Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Tarnari

Tarnari

Klar, bei zwei Geräten ist das zu vernachlässigen. Bei 5 Geräten nicht mehr. Der Komfort einer einzelnen Fernbedienung ist genial. Ich drücke einen einzelnen Knopf, TV geht an, Surround Receiver geht an, Apple TV geht an. Ich bediene danach alles, als wäre es ein Gerät. Ist ja Wurscht. Bin ein Nerd. I love it.
 
B

borxx

Ich habe seit ein paar Jahren ein 5.0 Setup von KEF an einem Yamaha Receiver laufen, eingestimmt über Mikrofonmessung. Es ist ein Traum. Jedes Instrument, jede Stimme, jeder Soundeffekt ist punktgenau. War auch nicht billig, aber ebenfalls fürs Leben.
Akustische Unzulänglichkeit eines Raumes durch digitale Verzerrer geradebiegen funktioniert maximal in bestimmten Grenzen und in den heute so gerne schallhart gestalteten Wohnbereichen umso schwieriger. Gerade Hall, Noden etc. sind auch digital nicht wirklich korrigierbar sondern bedürfen bereits konzeptioneller Planung vorab und entsprechender Behandlung mit Absorbern und Akustikelementen.
 
H

hampshire

Akustische Unzulänglichkeit eines Raumes durch digitale Verzerrer geradebiegen funktioniert maximal in bestimmten Grenzen und in den heute so gerne schallhart gestalteten Wohnbereichen umso schwieriger.
Das ist richtig.
Die Einmessprogramme für Mehrkanalanlagen messen insbesondere die Laufzeit der Signale. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der räumliche Toneffekt an Hörplatz bei ungleich entfernten Lautsprechern (in Wohnräumen ist das die Regel) funktioniert.
Manche Systeme messen Resonanzfrequenzen und reduzieren diese über einen steilflankigen digitalen Equalizer. So kann ein korrigierter Fequenzgang am Hörplatz bereitgestellt werden. Ist übrigens dieselbe Technologie, mit der Fahrzeughersteller ihre Ablagen abstimmen.
Um ein Echo oder Hall zu kompensieren müsste eine permanente Messung mit einem schnellen Rechner phasenverdrehte Signale an einen Schallwandler schicken, der genau diesen energetisch ausmerzt. Eine elektronische Kompensation, die man von Noise-Cancelling Kopfhörern, Konferenzsystemen und in der Aufnahmetechnik eingesetzt werden, greift in das Signal ein bevor es an den Schallwandler geht. Im Wohnraum wäre eine Kompensation danach vonnöten. Dieser Aufwand ist auf dem Markt derzeit nicht zu kaufen.
Übrigens greifen die Einmesssysteme natürlich nicht, wenn die Schallquelle eine Gruppe von Menschen zum Abendessen ist. Wenn es hier reflektiert und hallt, wird es unangenehm laut und ungemütlich. Es lohnt sich daher aus meiner Sicht, sich mit der Raumakustik als integralen Bestandteil von "Wohnqualität" zu beschäftigen.
Oder wie Ambrose Bierce "Lärm" definiert: "Gestank im Ohr" Wer will das schon.
 
Nida35a

Nida35a

Akustische Unzulänglichkeit eines Raumes durch digitale Verzerrer geradebiegen funktioniert maximal in bestimmten Grenzen
Die Alternative, Planung nach der Musikanlage, führt direkt ins Kino.
Schwere Vorhänge, Plüschsessel, Auslegware, keine Fenster, so möchte ich nicht wohnen.
Die Möglichkeiten der Korrektur, Hall rausrechnen, Laufzeiten der Boxenpositionen, Raummoden der Bässe usw. , ergibt eine 80%Lösung, die für mein 70% Gehör voll ausreicht.
5.0 Anlage haben wir auch, jede Box ist auch eine Bassbox, deswegen keine Moden
 
B

borxx

Kenne zufälligerweise einige Entwickler bzw Abstimmer, die auch für OEM gearbeitet haben. Die aktuellen Systeme bzw. Korrekturen gehen weit über das reine Equalizing hinaus, hierbai werden neben einer reinen Laufzeitkorrektur und Laut-Leise (EQ) unter anderem auch Phasenlagen etc. berücksichtigt. Das führt aber hier zu weit.
Auf der anderen Seite ist die beste Hifi-Anlage, die ich im Auto kenne (unter anderem mehrfach als Europameister gekürt) auch "nur" mit FIR-Filtern ausgekommen.

Egal, 5x5x2,5m Raum ist egal mit welchen rein digitalen Spielereien bspw. eine Vollkatastrophe. Es soll auch niemand im schwarzen, flauschigen Wohnzimmer hocken aber die aktuelle Entwicklung ist eher nicht unbedingt förderlich für eine angenehme Akustik. Schaue von Zeit zu Zeit bei Youtube Dokus über Hausbauten und wenn das zum Teil auch echt cool ausschaut schaudert es mich immer, wenn beim Interview der Hausbewohner am Essstisch schon alles hallt und ich mag mir nicht vorstellen wie das bei "Normalbetrieb" mit Kindern sein mag.

Kurze Aneckdote: Unsere Fenster bzw. der Pfeiler zwischen im Wohnzimmer und Esszimmer entsprechen DTS/Dolby-Anordnung, ist natürlich reiner Zufall :p
 
Tarnari

Tarnari

Akustische Unzulänglichkeit eines Raumes durch digitale Verzerrer geradebiegen funktioniert maximal in bestimmten Grenzen und in den heute so gerne schallhart gestalteten Wohnbereichen umso schwieriger. Gerade Hall, Noden etc. sind auch digital nicht wirklich korrigierbar sondern bedürfen bereits konzeptioneller Planung vorab und entsprechender Behandlung mit Absorbern und Akustikelementen.
Vollkommen klar. Allerdings verstehe ich nicht recht, was Du mir damit sagen willst!?
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
2Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
3Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
4Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
5 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
8Fenster / Türen / Garderobe 13
9Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
10Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
12Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
13Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
147,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14
15Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 2104
16Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? - Seite 647
17OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief 104
18Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 860
19Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
20Grenzständige Bebauung geschlossene Bauweise - Fenster Nachbarbebauung - Seite 213

Oben