Meinungen zum Grundriss Bungalow

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Martin84

Guten morgen alle zusammen,
auch wenn die Kritik für uns etwas ernüchternd ist, danken wir euch.

Die Treppe würde im Flur nach der Tür zum Hauswirtschaftsraum beginnen. Es ist dann eine gerade Treppe mit 1m breite.
Die "komischen Schrägen" dienen ein wenig als optischer Raumteiler. So sollte der Wohnbereich etwas separiert werden. An die gerade die durch die 45° Wände entsteht soll dann der Kamin. So ist dieser vom Esstisch und der Couch gut einzusehen. Im Wohnzimmer wird es eine weitere Doppelflügel-Terrassentür geben. So dass man nicht um den Esstisch herum laufen muss um auf die Terrasse zu gelangen.
Die Tür zwischen Küche/Hauswirtschaftsraum haben wir bereits gestrichen. Das habe ich vergessen zu erwähnen

Das Bad ist an der Schokosahneecke der Terrasse geplant, damit man im Sommer bei langen gemütlichen Grillabenden kurze Wege zum stillen Örtchen hat und nicht jeder durchs ganze Haus laufen muss.

Für den "Schlaftrackt" haben wir ca. Maße, als wir das mal auf dem iPad entworfen haben. Ich habe diese mal als Datei beigefügt. Das Bad neben der Terrasse ist nun größer als in der Planung auf dem iPad. Die Ankleiden sind schmaler geworden.

Wir haben uns für Ankleiden entschieden, da wir in unserer derzeitigen Wohnung die Situation haben, dass das Kinderzimmer zwar 15m² hat, aber durch seine quadratische Form der Kleiderschrank überall im Weg steht und keine wirkliche Gemütlichkeit in diesem Zimmer entsteht. Zudem wollten wir kein Kinderzimmer direkt neben dem Bad haben.
Bei Bekannten haben wir die Idee aufgeschnappt erst einmal die Kinder zusammen in einem Zimmer schlafen zu lassen und so ein reines Spielzimmer zu gewinnen. So ist dann keine Verführung vorhanden um die Zu-Bett-Geh-Zeit künstlich zu verlängern

Das "Büro" dient für den ganzen Papierkram den man so hat und zusätzlich als Gästezimmer.

Wir sind für kreative Vorschläge für eine andere Anordnung der Zimmer offen. Durch die begrenzte Breite des "Schlaftraktes" ist dies nur nicht ganz einfach. ops:

Grundriss eines Wohnungsplans: Elternzimmer, Bad, Ankleide, Gäste/Arbeitszimmer, Kind1, Kind2.
 
Masipulami

Masipulami

Auch wenn du es jetzt wohl nicht hören willst:
Die Kinderzimmer sind viel (!) zu klein. Die haben ja nicht mal 9qm.

Mehr als Schlafnischen sind das wirklich nicht.

Dann lieber auf das Gästezimmer verzichten. Gäste können zur Not auch auf einer ausziehbaren Couch im Wohnzimmer schlafen und die Ordner etc. an anderer Stelle verstauen.
 
kbt09

kbt09

Sorry, aber das ist wirklich der reine Murks ... in welchem Zimmer sollen denn 2 Kinder schlafen können? Und dann spielen? Und dann noch die Nordrichtung der Kinderzimmer. Und da hilft auch kein Augenzwinkern.

Insgesamt hast du in den Schrankzimmern sinnvoll für ca. 550 cm Schrank Platz. Und das für 4 Personen mit ihren Winter, Sommer, Freizeit- und Feierklamotten.

Der Zugang von der Terrasse zum kleinen Bad ... das ist nicht dein Ernst - oder? Zugang über eine Terrassentür und alle anderen sitzen auf der Terrasse?

Treppe für die Zukunft dort im Flur ... das wird eine kurze und steile Treppe und dann der Zugang zum Hauptlebensraum unter der Treppe. Wow ... sorry, da muss ich schon etwas ironisch werden.

Kannst du den Grundriss nicht mal mit Außenmaßen einstellen? Dazu einen Lageplan mit Baugrenzen? Und dann noch die Frage .. wie ist das Dach gedacht? Satteldach? Kniestockhöhe? Neigung?

EDIT:
Und dieses komplette Ignorieren von Süden und den Vorteilen für die Energieeffizienz eines Hauses ... warst du überhaupt schon mal bei einem Architekten oder so?
 
M

Martin84

Wir ignorieren die Südseite nicht! Wir hatten zunächst die Absicht, die Garage auf die Nordseite zu setzen. Leider ist eine direkte Zufahrt nicht möglich, da hier Parknischen sind. Eine Zufahrt an der Haustür vorbei wäre denkbar, jedoch wollen wir ungern weiter als die vorgeschriebenen 3m von der Baugrenze im Osten abweichen. Um dann im Norden um das Haus herum in die Garage zu fahren müssten wir mit dem Haus sehr weit in Richtung Süden rücken, da man sonst nicht vernünftig mit dem Auto in die Garage und wieder heraus kommt.
Wir hatten auch die Überlegung das Haus zu drehen. So dass der Eingang im Norden liegt. Davon sind wir wieder abgekommen, als es hier in der letzten Woche recht viel Schnee in einer Nacht gab und wir 1,5 Stunden bei unserem Mietshaus beschäftigt waren. Denn wenn der Eingang im Norden liegt ist der gesamte Weg zu räumen und die Auffahrt verlängert sich ebenfalls deutlich. Das Haus nach Osten mit der Zufahrt zur Garage und der Haustür erscheint uns von den Wegen her am idealsten.

Es wird ein Walmdach, 25° oder 35°. Der Bungalow ist 9m tief, im Schlaftrakt etwa 11,5-12m. Die Front liegt bei 19-20m (einschl. Garage).

Es ist auch nur 1 Zimmer der Kinder nach Norden ausgerichtet, das andere ist nach Osten.

Und ja, wir haben verschiedene Varianten mit mehreren Bauträgern besprochen. Am Ende sind alle bei dieser Anordnung gelandet.
 

Anhänge

Masipulami

Masipulami

Du wolltest konstruktive Kritik. Die hast du bekommen.

Die darfst du natürlich auch ignorieren und es so bauen lassen. Ihr müsst da schließlich drin wohnen. Wobei "wohnen" bei den Kinderzimmern wohl der falsche Begriff ist.
 
M

Martin84

Das Haus ist jetzt nicht Maßstabsgetreu auf dem Lageplan eingezeichnet. Es sollte aber ungefähr hinkommen. Im Norden werden wir 3m Abstand an der schmalsten Stelle zum Nachbarn haben. Im Norden liegen wir auch etwas höher als unsere Nachbarn. Von daher wird hier eine minimale Abböschung benötigt.

Anbei die Maße des Grundstücks...um alle Daten genannt zu haben.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87150 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zum Grundriss Bungalow
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
3Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
4Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 542
5Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
6Unser erster Grundrissversuch. Habt ihr Tipps? 24
7Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
8Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 449
9Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 355
10Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
11Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
12Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
13Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
14Schallschutz Kinderzimmer 12
15Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 232
16Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
17Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage 96
18Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
19Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
20Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro - Seite 538

Oben