Empfehlung für LED-Spots

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Sebastian79

Komisch, habe 4 Watt-GU10-Strahler von Philips in der ganze Wohnung verteilt - zumindest subjektiv sind die hell. Haben mich vor knapp 2 Jahren 12 Euro pro Stück gekostet und sind sogar dimmbar.

Sollen 35 oder 40 Watt-Halogenstrahler ersetzen (weiß ich grad nicht mehr genau)...
 
D

Doc.Schnaggls

Das ist doch Schmu. Ganz ehrlich. Kann man machen, bezahlt man aber.

Mindestens 60° Abstrahlwinkel, besser 80 oder mehr... wirklich hell wird es so langsam ab 9W, besser 12 oder 15W.
Hi Tox,

das gibt dann aber ordentlich hell...

Ich habe noch so als Richtwert im Kopf, dass 1 W LED etwa 10 W bei einer Glühbirne entspricht - korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege...

Somit hätten wir in unserer Küche 10 x 8 W LED = 80 W LED = 800 W Glühbirne
bei 15 W LED kämen wir schon auf 10 x 15 W LED = 150 W LED = 1.500 W Glühbirne.

Ich persönlich finde es jetzt schon fast zu hell in unserer Küche...

Grüße,

Dirk
 
T

toxicmolotof

Ich kenne keine Richtwerte, wenn ich aber an die vielen Faktoren denke...

15W LED auf der Verpackung sind dann vielleicht real 12W, dazu dann die Einbauhöhe (250-260cm), die Tatsache, dass LED immer noch nicht wie eine Glühlampe wirkt und und und...

Angeblich sollen meine 15W LEDs wie 115W wirken... wenn ich das mit meinen Baulampen Halogen vergleiche die auf ein Äquivalenz von 78W kommen würde ich sagen, dass die Baulampe etwa gleichhell ist, aber aufgrund der Lage (210cm) im Raum bei 330° Abstrahlung gefühlt immer noch deutlich mehr Licht liefert als so ein LED Spot trotz weitem Winkel...

Da ist alles sehr viel Gefühlssache mit dem Licht.

Wir haben in der zukünftigen Küche 6x 15W LED verbaut und ich hoffe, dass es ausreicht.
 
T

toxicmolotof

wenigstens kann der Fliesenleger dann ordentlich arbeiten.

Und bedenkt... ich rede von Hongkongwatt
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Empfehlung für LED-Spots
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
23 Jahre fertig - noch keine Deckenlampe für die Küche gefunden! - Seite 247
3Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
4Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 661
5LED's welche Lichtfarbe habt ihr gewählt? 32
6Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
7LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
8Lichtplanung Decken LED Spots - Seite 248
9Lichtplanung und Anordnung der LED Spots 13
10Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 343
11Lichtplanung Einfamilienhaus mit LED Einbauspots - Anzahl und Position 20
12Spots in der Küche über der Arbeitsfläche, aber welche? 14
13Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
14LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
15LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
16LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
17LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
18LED Spots mit großem Abstrahlwinkel 10
19Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
20Decke anhängen für LED 18

Oben