Bausachverständiger oder Rechtsanwalt ? Wer kann uns helfen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
V

Volkmar22

wir haben ein Problem mit unserem Balkonausgang
der Bauträger sagt, es wurde alles nach Vorschrift (und Werkplan) eingebaut

Jedoch ist der Zugang zum Balkon keine Tür geworden (wie man es sich anhand der Werkpläne gedacht hat)
sondern nur ein großes Fenster, mit einer Durchgangshöe von circa 170 cm
und eine Fensterbank innen /außen zusammen über 50 cm Hindernis überwinden muss.

Da wir Laien sind, können wir das dem Bauträger gegenüber nicht fachlich genug argumentieren.

Was sollen wir in so einem Fall nun machen?
zu einem Rechtsanwalt gehen?
eine Bausachverständigen beauftragen?
oder???

das problem ist,
Wenn wir einen Bausachverständigen beauftragen, entstehen uns erst mal ein paar hundert Euro kosten
Aber wir wissen nicht, ob er uns am ende wirklich weiter helfen kann?

Deswegen die Frage,
ist der Bausachverständige für solche Fälle der richtige und einzige Ansprechpartner?
und/oder wie kann man im Vorfeld zumindest eine realistische Einschätzung bekommen, ob unser Problem irgendwie zu lösen ist?

Also wenn mir ein Bausachverständiger im Vorfeld einfach nur sagen könnte "Ja, ich hätte da eine funktionierende Idee..."
wäre ich auch gerne bereit die Rund 300,- für den sachverständigen zu investieren
und mit dann seinen Lösungsvorschlag anzuhören.
und es wäre schön, wen er uns auch dem BT gegenüber unterstützt, die Lösung umzusetzen


Danke und Grüße!
 
T

toxicmolotof

Ist das der Fall, der im grünen Forum schon zu Ende diskutiert worden ist? Falls nein, ich könnte da einen Link zu anbieten wo genau diese Problematik (oder zumindest ähnliche Problemstellung) gerade fertig diskutiert worden ist.
 
Jochen104

Jochen104

Ob es eine Tür oder ein großes Fenster werden sollte, dürfte man doch in der Werkplanung erkennen können.
Kannst du den entsprechenden Ausschnitt hier vielleicht mal einstellen?

Wenn es lt. Werkplan nämlich ein Fenster ist, kannst du dir den Rest vermutlich sparen.
 
Jochen104

Jochen104

Wenn ich das richtig erkenne, steht im Plan eine Brüstungshöhe von 27 cm. Das ist definitiv mal nicht bodengleich. Genaueres ist auf dem Bild nicht zu erkennen, da die Bemaßung nicht dargestellt ist.
Alles weitere wurde im grünen Forum schon angesprochen soweit ich das überfliegen konnte. Da wird dir ein Rechtsanwalt oder Bausachverständiger aus meiner Sicht nicht allzu viel bringen :(
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

der Bauträger sagt, es wurde alles nach Vorschrift (und Werkplan) eingebaut
Stelle bitte den entsprechenden Ausschnitt aus dem DG oder OG - je nachdem, was ihr gebaut habt - hier ein, dann können wir besser antworten. Wenn Du kein Programm hast, den Namen des Architekten und/oder Anbieters heraus zu nehmen, kannst Du mir den Grundriss gerne schicken und ich entferne dann alle Namen, welche ggfs. Rückschlüsse zulassen.

info@schenk-bauberatung.de

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bausachverständiger oder Rechtsanwalt ? Wer kann uns helfen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
2Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger - Seite 10133
3Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
4Bauträger baut nicht nach Plan - Seite 214
5Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen - Seite 223
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 543
8Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? - Seite 212
9Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? - Seite 212
12Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
13Fast an jedem Fenster Kratzer - was ist da normal? - Seite 222
14Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
15Fenster auf Dachterrasse sind "komisch" eingebaut. - Seite 321
16Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
17Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
18Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 635
19Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 10104
20Fenster aus Polen oder Bosnien? - Seite 424

Oben