Haus kaufen, umbauen oder Neubau?

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

sge1983

Super, vielen Dank für eure Offenheit. Was für eine Hausgröße + Keller sind denn für 300.000€ realistisch?
 
S

sge1983

Ich habe nun weiter Unterlagen vorliegen:

Außenmaße: 10,99 x 9,74
Umbauter Raum ca. 869
Beheiztes Bauwerksvolumen V: 696,50
Wärmeschutz-Nachweis nach WSchV 95: 81.81 kWh

Ist das ein guter Wert? Was denkt ihr, ist das Haus wert?
 
S

Saruss

Das kommt doch auf sehr viele Detail an in der Ausstattung, Material und wie gut es gepflegt und gewartet wurde - und auf die Nachfrage/den Markt, der letztendlich den Preis (egal wie der Wert liegt) festlegt.
 
S

sge1983

Fenster hochwertig
Dachfenster
Balkon
Überdachung Terrasse
Wohnraumkeller mit separaten Zugang von außen
ausgebauter Dachboden mit Fenstern
gute Isolierung
Massive Garagen mit Funkfernbedienung
Pelletheizung (KWB)
Solar für Warmwasser
Bauweise auch aufwendig (Giebel, Erker, großzügiges Fundament, Wände aus Poroton)
hochwertige Massivholztreppe

Böden müssen erneuert werden
Fassade muss gestrichen werden
Wände müssen tapeziert werden
 
T21150

T21150

Wärmeschutz-Nachweis nach WSchV 95: 81.81 kWh
Hi,

ich nehme an, das betrifft die Bestands-Immobilie.

ich habe mich jetzt nicht durch die WSch95 gelesen, jedoch vermute ich, dass es um den Jahres-Heizenergiebedarf Q_h geht (ob der damals mit oder ohne Hilfs-Energien für Pumpen etc. gerechnet wurde: Keine Ahnung!).

Rechnen wir einfach:
200 qm * 81,81 kWh/qm/a = 16.362 kWh.
Würde man mit Gas heizen (0,06 ct/kwh): 982 Euro/Jahr + 180 Zählergebühr.
Aber da war ja ein Pellet Ofen drin: Pellets haben ca. 4,8 kWh/kg. Sagen wir 5.
Benötigt man etwa 3,2 Tonnen pro Jahr. Ca. 230 / Tonne = 736 Euro/Jahr. Wirkungsgrad des Ofens nicht bekannt. Vermutlich landet alles mit Lieferung und Säuberung auch bei ca. 1000/Jahr.

Heutzutage würde sowas ca. um die Hälfte gehen beim Neubau, und weniger.
Dennoch ist der Wert beileibe nicht schlecht. Sagen wir, verglichen mit dem Neubau sparst Du 400 Euro / Jahr, das sind weniger als 40 Euro im Monat. Dafür bekommst Du keine Riesen Summe finanziert.

Zum Preis: Wir hatten versucht, Dir mitzuteilen, dass wir den Preis für die Immo vorbehaltlich der Substanzprüfung für gut erachten. Nach dem was du schreibst, ist die Ausstattung des Hauses gut, sowas bekommst Du im Neubau wie gesagt vergleichbar nicht um Dein Plan-Budget. Mit etwas Feingefühl renoviert im ersten Schritt, benötigst Du meiner Ansicht nach auch nicht 80T Euro für die Renovierung, sondern vielleicht nur 50T. Wenn die Substanz okay ist (Sachverständigen mit in´s Boot), dann ist das sicherlich ein guter Kauf, so aus der Ferne betrachtet.

Gruß
Thorsten
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus kaufen, umbauen oder Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
2Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation - Seite 40257
3Aktuelle Preiseinschätzung: Bezugsfertiges EFH mit Keller in BaWü 12
4Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau - Seite 213
5Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
6Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
7Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
8Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
9Mögliche Wärmebrücken in Hauswandecken bei Neubau 10
10Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? 25
11Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 13131
12160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 9100
13Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. 50
14Schlafzimmer im Keller 13
15Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau - Seite 337
16Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
17Doppelhaushälfte sanieren oder abreißen - Keller dabei dennoch nutzen - Seite 217
18Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) 34
19Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 39
20Kostenschätzung bei Abriss und Neubau. - Seite 275

Oben