Fußbodenbelag für Fitnessraum/Heimkino

4,60 Stern(e) 5 Votes
R

rommel987

Hallo,

im Keller meines Neubaus ist ein Raum als Fitnessraum/Heimkino geplant. Der Raum ist ca. 6x4 Meter groß. Fußbodenheizung ist geplant. Ich hatte irgendwo gelesen, dass Nadelfilz als Belag geeignet wäre, weil es gut zu reinigen ist (wegen Schweiß) und schwere Geräte keine Abdrücke hinterlassen.
Welchen Fußbodenbelag würdet ihr empfehlen?
 
S

Saruss

Klar ist Vinyl idR Wasserdicht, nur auf die Fugen muss man aufpassen. Ich habe einen Kellerraum damit verlegt, mit Paneelen die sich überlappen und Kaltverschweißen. Ist getesteterweise wasserdicht. Wenn man von der Rolle in Zimmerbreite nimmt, sind auch das einzige Problem die Ränder, damit an der Wand nichts unter den Estrich läuft (Silikonfuge hilft fürs erste).
 
M

merlin83

..Ich brauch das auch... Vor allem robust sollte es sein, sodass auch mal die Hantelscheiben runterplumsen können.
 
Umbau-Susi

Umbau-Susi

Wir haben Fliesen und darauf dicke Fangmatten für die Hanteln. Da gibt es richtig spezielle.
Damit geht es gut.
 
S

Sebastian79

Klar ist Vinyl idR Wasserdicht, nur auf die Fugen muss man aufpassen. Ich habe einen Kellerraum damit verlegt, mit Paneelen die sich überlappen und Kaltverschweißen. Ist getesteterweise wasserdicht. Wenn man von der Rolle in Zimmerbreite nimmt, sind auch das einzige Problem die Ränder, damit an der Wand nichts unter den Estrich läuft (Silikonfuge hilft fürs erste).
Und genau die Fugen meinte ich - wenn Du das kaltverschweisst hast, ist das ja wirklich gut, macht aber kaum jemand. Und Silikon dichtet nicht wirklich ab - erst recht nicht als Randfuge zur Wand hin.

Wobei ich bei Vinyl eher an den derzeit "hippen" "Designbelag" gedacht habe und nicht an das bei Dir in Zimmerbreite.

Allerdings hast das Problem bei Fliesen natürlich ebenso - ist das einzige, wovor ich "Panik" habe, dass bei Wasser im Keller der Estrich hinterläuft. Meinen Pumpensumpf hab ich dreifach abgesichert, aber man weiß ja nie...
 
S

Saruss

Stimmt schon mit dem Silikon, aber es ist eine gute Barriere wenn was verschüttet wird, eigentlich kann man dann in Ruhe putzen und wischen ohne das eine nennenswerte Menge wegfliesst. So hoch steht das Wasser ja nicht. Ist vlg wie bei Fliesensockeln.
Zumindest bei mir dichtet es sehr gut ab (wegen der Kinder sind auch ZB Waschtische abgedichtet und das geht..)
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3780 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenbelag für Fitnessraum/Heimkino
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
2Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
3Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11
4Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
5Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
6Parkett oder Fliesen im Keller 11
7Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
8Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
9Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 230
10Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
11Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
12Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
13Vinyl selbstklebend auf Estrich - Seite 420
14Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
15Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
16Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 234
17Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 360
18Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
19Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
20Fliesen 60x60 selber verlegen Erfahrungen? 24

Oben