SUCHEN Grundriss für Einfamilienhaus 160 qm (Satteldach mit 4 Giebeln)

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

jeffrey

Hallo zusammen,

wir planen derzeit unseren Hausbau und haben ein Grundstück mit rd. 540 qm erworben. Das Haus sollte eine Größe von rd. 160 qm haben.

Hausform: rechteckig mit Satteldach (Obergeschoss auf beiden Seiten mit zusätzlichem Giebel+bodentiefen Fenstern)

Erdgeschoss:
- Wohnen und Küche zusammen
- Gästebad
- kleines Arbeitszimmer
- Hauswirtschaftsraum mit Zugang zur weiter nach hinten gesetzten Garage

Obergeschoss:
- Eltern
- Kind 1
- Kind 2
- Bad

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir ein paar Vorschläge machen könntet.

Danke!

Gruß
Jeffrey
 
M

milkie

Schon mal bei google versucht? Das sollte der erste Schritt sein (zur Info was es so gibt und wie's passt). Anschließend der Gang zum Architekten/Bauträger. Denn was jemand anderes gebaut hat passt noch lange nicht auf euer Grundstück oder zu eurem Lebensstil.

Hier gibt's ja auch keine gratis Architekten-Leistung.


milkie
 
M

Manu1976

Klingt ein bissel nach unserem Grundriss.

Wir haben bald ein 4 Giebel Haus.
Wir haben unten vorne nur einen halben Giebel und in diesem ist das Gäste-WC. Daneben die vom Giebel überdachte Eingangstür.
Auf der linken Querseite haben wir Wohnen und Essen und im Giebel hinten die Küche. An die Küche angeschlossen der Hauswirtschaftsraum - also in der rechten hinteren Hausecke. Zugang zur Garage wäre hier möglich. Davor ein Büro und noch mal ein Technikraum. Die Treppe befindet sich in der Hausmitte und hat noch mal einen Abstellraum darunter.

Im OG haben wir auf den Seiten jeweils 2 Zimmer (also 4 insgesamt - wir haben 3 Kinder) und im 3. und 4. Giebel haben wir das Elternbad und das Kinderbad. Außerdem haben wir den Dachboden ausgebaut, bzw. das Haus ist ja noch im Bau.

Allerdings haben wir in EG und OG irgendwas zwischen 190 und 200m2 und mit dem DG 230-240m2

Milkie hat aber auch Recht.
Einfach mal Mr. Google befragen ("Grundriss 4 Giebel Haus" eingeben) und auf Bildersuche gehen. 3 und 4 Giebel Häuser findet man eigentlich sehr viele mit "nur" 2 Kinderzimmer. War damals auch mein erster Weg, nur haben die Häuser entweder nicht zu unserem Grundstück (520m2) oder zu unserer Lebenssituation gepasst. Unser Architekt hat dann ein Haus genau nach unseren Vorstellungen entworfen und dabei ist dann sogar noch das Kinderbad rausgesprungen, was bei uns eigentlich gar keine Bedingung war.
Bei den 3 Giebel Häuser (Friesenhäuser, Kapitänshäuser) kann man übrigens ohne weiteres auch noch nen 4. Giebel dazu bauen.
 
M

Manu1976

Klingt ein bissel nach unserem Grundriss.

Wir haben bald ein 4 Giebel Haus.
Wir haben unten vorne nur einen halben Giebel und in diesem ist das Gäste-WC. Daneben die vom Giebel überdachte Eingangstür.
Auf der linken Querseite haben wir Wohnen und Essen und im Giebel hinten die Küche. An die Küche angeschlossen der Hauswirtschaftsraum - also in der rechten hinteren Hausecke. Zugang zur Garage wäre hier möglich. Davor ein Büro und noch mal ein Technikraum. Die Treppe befindet sich in der Hausmitte und hat noch mal einen Abstellraum darunter.

Im OG haben wir auf den Seiten jeweils 2 Zimmer (also 4 insgesamt - wir haben 3 Kinder) und im 3. und 4. Giebel haben wir das Elternbad und das Kinderbad. Außerdem haben wir den Dachboden ausgebaut, bzw. das Haus ist ja noch im Bau.

Allerdings haben wir in EG und OG irgendwas zwischen 190 und 200m2 und mit dem DG 230-240m2

Milkie hat aber auch Recht.
Einfach mal Mr. Google befragen ("Grundriss 4 Giebel Haus" eingeben) und auf Bildersuche gehen. 3 und 4 Giebel Häuser findet man eigentlich sehr viele mit "nur" 2 Kinderzimmer. War damals auch mein erster Weg, nur haben die Häuser entweder nicht zu unserem Grundstück (520m2) oder zu unserer Lebenssituation gepasst. Unser Architekt hat dann ein Haus genau nach unseren Vorstellungen entworfen und dabei ist dann sogar noch das Kinderbad rausgesprungen, was bei uns eigentlich gar keine Bedingung war.
Bei den 3 Giebel Häuser (Friesenhäuser, Kapitänshäuser) kann man übrigens ohne weiteres auch noch nen 4. Giebel dazu bauen.
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Wir haben bald ein 4 Giebel Haus.
Ich mußte erst mal nachlesen, was Du meinen "könntest" Nachdem ich Tante Gurgel bemüht habe, war mir klar, daß es hier imho zur Verwechslung der Begrifflichkeit gekommen ist. Das, was Du beschreibst (und auch etliche Anbieter), ist ein ganz klassisches Einfamilienhaus mit Satteldach und vorne und hinten jeweils ein Zwerchhaus.

Bei den 3 Giebel Häuser (Friesenhäuser, Kapitänshäuser) kann man übrigens ohne weiteres auch noch nen 4. Giebel dazu bauen.
Ein klassisches 3 Giebelhaus, ist das, was es beschreibt. Der 3. Giebel ist nichts anderes, als ein seitlicher Anbau, jedoch deutlich tiefer ausgebildet, als ein "normales" Zwerchhaus.

Mit Friesen- oder Kapitänshäusern ist lediglich die Ausbildung des Giebels gemeint; bei vorgenannten Bezeichnungen kommt eine Dachneigung oberhalb 50° beim Giebel zur Anwendung.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
M

Manu1976

Bauexperte,
ja das stimmt mit den Unterschieden. Ich habe die Begriffe hier auch nur verwendet, weil viele es für das gleiche benutzen und man bei der Eingabe "Friesenhaus" auch viele 3-Giebel-Häuser Grundrisse findet und umgekehrt. Für die Suche eines Grundrisses kann man ruhig alle o.g. Begriffe verwenden.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu SUCHEN Grundriss für Einfamilienhaus 160 qm (Satteldach mit 4 Giebeln)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
2Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
3Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 533
4Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
6Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 229
7Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 167
8Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 61
9alternativer Grundriss Bungalow 140m² 84
10Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
11Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin - Seite 17120
12Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche 22
13Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
14Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
15Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller - Seite 21192
16Grundrisse Einfamilienhaus 160 qm - Eure Erfahrungen? 54
17Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 4107
18Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
19Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
20Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20

Oben