
T

toxicmolotof

@Zaba12

Nein, jeder Aufwand für zwei Zähler ist zu hoch. Läuft alles über einen Zähler und Thema durch, da der "Rabatt" für den Wärmepumpe-Strom durch die Mehrkosten des zweiten Zählers aufgefressen werden würde. Und so kann ich den Photovoltaik Strom im Haushalt, für Heizung (bedingt) und für Warmwasser verwenden.
 
Z

Zaba12

Bist du sicher? Kannst du mir mal dein Messkonzept deines Versorgers zeigen, welches du nutzt? Sollte auf der Seite verfügbar sein. Gibt einfach messkonzept und deinen Versorger bei Google ein.

Ich bin in dem Glauben, dass wenn man keine Wärmepumpenkaskade hat, die Wärmepumpe nicht über die Photovoltaik versorgt wird!
 
T

toxicmolotof

Ich verstehe ehrlich gesagt deine Frage nicht.

Aber ich bin auch kein Elektriker.

Ich habe einen Zählpunkt und dahinter erfolgt die Einspeisung der Photovoltaik und die beiden Stränge der Verbraucher Haushalt und Wärmepumpe.

Meine Photovoltaik speist auf allen drei Phasen ein und die Wärmepumpe bedient sich auf allen drei Phasen.

Und der Zähler des Netzbetreiberd verrechnet sogar die Verbräuche auf den einzelnen Phasen, wenn es mal nötig sein sollte, weil eine Phase mehr verbraucht als in dem Moment eine Phase der Photovoltaik liefert.
 
A

Alex85

Stichwort saldierender Zähler. Vollkommen egal, ob die Wärmepumpe auf der selben Phase hängt oder zB der Wechselrichter nur einphasig läuft.

Auch hier lohnt der Wärmepumpe Tarif gar nicht. Zudem kostet der Verteiler mehr für den zweiten Zähler. Für die Ermittlung des Eigenverbrauchs tuts nen 30€ Zähler für die Hutschiene.
 
T

toxicmolotof

So schaut's aus.

Und ich vermute Messkonzept 2 von Westnetz. Übrigens Netzbetreiber, nicht Versorger.

Zwischen dem günstigsten Wärmepumpe-Tarif und dem Normaltarif liegen keine 4ct, aber 120 Euro Zählergebühr bei uns.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wirtschaftlichkeit Photoltaik - Meine Erkenntnisse - Fehlt was?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
2Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
3Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
4Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 452
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
6Schaltbare Starkstromsteckdose - Seite 213
7Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
8Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
9Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
10Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
11Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695
12Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
13Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
14Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 418
15Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
16Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 442
17Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
182. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
19Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 858
20Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220

Oben