Luft-Wasser-Wärmepumpe Viessmann oder Alpha Innotec wählen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

Madame?

Liebes Forum,

ich bitte um Eure Mithilfe bei folgendem Problem:

Ausgangssituation: Einfamilienhaus mit 180qm Wohnfläche, Fußbodenheizung, keine Lüftungsanlage, Kfw 70, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Außenaufstellung.
Laut Bauvertrag mit GÜ ist der Einbau einer Luft-Wasser-Wärmepumpe Viessmann Vitocal 200 S vereinbart. Nun teilt uns der Bauträger mit anstelle der vertraglich vereinbarten Wärmepumpe von Viessmann ein Gerät des Herstellers Alpha Innotec Hydraulik Tower Dual LWD 70A/RX aufzustellen und verweist auf folgende Vorteile: das Außengerät sei wesentlich geräuscharmer als das von Viessmann, die Inneneinheit des Hydraulik Towers benötige nur 0,5qm Platz, im Störungsfall müsse nicht extra ein Viessmann-Installateur anrücken.

Uns ist Viessmann als namhafter Hersteller ein Begriff und wir haben - möglicherweise aus Unkenntnis - große Bedenken uns gegen das vertraglich vereinbarte Gerät zu entscheiden.

Wie sehen die Experten hier im Forum die beiden Geräte im direkten Vergleich unter Berücksichtigung unserer o.g. Gegebenheiten?
Kennt jemand Alpha Innotec aus eigener Erfahrung

Und letzte wichtige Frage: Präferiert der GÜ die Marke Alpha Innotec möglicherweise aus Kostengründen und weil für ihn dadurch eine höhere Marge abfällt? Falls das so ist, kann man den Unterschiedsbetrag in den Anschaffungskosten in etwa beziffern?

Habt vielen Dank für Eure Hilfe,
schönen Abend,

Ellen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cascada

Cascada

Vergleicht doch einfach mal die Leistungsdaten.

Generell liegen die späteren möglichen (Effizienz-)Probleme nicht beim Hersteller A oder B sondern bei der Dimensionierung und der Installation der Wärmepumpe.

Ihr habt, um Kfw70 ohne Lüftungsanlage zu erreichen, bestimmt Solarthermie auf dem Dach?

Darüber würde ich mir mehr Gedanken machen als um den Wärmepumpe-Hersteller...
 
M

Madame?

Hallo zusammen,

@Bauexperte: sorry, mir war nicht bewusst, dass ich irgendein Link gepostet hatte. Dachte ich hätte nur den Text kopiert. Ich werde das nächste Mal besser aufpassen.

Den Cop haben wir uns schon mal angeschaut. Allerdings habe ich auch schon öfter gehört, dass ein reines Abstellen auf diesen Wert zu kurz gedacht ist. Auch habe ich nichts davon, wenn das Datenblatt eigentlich gut aussieht, das Ding aber ständig ausfällt.

Solarthermie haben wir keine auf dem Dach. Das Warmwasser wird über die Wärmepumpe bereitgestellt.

Was die Dimensionierung angeht weiss ich leider nicht wie ich erkenne, ob sie richtig ist. Eine Heizlastberechnung liegt uns nicht vor. Ist man denn berechtigt, diese beim GÜ anzufordern oder müssen wir uns auf die Berechnung gemäß KfW-Antrag verlassen bzw. kann man aus diesen irgendetwas raus lesen?

Fragen über Fragen
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Höchstwahrscheinlich liegt auch der Wechsel nicht an der Marge sondern einfach an der Auslastung des GÜ's und das Einhalten der versprochenen Termine...

GÜ's arbeiten oft mit mehreren Subunternehmen zusammen und der erste Sanitär hat eben Viessmann der zweite Alpha Innotec im Programm. Derjenige der euren Auftrag vom GÜ bekommt baut eben sein Kram ein.
 
M

Madame?

Das mag ja gerne so sein, aber wir haben uns die jeweiligen Geräte mit der genauen Bezeichnung in den Hausbauvertrag schreiben lassen. Insofern ist es meiner Meinung nach mit er "baut eben sein Kram ein" nicht so einfach getan.

Versteht mich nicht falsch, ich will sicher nicht auf irgendetwas beharren. Nur fehlt mir im Moment das Gefühl dafür, ob ich zwecks Marge preiswertere Geräte mit minderer Qualität eingebaut bekommen soll oder die Anlagen mehr oder weniger identisch gut sind.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ok dann ist die Situation eine Andere...

Aber auf den ersten Blick scheint die AI Pumpe sogar teurer zu sein...also kann es wahrscheinlich nicht an der Marge liegen...
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe Viessmann oder Alpha Innotec wählen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? 26
2Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
3Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage 41
4Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
5Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 21
6Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 678
7Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 23144
8Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW 12
9Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland? - Seite 211
10Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
11Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
12KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 4222
13KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage? 25
14Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... 13
15Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 217
16Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 312
17Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
18Luft-Wasser-Wärmepumpe Neubau - Einfamilienhaus mit Keller - Modell? - Seite 216
19Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? - Seite 318
20Luft-Wasser-Wärmepumpe - Erfahrungen - Seite 422

Oben