Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt?

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

Häusle77

Hallo,

wir planen gerade unsere Beleuchtung in der Diele sowie Küche.

Uns wurde vom Bauträger der Einbau von Deckeneinbau-Strahler in der Beton-Decke angeboten, dabei handelt es sich um GU10 Fassungen für bis zu 50W Leuchtmittel.

Ein Strahler würde ca. 150€ kosten, weshalb wir nur soviel wie nötig verplanen wollen würden.

Auf dem beigefügten Plan sind die Strahler schon eingezeichnet - Ich habe allerdings die Sorge, das es etwas zu dunkel werden könnte.

Die Kochinsel wird etwas weiter links stehen und mit dem Fenster und der Küchenzeile bündig abschließen.
Unter den Hängeschränken werden sich 6x 2W LEDs befinden und unter der Abzugshaube wird auch eine Beleuchtung sein.

Reicht das Eurer Meinung nach aus, wenn ich 5W LEDs in die GU10 Fassungen einsetze?

Oder sollte ich gänzlich auf die Strahler verzichten, da ich für das Geld (1500€) auch ein schönes Schienensystem bekomme?

Was meint Ihr?
beleuchtung-in-diele-und-kueche-deckeneinbau-strahler-benoetigt-102808-1.jpg

beleuchtung-in-diele-und-kueche-deckeneinbau-strahler-benoetigt-102808-2.jpg
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ist das denn wirklich gewünscht? Ich meine so eine Diele löst in mir immer irgendwie ein Warteraum Feeling aus...

Ich würde immer noch auf eine klassische Brennstelle setzen, oder indirektes Licht mit LEDs...

Oder 20cm Ledpanels...diese habe ich bei mir im Flur...
 
M

Manu1976

die Spots reichen. Wir haben in unserer 16m2 großen Küche 6 Spots mit LED und die reichen voll und ganz aus.

PS: Schienensystem mag ich gar nicht.
 
N

nordanney

3 Watt Spots reichen.
In der Küche würde ich diese allerdings mehr in Richtung Arbeitsplätze verschieben, da Ihr Euch sonst im Licht steht.
 
H

Häusle77

Unsere Diele ist sehr langläufig, aufgrund der L-Form müsste man mehrere Brennstellen einplanen.
In der Küche habe ich Sorge, das man aufgrund des Abstands zur Arbeitsfläche, dort nur seinen eigenen Schatten als Lichtquelle hat. Auf der oberen Seite der Küche werden sich ab 1,3m von links Hochschränke (1,5m hoch) befinden. Das Schenkelmass der Küchen Zeile ist 4m x 3m. Würdet ihr die Anordnung um die Insel so lassen? Oder lieber noch 2 Spots pro Raum mehr einplanen? Vielleicht könntet ihr mir noch Alternativen aufzeigen. LED-Panels? Wie muss ich mir das vorstellen?
 
H

Häusle77

Das sieht echt super aus mit den LED-Paneelen!

Bei uns sollten aber wenn, die Spots in der Beton-Decke eingelassen werden - Ohne die Decke abzuhängen!

Deshalb wird das ganze auch so teuer und der Bauträger muss schon vor Baustart die Position der Spots wissen.

Alternativ lassen wir die teuren Einlässe weg und planen normale Brennstellen ein.
Aber dann würde ein späteres Nachrüsten im EG sehr aufwendig werden - Ich denke da wird das Abhängen einfacher sein als die Löcher und Schlitze in die Decken zu fräsen.

Gerade in der offenen Küche mit Insel, sowie in der Diele mit L-Form befürchte ich, das wir mit einfachen Brennstellen keine vernünftige Ausleuchtung hinbekommen.

Ich hätte nicht gedacht, das mir sowas im Vorfeld schon solche Sorgen bereiten würde...
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
2Deckenspot als Beleuchtung in Decke 18
3Lichtplanung und Anordnung der LED Spots 13
4Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
5Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 343
6Empfehlung für LED-Spots - Seite 429
7LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
8Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
9LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
10LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
11Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
12Beleuchtung WohnEssszimmer - Beleuchtung ausreichend? 12
13Lichtplanung Einfamilienhaus mit LED Einbauspots - Anzahl und Position 20
14Elektrikplanung - Fehlt noch was? - Seite 560
15Lichtplanung - Mischung aus Spots, Leisten und Lampen - Seite 213
16Bauträger baut nicht nach Plan 14
17Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
18Beleuchtung / Deckenspots - Seite 431
193 Jahre fertig - noch keine Deckenlampe für die Küche gefunden! - Seite 247
20Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 661

Oben