realistische Kostenplanung

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

speed_55

@RobsonMKK: Baut ihr mit Keller?
Wenn man die Schätzungen durchgeht wie vorhin beschrieben dann wärt ihr bei circa 400.000 EUR Gesamtkosten (ohne Puffer).
 
L

Legurit

Was ich gelernt habe: generell verschenkt niemand etwas - Gründe gibt es viele für Preisunterschiede.

Es ist gut möglich, dass der NRW-Maler 40 € die Stunde nimmt und der Maler in Niedersachsen nur 35 €. Auch ist es möglich, dass meine Fliesen mit 25 € + Verlegen eher günstig waren. Auch mag es sein, dass es Regionen gibt in denen die Konjunktur noch mehr überhitzt ist als hier (und die Handwerker mittlerweile sogar Abwehrangebote durch bekommen)

Was auch immer etwas hinkt bei diesen Vergleichen ist die Ausstattung - der eine hat elektrische Rollläden, der andere hat elektrische mit Sonnensenor und Zeitschaltuhr. Ich kaufe den Franke Wasserhahn für 150 €, Bekannte von uns einen für 600 €. Der eine legt Naturstein in Mörtel, der andere verlegt Betonpflaster 0815 in Splitt.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Den Keller habe ich dir schon rausgereichter. Wie gesagt, Haus ohne Böden und Tapeten und Extras kostet 230k, Grundstück 100k.
Dazu kommen noch: Garage, Auffahrt, Garten, etliche Extras die wir möchten. Und natürlich Küche, Hausanschlüsse, Teppich/Parkett/Fliesen, Tapete, Farbe...das läppert sich ziemlich schnell.
 
S

speed_55

Ich sehe schon, das kommt alles darauf an, wie die eigenen Ansprüche sind. Am einfachsten wäre es, wenn wir ein Angebot eines Anbieters hätten. Wie gehen wir am besten vor, dass uns jemand ein Angebot nach unseren Vorstellungen macht? Bisher haben wir mit circa 4-5 Firmen gesprochen und jeder hat uns vertröstet, bis wir ein Grundstück haben.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Das steht und fällt mit dem Anbieter. Es gibt ja auch genug die bei der Suche nach dem Grundstück helfen.
Wir waren bereits länger mit unserem Anbieter im lösen Kontakt, und als es konkret wurde kamen die Zahlen schnell auf den Tisch.
Wobei ich verstehe das keiner groß Zeit aufwendet ohne Grundstück. Immer bestimmt dieses die komplette Machart des Hauses.
 
L

Legurit

Ehrlich gesagt finde ich es gut, dass man euch vertröstet. Nicht jedes Haus passt auf jedes Grundstück und es gibt sogar Grundstücke auf die nichts von der Stange passt (mehr als man glaubt). Aber mal im Ernst... die Anbieter haben doch alle Ihre Preislisten - für eine Richtung reicht doch das schon. Such dir einen teuren Schlüsselfertig-Anbieter +10T€ und du hast eine gewisse Vorstellung vom Hauspreis.
Garage und co. bekommt man auch geschätzt.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu realistische Kostenplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
4Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
5Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
6Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
7Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
8Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
9Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
13Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
14Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
15Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
16Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
17Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
18Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
19Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
20Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212

Oben