Nebenkosten / Verbrauchskosten nach Einzug

4,30 Stern(e) 4 Votes
P

Payday

habs im anderen thread schon geschrieben aber hier auch nochmal :)

418€ grundsteuer
197€ Schmutzwasser (73 qm³)
120€ frischwasser
708€ internet 100mbit
600€ für gas
780€ für strom (3500kwh)
139€ für müll (inkl großer schwarzer tonne, bio, papier, gelb)
261€ gebäudeversicherung inkl. elementar
216€ hausrat
110€ schornsteinfeger für gas und kamin
210€ gez

macht zusammen 320€ im monat. internet könnte man nach 2jahren günstiger machen, strom verbrauchen wir deutlich weniger als angenommen, die hausrat könnte bei ner anderen Versicherung deutlich günstiger sein. gez könnte gerne mal abgeschafft werden. mit viel hick hack kann man hier vielleicht 30€ im monat sparen. erstaunlich ist, das das heizen selber gerade einmal 1/6 vom ganzen ausmacht. einiges ist für die leistung wirklich günstig (zb müll), anderes ist eigentlich nur abzocke (zb grundsteuer - wozu habe ich über 50000€ bei der erstellung des gebäudes bezahlt? wozu die grundsteuer beim kauf? / lohnsteuer usw... ).
 
Musketier

Musketier

@Payday
Während bei der Grunderwerbsteuer der Verkauf zu besteuern ist (analog zur Umsatzsteuer) ist bei der Grundsteuer der Besitz ausschlaggebend (wie früher die Vermögenssteuer oder Hundesteuer). Grunderwerbsteuer steht meines Wissens dem Land zu und Grundsteuer der Gemeinde. Ist halt so .... und wirst du vermutlich auch nicht ändern.
Irgendwo profitiert halt auch jeder indirekt von den eingenommenen Steuern. (Straßenbau, Kindergarten, Schulen usw.)


Ihr habt noch Hausmeister, Gärtner, Haushaltshilfe, Winterdienst, Fensterputzer usw. vergessen. ;)
 
Jochen104

Jochen104

Wir haben uns heute in der Tat mal ein Angebot vom Fensterputzer machen lassen.
Im April rückt er mal an für eine Grundreinigung (bisher wurde erst eine Reinigung vor dem Einzug durchgeführt) inkl. Haustür und Garagentor.
Wenn die Qualität stimmt, darf er dann zukünftig 2-3 Mal im Jahr anrücken :D
 
P

Payday

das schöne an gas und Luftwärmepumpe ist ja, das beides sehr eng beieinander läuft und beide systeme auf einen sehr hohen niveau mittlerweile arbeiten. wer kein gas in der straße liegen hat muss nicht auf das veraltete öl mit faß im garten zurückgreifen, sondern kann auf eine moderne ausgereifte ebenbürtige technologie zurückgreifen. finde ich gut!
 
lastdrop

lastdrop

Und trotzdem hatten Ölheizungen 2015 eine Renaissance, eben auch eine ausgereifte, effiziente Technik, v.a. bei dem Preisniveau.

wollte es aber trotzdem nicht haben ...
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nebenkosten / Verbrauchskosten nach Einzug
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
2Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
3Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
4Wohnnebenkosten - Was zählt alles zu den laufenden Kosten? 13
5Einspruch gegen Grunderwerbsteuer - Seite 215
6Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? - Seite 355
7Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer 47
8Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
9Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
10Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
11Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 652
12Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
13Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
14Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
15Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
16Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
17Gas- und wasserdichte Hauseinführung - Seite 211
18Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
19Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? - Seite 432
20Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328

Oben