Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Jochen104

Jochen104

Wird wohl nichts anderes als Kredit übrig bleiben. Mit dem Immobilienkredit darfst Du nach Auffassung der Bank keine Möbel finanzieren.
Das ist Argumentationssache. Im Zweifelsfall finanzierst du noch den Rest deines Grundstückes das du bisher privat finanziert hast.
Die Sicherheit (Grundschuld) muss halt passen.

Wir wissen ehrlich gesagt nicht, was das Grundstück wert ist (1500qm am Land)...es war sozusagen eine Schenkung und das nimmt die Bank als unser Eigenkapital an. Anders wäre es uns nicht möglich, zu bauen, da wir erst seit kurzem berufstätig sind und "Vermögen anschaffen"
Schau mal nach dem Bodenrichtwert für euer Grundstück.
 
B

Bieber0815

Wir wollen bauen und haben dafür auch schon einen Finanzierungsplan und Hausangebot, alles tut soweit. Doch wir haben alles Eigenkapital im Grundstück. Wir waren bis vor kurzem Studenten und leben mit unseren Sperrmüll-/ Recycling-Möbeln, die nicht mehr auseinandergebaut werden können, und einfach kaputt sind. Wir brauchen mehr oder minder eine komplette Ausstattung. [...] Diese paar Basics kosten trotzdem knapp 10k. + 10k Küche. Sollen wir dafür extra einen Kredit aufnehmen?
Natürlich nicht .

Wie hoch ist im aktuellen Finanzierungsplan die Beleihung (Beleihungsauslauf?)? Wenn da noch Luft ist, d. h., wenn ihr auch mit einem um 20 000 Euro höheren Darlehensbetrag noch unter 95 % Beleihung seid, dann sollte es möglich sein. Mit der Bank sprechen!

Außerdem: Man muss ja nicht sofort von Anfang an alles komplett neu einrichten. Lasst euch Zeit! Von Null-Prozent-Finanzierungen halte ich persönlich gar nichts, muss aber jeder selbst wissen. Nach Skonto fragen!
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Nein, wir haben in der Tat ein ganzes leben Zeit, uns unser Haus nach und nach einzurichten. Mit Inventar meine ich tatsächlich nur Basics, die dann eben aufgestockt werden mit den Jahren. Es gibt eben ein paar Dinge, die man braucht (Bett, Couch, Regale...) aber alles tutto completto ist da nicht mit gemeint.
Beleihungsauslauf....gute Frage. Ich merke, wir sind total grün hinter den Ohren
 
H

HilfeHilfe

Hallo , Grundstück ist Eigenkapital. Ihr solltet die 20k einfach mit aufnehmen und pauschal auszahlen lassen . ( ohne Mittelverwendung).

Ich würde das bei der Bank / Vermittler offen ansprechen. Der einzige Nachteil ist den ich sehe ist schlechtere Konditionen oder Probleme bei der Auszahlung. Deswegen OFFEN ansprechen
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Sowieso Rumbi schmälert aber das Budget von 20k nicht erheblich, weil wir das schon mit einkalkuliert haben!
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beleihungsauslauf und Grundstückskauf in Bar? 12
2Wert Grundstück und Bungalow B55 11
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
8Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
10Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
11Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
12Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
13Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
14Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
15Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
16Grundstück - Entscheidung? 14
17Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
18Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
19Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
20Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25

Oben