Elektroplanung - Steckdosen

4,40 Stern(e) 5 Votes
Pandrion

Pandrion

Mir sind die Techniken wohl bekannt, aber erst mal wollen immer weniger Menschen Strahlungsquellen im Haus haben. Dann ist das für Schwachstrom geeignet - es gibt zwar Ansätze für elektrische Autos, aber das steckt alles noch in den Kinderschuhen.

Und heute und auch sicher die nächsten Jahre und Jahrzehnte wird konventionell in der Masse verkabelt. Aber wenn Du es nicht brauchst, ist ja gut
Morgen wird auch noch klassisch verkabelt werden. Das stimmt. Alles andere sind Spekulationen
 
S

Sebastian79

Man kann viel über Funk lösen, aber das sind eher Bastellösungen. Im Neubau sollte man eher Kabel legen - Interferenzen, Elektrosmog, Ressourcenüberlastung sind da nur Stichworte.

Das hat wenig mit Stillstand oder gar Dummheit zu tun...
 
S

Saruss

Ich habe überall Koaxialkabel, aber mein HDD-Receiver im Wohnzimmer streamt auch über Netzwerk auf und von allen Möglichen Arten von Geräten (liest/schreibt z.B. auf NAS oder FTP, Stream live/Aufnahmen aufs Tablet etc.). Prinzipiell hätte also auch Netzwerk/WLAN in allen Räumen gereicht. Dafür ist man dann aber von dem einen Gerät ziemlich abhängig (daher habe ich doch erst mal überall Koaxialkabel liegen, man weiß ja nie, wie man es später mal machen möchte).
Ansonsten bin ich auch kein Funk-Fan. Trotz ausgereifter Technik sinkt die Reichweite/Übertragung doch schon bei massiver Bauweise, wenn man etwas weiter weg ist. Fürs surfen reicht es meistens noch, aber wenn man viel will (und z.B. auch mal Daten von einem NAS holt, oder über LAN ein Backup machen möchte) dann ist WLAN deutlich langsamer und anfälliger als Kabelnetzwerk.
 
T21150

T21150

Um zum Thema Steckdosen noch was beizufügen. Wir wohnen aktuell noch in einer Mietwohnung mit 3 Steckdosen pro Zimmer, Altbau. Komischerweise hat uns das noch nie gestört. Auch haben wir noch nie daran gedacht mehr Steckdosen haben zu wollen,... denn wir brauchen einfach nicht so viele.
Erst einmal sieht man (was ich gut finde): Wie individuell die Wahrnehmung für die ganzen Themen sind.

Prima Einstellung von Euch: Ihr wisst, was ihr wollt, was ihr benötigt und das setzt ihr um! Einwandfrei, denn dann passt das für Euch.

In der Mietwohnung wäre ich um 3 Steckdosen / Zimmer seinerzeit froh gewesen. Froh war ich auch, als ich dann endlich mehrere Kartons mit diesen Verlängerungs-Dosen zum Recycling-Hof gefahren habe. Die haben mich dort angeguckt, wie einen Tele-Tubby.

Man plant sowas für sich und sein Haus.
Zusatz-Elektro ist teuer, das habe ich auch gelernt........(ich wollte aber hier mehr haben, da meine Verlängerungs-Dosen-Allergie inzwischen so ausgeprägt ist...lach).

LG
Thorsten

PS:
WLAN/LAN: An Stellen, die ich für sinnvoll hielt (Arbeitszimmer, Fernseher/Wohnzimmer) hab ich LAN. Das WLAN schafft hier Max 35 MBit/s, aus dem Kabel kommen 98 MBit/s (was dem Fernseh-Genuss wahrlich nicht abträglich ist...).
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroplanung - Steckdosen
Nr.ErgebnisBeiträge
1LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 4262
2Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 259
3Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 878
4LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23
5Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 3120
6Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
7LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 792
8Funklichtschalter per WLAN gesucht 17
9„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
10WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
11Netzwerk mit Unitymedia einrichten - Seite 328
12Welches Internet Wlan Mesh System? - Seite 449
13kleiner NAS für den Heimgebrauch 17
14Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud) 32
15Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen - Seite 469
16Netzwerk Cat 7 - Was ist das? - Seite 224
17Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
18WLAN Repeater oder Access Point? 25
19WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern 14
20Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53

Oben