Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
A

Alessandro

Eine Bora wollten wir auf keinen Fall. Freunde die eine haben und viel Kochen haben uns davon abgeraten, weil es durch Spritzer beim Kochen sehr schnell verdreckt und die Abzugsleistung bei höheren Töpfen nicht sehr gut ist.
Eine Granit oder Silestone Arbeitsplatte hat zwar Vorteile, wirkt aber sehr kalt. Außerdem spiegelt/reflektiert sie viel.
Wir wollten anfangs auch eine Platte aus Stein, haben uns aber bewusst dagegen entschieden.
vielleicht kommt sie ja irgendwann mal...

Günstige Arbeitsplatte und hochwertige Abzugshaube sind für mich trotzdem kein Widerspruch
 
H

hampshire

[QUOTE="ivenh0, post: 389288,
Es baut ja auch keiner in einen Golf ein Ferrari Motor ein.
[/QUOTE]
Ähh - echt? Der Einbau Ferrari-gleicher Motorleistung ist ein gängiges Tuning-Angebot.
Das Bewusste Setzen von Prioritäten und Akzenten ist besonders in der Einrichtung Stil-Sache und nicht Preis-Sache.
 
Climbee

Climbee

weil es durch Spritzer beim Kochen sehr schnell verdreckt und die Abzugsleistung bei höheren Töpfen nicht sehr gut ist.
Äh? Also wenn da was reinspritzt, kommt Abdeckung, Filter und Auffangschale direkt nach dem Kochen in die Spüli. Und ja, bei hohen Töpfen muß man den Trick mit dem halb aufgesetzten Deckel machen, aber das ist eigentlich kein Problem. Ansonsten bin ich sowas von glücklich, keine Haube mehr über dem Kopf zu haben. Auch wenn die nach oben oder unten geschoben werden kann, beim Kochen hat man sie wohl eher weiter unten und ich erinnere mich heute noch an das Gejammere meines werten Gatten, der sich aber mit schlafwandlerischer Sicherheit immer den Belli beim Kochen angestoßen hat.

Ich liebe mein Bora - seitdem kein Gattengejammere mehr!
Wobei ich glaube, daß es ein Unterschied ist, ob man das Basic mit dem runden Ausschnitt hat (da war ich auch skeptisch) oder eben professional oder Classic mit dem länglichen Ausschnitt in der Mitte.
 
Fummelbrett!

Fummelbrett!

Oh... bei uns kommt eine 3.000-Euro-Haube über ein 500-Euro-Ceran(-ohne Induktion!)Kochfeld in einer Ikea Arbeitsplatte Gut, ganz andere Dimensionen
 
W

Wiesel29

Na dann will ich jetzt auch mal.
Wir haben die Küchenschränke und den Induktionsherd/Gaskochfeld von Ikea. Die Arbeitsplatte angefertigt vom Schreiner und die Dunstabzugshaube......ja wo ist die denn. Huch wir haben ja keine.
Geht seit über 3 Jahren im Haus und den 5 Jahren in der Mietwohnung davor wunderbar
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bora Dunstabzug Erfahrungen - Empfehlenswert? 38
2Bora Induktionskochfeld - Erfahrungen, Preise 58
3Bora Kochfeld defekt gewesen, weil falsch angeschlossen 14
4Bora Kochfeld zum 3. mal defekt, Erfahrungen? 48
5Bora Induktionskochfeld mit Dunstabzug Erfahrungen 80
6Küchenpreise Vergleich - Fair oder Fantasie? - Seite 11206
7Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein - Seite 447
8Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 78
9Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen! - Seite 1321066
10Preiseinschätzung Nobilia Küche 35
11Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch? - Seite 10154
12Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 126812061
13Gute Arbeitsplatte - Seite 227
14Mülleimer in Arbeitsplatte 24
15Arbeitsplatte Numerär für Ausschnitte verstärken 13
16Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank 19
17Arbeitsplatte 5-10mm zu kurz 13
18Ausleuchtung Arbeitsplatte - URail von Paulmann 24
19Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte 24
20Was darf eine Arbeitsplatte aus Eichenholz kosten? 16

Oben