Gesamtkosten eines Einfamilienhaus in Bayern

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

apokolok

Ich glaube auch nicht, dass das aufgeht.
Allerdings ist auch die Rechnung von WilhelmRo so nicht richtig. Keller weg spart eben keine 70k.
Je nach Untergrund vielleicht 50, vielleicht aber auch nur 40.

Außenanlage mit EL rausrechnen ist Selbstbetrug.
Du musst mindestens die Materialkosten und wahrscheinlich auch Kosten für Gerät (Bagger, Rüttelplatte) rein rechnen. In einem Haus komplett ohne Außenanlage will man nicht wohnen, da kannst du dann über Monate oder sogar Jahre über rutschige OSB-Platten durch Matsch zu deinem Eingang schleichen.

Ich denke realistisch sparen könnt ihr nur, indem ihr einfach noch etwas kleiner plant und die Garage komplett weg lasst.
Die Badausstattung hört sich auch erst mal nicht günstig an, vielleicht kann man da auch noch sparen.
Auf den Keller würde ich nicht verzichten.
 
Z

Zaba12

Viele Parameter sind bei uns ähnlich. aber pauschal kann es Dir keiner sagen. Auch 400k€ können in MUC zu wenig sein.

Wir zahlen all in ohne Grundstück in Nürnberg 417k€ mit Keller (bezugsfertig). 137m² Wohnfläche, monolithisch, 2-Vollgeschosse mit 22 Grad Satteldach, KfW55, Lüftung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage, Architekt (aber nicht alle Stufen), viel Fensterfläche, großes Wohnzimmer, viel Fliesen, viel Terrasse, Doppelcarport, Gelände nicht eben, etc. Dafür aber mit Connections => Also einfach nicht vergleichbar....

Eins kann ich Dir aber 1000%-ig sagen, ohne Abstriche werden es keine 370k€.
 
Z

Zaba12

@Nordlys: von Finanzierung war hier nie die Rede. Es geht tatsächlich um eine persönliche Grenze.
Und um ein Gefühl zu bekommen Frage ich!
Am Ende wird mir das der Architekt bestätigen können (Hoffentlich).
Sorry, wenn ich Dir den Zahn ziehen muss, aber dein Architekt wird dir bis er die Angebote nicht schwarz auf weiss hat, keine konkrete Summe nennen und auch nichts bestätigen.

Was du bekommst ist, eine Berechnung des umbauten Raums und einen Wert für den cbm/€. Somit hast du eine Schätzung die auf 10-20% genau ist. Mehr bekommst du nicht ohne Angebote.

Damit darfst du dann zur Bank rennen.
 
K

Kirchseeon87

Wie schon erwähnt soll es kein All-In Preis werden. Bestimmte Nebenkosten wie Küche und Einrichtung habe ich dem genannten Budget nicht berücksichtigt.

Aber somit kann man immerhin davon ausgehen dass mich der Hausbau zwischen 400T und 500T Kosten wird exkl. KÜCHE UND EINRICHTUNG.

andere Frage:
Wie würden die Kosten bei einem Fertig-Massivhaus oder einem GU/GÜ ausschauen?
Vergleichbar ?
Vielen Dank
 
Z

Zaba12

Wie schon erwähnt soll es kein All-In Preis werden. Bestimmte Nebenkosten wie Küche und Einrichtung habe ich dem genannten Budget nicht berücksichtigt.

Aber somit kann man immerhin davon ausgehen dass mich der Hausbau zwischen 400T und 500T Kosten wird exkl. KÜCHE UND EINRICHTUNG.

andere Frage:
Wie würden die Kosten bei einem Fertig-Massivhaus oder einem GU/GÜ ausschauen?
Vergleichbar ?
Vielen Dank
Da hast du was falsch verstanden. Der Preis ist ohne Küche, Umzug, Lampen, Möbel, Einfriedung, Rasen, Pflanzen, Büschen.

Aber mit deiner Annahme, dass es zw. 400k€ und 500k€ liegt stimme ich zu.

Bei ähnlichen Standard und Anforderung sollten sich alle Varianten preislich im gleichen Rahmen bewegen. Ein Architekt muss nicht zwangsläufig teurer sein. Bei nicht-ausgefallenen Gebäuden schon gar nicht.
 
V3ctra

V3ctra

Einen Tipp kann ich Dir auch noch geben. Lass ein Bodengutachten erstellen wenn Du mit Keller baust. Dann weißt Du schon mal ob der Aushub zum verfüllen geeignet ist und man kann das Gutachten in die Preisverhandlungen mit dem Erdbauer einfließen lassen.
Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gesamtkosten eines Einfamilienhaus in Bayern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
2Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
3Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
4Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
5Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
7Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller) 159
8Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 751
9Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG 111
10Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller 136
11Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 10
12Feedback Grundriss - Größe und Preis ok? - Seite 1697
13Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
14Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
16Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
17Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
18Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
19Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
20Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16

Oben