Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Climbee

Climbee

Die Installation schaut so aus:


Verteilersystem mit roten Flexleitungen und Druckmanometern in einer Holzständerwand


Ich habe keine Ahnung davon, aber bisher konnte ich mich über den Installateur definitiv nicht beschweren...
 
B

borderpuschl

Die Installation ist ja auch richtig nur wie gesagt ein Ventil (nämlich das bei Thermostat für oben) zu viel.

Wenn es dich nicht stört lass es einfach und vergesse meine Kommentare dazu. Davon geht die Welt ja nicht unter.
Ich wollte dich nur darauf aufmerksam machen, da mich das stören würde wenn ich immer zwei Tasten drücken müsste wenn ich Wasser von Oben haben möchte.
 
C

cschiko

Wir haben eine Scheibe als Duschwand, habe die selbst mit hochgetragen und ist an drei Seiten frei zu betrachten. An keiner Seite gibt es solche Bläschen, als auch nicht an der die jetzt in einer dünnen U-Schiene in der Wand steckt. In meinen Augen ist das schlicht eine mangelhafte Verarbeitung, auch die Kanten obendrauf sehen ja bei den Schrägen nicht so ganz sauber aus.

Edit: Wahre Worte von borderpuschl, wenn es für dich so passt, dann würde ich keinen Stress darum machen.
 
Climbee

Climbee

So, ich hatte ja bei einem örtlichen Glasereibetrieb angefragt, ob sowas normal sein bei Verbundsicherheitsglas.

Gerade hat mich die nette Besitzerin zurück gerufen (damit hatte ich gar nicht gerechnet): nein, das ist nicht normal, sofort reklamieren!

Gut zu wissen: diese Blasen vergrößern sich im Laufe der Zeit - langsam zwar, aber sie werden größer (jetzt weiß ich auch, warum die hier bei den Glasfenstern im Büro so groß sind - das Gebäude ist gut 20 Jahre alt). Die wären also auch irgendwann nicht mehr vom Handlauf verdeckt worden.

Im übrigen: ja, der Handlauf ist in Deutschland zwingend vorgeschrieben und wird immer mit ausgeliefert und muß bezahlt werden - ob man ihn dann darauf steckt oder nicht, geht den Glaser dann nichts mehr an.
 
M

matte

Das ist ja schön zu hören.

Der Handlauf war mein Wunsch, da sich an der Glaskante dann das Licht des Fernsehers gebrochen hätte uns das stört, wenn wir auf der Couch sitzen und TV schauen.
Optisch hätte es mir aber natürlich ohne Handlauf besser gefallen.
 
Climbee

Climbee

@borderpuschel: wie machst du das dann: du stellst am Thermostat die Temperatur ein und drückst nur oben eines der drei Knöpferl für eine Variante der rainshower-Dusche und wenn du die Handbrause willst, dann drückst du das untere Knöpferl. Dabei geht aber die Dusche oben nicht aus, sondern die Handbrause kommt zusätzlich dazu, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause 11
2Dusche pflegeleicht und trotzdem schön - Seite 761
3Kosten für Innengeländer / Handlauf in Ordnung - Erfahrungen? 14
4Installation einer SAT-Anlage 38
5Installation von Satellitenschüssel auf dem Dach - Seite 561
6Innenausbau in Eigenleistung (E-Installation) machbar? 12
7Installation, Einrichten IoBroker - im Alter noch "konfigurierbar"? - Seite 320
8Installation Elektro Neubau Einfamilienhaus - Bewertung und Anregungen - Seite 329
9Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277
10Thermostat-Armaturen: Sinnvoll? - Seite 217
11Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
12Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
13Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
14Anschluss Badewanne an Dusche 21
15Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
16Dusche 2 Seiten offen 26
17Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
18Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
19Offene Dusche - Wie tief? 28
20Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22

Oben