KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich?

4,30 Stern(e) 4 Votes
R

Redsonic

Also wir haben auch gerade ein KFW 55 Haus in Planung. Gebaut werden soll monolithisch 36,5er mit Porenbeton (PPW2 ist angegeben). Dazu eine Bodenplatten- und Deckendämmung sowie eine Luftwärmepumpe. Hoffe auch, dass das alles so durchgeht. Allerdings hat der GU sich teuer alle Wärmebrücken zertifizieren lassen (detaillierter Nachweis) und hat daher weniger Pauschalabzug bei der Wärmebrückenberechnung. So soll laut deren Aussage der KfW 55 zu schaffen sein, was ich sehr hoffe, weil unser KfW Darlehen da dran hängt.
 
D

DragonyxXL

Wenn es so extrem ist hätten dir 42,5 wohl auch nichts mehr geholfen oder? Alternativ auf KfW55 verzichten konntest oder wolltest du nicht !?
Nein, die 42,5 allein hätten nicht gereicht. Vielleicht hätte es geklappt mit 42,5er als λ=0,07 und detailliertem Wärmebrückennachweis. Dabei muss man aber bedenken, dass der 42,5er schon 15% mehr kostet, als 0,07er noch mal 65% mehr als der 0,09er. Bei unseren ca. 215m² Außenwand reden wir da von erheblichen Mehrkosten. Mit der Wärmebrückenberechnung hätte ich 8.000-12.000€ geschätzt. Das ist uns der monolithische Wandaufbau dann doch nicht wert.
 
D

daniels87

Wahnsinn wie unterschiedlich das sein kann. Wir zahlen ca. 1500€ für die aufwendigere Baubegleitung und ca. 800€ für die zusätzliche Dämmung. Wie gesagt, mit 36,5er 0,09er Ziegel. Liegt das am schlechteren Oberflächen/Volumenverhältnis eines Bungalows?
 
tabtab

tabtab

Ich schätze, wir hätten auch KFW55 erreicht, aber das Darlehen war da schon unter Dach und Fach... so what?!
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
2Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
3Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
4KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
5Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
6Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
7Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 965
8Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
9Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
10Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
11KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 423
12KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
13KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
14KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
15Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1074
16 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
17Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt 18
182016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
19Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 - Seite 213
20KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller - Seite 331

Oben