Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Sebastian79

Wir machen folgendes selbst:
  • Perimeterdämmung Keller
  • Entwässerung Haus
  • Elektrik/Netzwerk/TV
  • Dämmung Estrich
  • Dämmung Dach
  • Trockenbau
  • Malerarbeiten (Verspachtelung Trockenbau & Decken vergebe ich wahrscheinlich)
  • Garten (bis auf den Lichtgraben)
  • Pflasterarbeiten (reines legen - Unterbau lass ich machen)
  • Innentüren
  • Kontrollierte-Wohnraumlüftung installieren
  • Parkettböden kleben
  • Garage mauern/verklinkern
Viel Arbeit - zum Glück wohnen wir ab August mietfrei, da ist der finanzielle Druck nicht (so) vorhanden
 
One00

One00

...besser wie ein guter Handwerker ist man als Laie nie...
Das würde ich nicht unterschreiben. Wir haben bspw unser Dach in EL gedämmt, die Dampfbremse eingezogen und die Konterlattung montiert. Als der Herr für den BDT bei uns im DG war hat er mich gefragt, ob ich das selbst gemacht hätte. Ich erst mal geschluckt und gedacht "Blödsinn, was kommt denn jetzt? Er hat dann gesagt, das sähe man, denn so gut und sauber würde das kein bezahlter Handwerker machen... Das Dach inkl, Dachfenster und Rohrdurchführungen war beim BDT komplett beanstandungsfrei, anders die vom (wie ich sonst fand sehr guten) Fenster vom Handwerker/Schreiner.

Ansonsten haben wir selbst gemacht:
- Keller spachteln, streichen
- Innenfensterbänke
- Dach beplankt, gespachtelt, geschliffen
- Netzwerk (tolle Arbeit zum Relaxen, sofern man ruhige Finger hat)
- Wände nachgeschliffen
- Laminat verlegt
- Trockenbau (meine neue Lieblingsbeschäftigung
- Bautreppe gebaut und installiert
- Lampen
- alles gestrichen
- Sockelleisten
- tapeziert (nur ein paar qm)
- Türen gesetzt
- viele, viele Kleinigkeiten

was noch aussteht:
- Außenanlagen (pflastern, bepflanzen usw., den Rest macht ein Fachmann)
- Boden im Keller (Verlaufbeschichtung)
- noch mehr Kleinigkeiten

Was würde ich wieder machen? Alles. Alles super gelaufen, sehr viel gelernt, viel geflucht aber auch sehr viel Spaß gehabt und dabei noch ein paar Kilo abgenommen.
Außerdem stolz wie Oskar

Opportunitätskosten sind deshalb für mich trotz gutem Gehalt in diesem Fall kein Thema.

Geholfen hat mir und meiner Frau fast ausschließlich mein Schwiegervater. Und die Schwiegermutter mit Putzen und sehr gutem Essen.
Freunde wollte ich nicht mein Haus versauen lassen. Die durften nur zwecks Bierpause vorbeikommen. Bier kann ich zum Hausbau (und ansonsten natürlich auch) übrigens absolut empfehlen
 
Y

ypg

Und besser wie ein guter Handwerker ist man als Laie nie.
würde ich auch nicht unterschreiben.

Für sich macht man es anders und eventuell besser als ein Fachmann.

Und gern mal ein Wort an die Bürohengste hier:

Befriedigend ist nur die Arbeit, die mit eigenen Händen produziert. Alles andere (auch das Nichts-tun) kann zum Burn-Out führen... muss nicht, aber man ist auf dem besten Weg dorthin.

Etwas zu streichen oder zusammen zu frickeln ist eine schöne Arbeit: man sieht später einen Erfolg, und dieser macht stolz. Dieser Stolz hält manchmal länger als das Material (kleiner Scherz)

Psychologisch getestet und für gut befunden
 
A

albert.hagenlocher

Sichert kam ein Laie oberflächlich alles Wunderschön machen, aber ist es technisch unter der Oberfläche richtig?
Ich bin außerdem kein Büro Hengst. Grüße
 
Y

ypg

Sichert kam ein Laie oberflächlich alles Wunderschön machen, aber ist es technisch unter der Oberfläche richtig?
Ich bin außerdem kein Büro Hengst. Grüße
Meine Vorgehensweise habe ich schon in #3 beschrieben. Wer allerdings ungeduldig und etwas schlampiger arbeitet, sollte beim Gartenhaus streichen bleiben - auch das macht mächtig stolz!
 
A

albert.hagenlocher

Blöde Fliesenleger, warum machen die eine Lehre geht doch auch ohne.
Du hast noch nie ein Bad das von einem guten Fliesenleger gemachte wurde gesehen.
Dein Vergleich hinkt.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
2Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
3Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
4Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
5Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
6Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps 69
7Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
8Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
9Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
10Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
11Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
12Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 328
13Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 331
14Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 426
15Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
16Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller - Seite 444
17160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 10100
18Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
19Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 25178
20Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? - Seite 212

Oben