Grundrisse von Musterhäusern aus Katalog ändern - Zusatzkosten?

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

Mizit

Guten Tag,

wir befinden uns noch in der Phase der Ideenfindung, tendieren zu Fertighaus oder Massivhaus über einen größeren Anbieter. Völlig frei geplant ist im Moment eher keine Option.

Nun finden wir einige Musterhäuser durchaus ansprechend, haben aber keinen Grundriss gefunden, der unseren aktuellen Vorstellungen 100% entspricht. Mehr oder weniger kleine Veränderungen würden wir bei jedem Grundriss durchführen:

- Aus einer offenen Küche möchten wir eine geschlossene machen.
- Einen Beispielentwurf könnten wir uns recht gut vorstellen, wenn man das Haus nach links 2-3 Meter größer baut, die entsprechenden Räume an der linken Außenwand angrenzend also entsprechend größer werden.

Jeder Anbieter wirbt ja damit, dass die Kataloghäuser nur Ideen seien und jedes Haus umgeplant werden könnte. Aber wie sieht das dann kostenmäßig aus? Hier ist bisher unser Eindruck, dass man sich doch eher bedeckt hält?

Eine nicht tragende Wand einzubauen wird ja sicher nicht die Welt kosten, aber ein Haus, was die Außenwände angeht, zu vergrößern? Muss man da mit Unsummen rechnen oder reden wir da eher noch von einem vierstelligen Bereich?

Danke für Erfahrungen!
 
O

ONeill

Wir bauen mit einem Anbieter, der generell frei plant, bei den anderen Anbietern bei denen wir waren, war es so, dass solange die Außenmaße gleich blieben, man innen umgestalten konnte. Es gab dann eine Mehr-Minder-Rechnung. Wir haben eine eher ungünstige Frontbreite weswegen kein Grundriss direkt passte, also gab es bei allen direkt einen Aufpreis von paar 1000 Euro.
 
L

Legurit

Teurer wird es wenn Räume dazu kommen wegen Türen, Elektrik etc.
Generell ist das aber genau die Krux... so 100% passt es nicht; oft ist das was dann folgt eine Verschlimmbesserung eines suboptimalen Entwurfs. Das Haus ist nun mal ein mehr oder minder komplexes System. Änderst du Wand A hat es Auswirkung auf Raum C, Fenster D und Türanschlag X, außerdem stößt du dir nun den Kopf an der Treppe.
Will sagen dass es häufig einfacher ist von 0 neu zu beginnen als den toten Fisch zu reanimieren.
 
Y

ypg

Mein Nachbar hat einen Bungalow von Heinz von Heiden: einfach mal nen Meter verlängern war da zB nicht drin, da es die Hausstatik für das Walmdach verändert hat. Wie auch immer - bei einem Satteldachhaus sollte die Länge veränderbar sein, allerdings kann man Pi mal Daumen sagen: ein Meter Verlängerung entspricht 10 Tsd Mehrkosten.
Gerade die großen BUs, die eine Vielzahl von Typenhäuser im Angebot haben, tun sich mit einer einschneidenden Veränderung schwer. Es gibt aber regionale Firmen, die sehr flexibel sind
 
O

ONeill

Wir können das mit den Kosten nicht bestätigen, wir haben Angebote von Streif Haus, Fingerhaus und Büdenbender (da war eh freie Planung) und da mussten wir bei den Typenhäusern in der Breite einkürzen und dafür in der Länge verlängern. Die Statik musste somit natürlich neu gemacht werden, aber das waren keine 10.000 Euro Aufpreis. Eher die Hälfte.

Bei diesen Anbietern hat sich auch keiner gesträubt die Außenmaße zu ändern, aber eben mit dem Hinweis, dass es etwas teurer sein wird. Natürlich wurde zuerst (vielleicht ein wenig zwanghaft) unsere Wünsche in die vorgegeben Form zu pressen, aber als wir klar gemacht haben, dass das so nicht klappt, wurde dann neu geplant.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86518 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrisse von Musterhäusern aus Katalog ändern - Zusatzkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36
2Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14
3Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm - Seite 325
4Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
5Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 19284
6Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 12138
7Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 16348
8Dachgeschoss Grundriss im Bestand 61
9Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss - Seite 965
10Fertighausbau mit Massivhaus-Grundriss sinnvoll? 64
11Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
12Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
13Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf - Seite 214
14Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
15Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
16Grundriss die IV! :-) 18
17Meinungen zum Grundriss EG 10
18Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
19Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss - Seite 649
20Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215

Oben