Grundriss Einfamilienhaus 10,5 x 10,5

4,80 Stern(e) 4 Votes
L

Lionelle

Hallo zusammen,

bald steht auch bei uns der Bau unseres Einfamilienhaus an. So langsam wird es ernst mit den Grundrissplanungen. Da dachte ich mir, frage ich Euch doch mal um Rat, was wir noch ändern/verbessern können. Noch ist ja theoretisch alles möglich.


Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 500 qm
Hang: nein
Grundflächenzahl: 0,35
Baufenster, Baulinie und -grenze
Randbebauung: leicht trapezförmiges Baufenstern, freistehend, jeweils 3 m zum Nachbargrundstück
Anzahl Stellplatz: 2, unabhängig befahrbar
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse
Dachform: Satteldach (30°-45°), Zelt- Pultdach mind. 20°
Maximale Höhen/Begrenzungen
weitere Vorgaben: Firsthöhe 9 m ab Fertigfußboden EG


Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla, modern, Zeltdach
Keller, Geschosse: kein Keller, 2 Vollgeschosse
Anzahl der Personen, Alter: 2 + 2 Kinder (in Planung)
Raumbedarf im EG, OG:
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: ab und an Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr:
offene oder geschlossene Architektur: offen
konservativ oder moderne Bauweise: modern
offene Küche, Kochinsel: offene Küche mit Theke Richtung Esszimmer
Anzahl Essplätze: 6 -8
Kamin: nein
Musik/Stereowand: wenn es passt
Balkon, Dachterrasse: nein
Garage, Carport: Garage 3m x 9 m (später)

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Grundriss eines Massiv-Fertighauses/Planer eines Bauunternehmens + Do-it-Yourself

Zimmer und Küche sind jetzt nur mal exemplarisch möbliert. Wobei uns die Küchenidee schon recht gut gefällt. Das „Dicke“ Ding rechts in der Küche soll im Übrigen ein Side-by-Side Kühlschrank sein, denn sich der Herr so wünscht. Im Hauswirtschaftsraum kommt im unteren Teil noch die ganze Haustechnik rein. Hier hatte ich jetzt aber gerade keine konkreten Maße.


Ich bin gespannt, auf Eure Anregungen und Kommentare.

grundriss-efh-105-x-105-104688-1.JPG
grundriss-efh-105-x-105-104688-2.JPG
 
Y

ypg

Ich finde den Entwurf soweit auch ganz gut... Ansichten und Lageplan fehlen, um mal einen Überblick vom Ganzen zu bekommen.
Durch den SbS-Kühlschrank könnte, nein ... ist der Durchgang zum Arbeitsbereich in der Küche zu schmal.
Gast-WC würde ich einkürzen, dort ist die Ecke irgendwie über. Dafür könnte der Eingangsbereich etwas aufgewertet werden.
Fenster müssten einige größer und eventuell mehr... das sieht mir nach dunklen Ecken aus.

Das wird
 
L

Lionelle

Bei der Ausrichtung des Grundstücks würde ich wohl das Haus so drehen, dass der Eingang im Osten liegt
Hatten wir auch schon überlegt. Dann müsste der Hauseingang aber recht weiter vorne rechts sein, da die Garage nach 5m von der vorderen Grundstücksgrenze beginnen soll. Wir wollen das Ding nicht so weit im Garten stehen haben. Irgendwie sind wir dann aber mit der Grundrissplanung auf keinen grünen Zweig gekommen. Ich weiß, dass das uns eine besser ausgenutzte Südseite geben würde aber irgendwie passte es nicht.

Die Strasse im Süden ist bzw. wird (noch sind da Bagger und Erdhügel) auch nur eine kleine Anliegerstrasse, die das Neubaugebiet mit insgesamt nur 10 Grundstücken erschließt. Hier ist jetzt kein großartiger Verkehr zu erwarten und wir liegen auch recht weit am Ende der Stichstrasse, so sich auch die Laufkundschaft direkt vor der Haustür Grenzen halten sollte.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86570 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 10,5 x 10,5
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stadtvilla Einfamilienhaus Grundriss nach 6 Monaten Planungsphase... 17
2Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
3Hausentwurf Stadtvilla, 2 Vollgeschosse, Doppelgarage 30
4Grundrisse Stadtvilla mit Garagen-/Büroanbau 14
5Grundrissplanung Stadtvilla 130 qm 41
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant 74
8Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern 25
9Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück 77
10Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13
11Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla 59
12Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 200m² - Bayern 14
13Einfamilienhaus 200qm mit Keller+Doppelgarage Eure Meinungen? 33
14Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
15Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
16Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
17Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
18Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
19Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
20Grundriss – Stadtvilla 160 qm 34

Oben